Seite 2 von 4
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:25
von Torsten83
88112 ist auch aus 2015...
Warum steht der Strang eigentlich unter "aktuelle Angebote"?
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:35
von cozi
steht die irgendwo? wenn, dann 88113, das könnte die E44 aus Leipzig sein, wenn man in GP daran gedacht hätte - jetzt kommt sie eben in 2 Jahren nochmal raus...

Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 14:22
von Torsten83
Ja, das Vorbild von 88112, E44 119 steht im Museum Lichtenfels:
Aber das Märklin Modell stellt nicht diesen Zustand dar. Deshalb sage ich ja, die gehört nicht dazu.
Denn die Z Lok hat die Führerstandsbezeichnung mit Ziffern. Die aktuelle Museumslok aber mit Buchstaben.
Gruß,
Torsten
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 14:29
von Gunnar Häberer (✝)
Ich habe den Strang hier eingestellt, weil ich darauf spekuliert habe, dass sich unser F-J dafür interessiert.
Und so ist es ja auch gekommen! Alle seine anderen gesammelten Informationen findet man ja auch hier.
Nachtrag:
Ich stimme zu, dass es schon Vorgängermodelle gegeben hat, die man mit viel Toleranz zu den Loks der Museumsedition zählen könnte.
Aber wie es momentan aussieht, sollten es dann wirklich nur drei "echte" Modelle der Museumsvorlagen geben.
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 14:43
von f-j.huwig
Macht mal weiter. Falls ich Zeit finde erstelle ich ein Sammelsurium für diese Loks und eröffne einen Strang dort, wo Beiträge nicht nach 60 Tagen gelöscht werden
Gruß
F-J
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 15:34
von Klaus M
Das Original der 80 030 ist aber aktuell nicht mehr Fotoanstrich. Also eher eine Ex-Museums-Lok
Klaus
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 15:45
von cozi
...als Tante das projektierte, war sie noch grau - daran siehst Du die "Speed" der deutschen Wirtschaft...
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 17:48
von Torsten83
Präsentation in schwarz war am 15.9.2018
Als Märklin angekündigt hat, war die Lok also noch grau...
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 17:49
von Rainer
Meine E 44 ist die E 40 002, schwarzes Gußschild mit einer darüber angebrachter Messingschildbeschriftung Deutsche Reichsbahn ( ? ) , ebenso in Messinschrift SSW, Bw - ( München ? ), Hersteller - . V und H statt 1 und 2; die Oberleitungswarnschilder angebracht an den Vorbauschrägen.
Märklin ArtNr.: 8813, größere Packung, mit Hinweis als MUSUEMSLOK E 44 002 der Deutschen Bahn AG.
Also - doch keine Museumslok?
Mir egal; zum Vorbild hin fehlen am Modell doch noch viele - auch markante - Teile, die nach und nach eingebaut werden, ohne den Einsatz auf der Modellbahnanlage zu behindern.
Schließlich - bei meiner E 44 002 überwiegt die Freude am Fahren.
Gruß,
Rainer
Re: Edition Museumslokomotiven
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 17:57
von Harald Hieber
Ich hab das Thema verschoben und so vor dem "Zerfall" gerettet
