Nur wird mir Angst und Bange, wenn ich mir überlege, das jetzt der radikale Klima/Umwelt/Verkehrswandel kommen soll und die DB AG überhaupt nicht auf den Zuwachs eingestellt ist.

Gruß André
Das zu 100 % bundeseigene Unternehmen (lt. Wikipedia) würde dann welchen Eigentümer bekommen?!
Genau das muss der Steuerzahler doch heute schon tun. Nur über den unseligen Umweg, dass der Bund Neubau komplett bezahlt und für Sanierung nur Zuschüsse gibt. Daher lohnt es sich für das Unternehmen Bahn, das Netz verlottern zu lassen, weil dann der Bund für den Neubau aufkommt. Die Konsequenzen tragen muss dann der Beförderungsfall, der dieses verlotterte Netz benutzen muss.wernerle2 hat geschrieben: Mo 8. Apr 2019, 12:48 Den Bund.
Und damit müsste der Steuerzahler für alle Defizite aufkommen. Und wenn er es weiter runterwirtschaftet muss er noch mehr blechen.
Ob sich das lohnt?![]()
![]()
Ein unblutiger Putsch (findet immer dann statt, wenn die Führung außer Haus ist und schont die Teppiche) wäre eher zu überlegen.![]()
![]()