Seite 2 von 2
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 12:37
von Steffenbahnz
Hallo,
ich gratuliere natürlich auch, schön das Ihr mir Mut macht. Dann wert ich mich mal mit Spur Z befassen und anfreunden. Aber eine Frage blieb unbeantwortet, macht nunnur Märklin Spur Z oder gibt es noch andere Hersteller.
Danke LG Steffen
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 13:51
von cozi
Danke Dir! Märklin hats 1972 erfunden und ist Hauptakteur bei Z. Für US-Bahner gibt es noch AZL, MTL etc mit Gleisen und Rollmaterial. Der zweite Player für Alle ist Rokuhan aus Japan mit seinem Bettungsgleissystem, das ich für mobile Zwecke hervorragend finde und einigem an qualitativ gutem japanischem Rollmaterial (was man zum Teil auch hier mitlaufen lassen kann) und der 181.2 ELok in 6 Varianten - das war der Versuchsballon für den deutschen Markt, vertrieben über Noch. Da kommt hoffentlich noch mehr...
Dann natürlich die Kleinserienhersteller mit den "Schmankerln", hier nur als Beispiele Freudenreich und Dr.Scheibe oder ZCustomizer Sascha Braun
Entschuldigung an alle, die ich hier vergessen habe...

Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 16:18
von Steffenbahnz
Na da werd ich mich mal umsehen. Wen emphielst Du?
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 16:21
von RalfJ
Hallo Steffen,
herzlich willkommen hier im Forum.
Schau auch mal auf der Startseite des Vereins. Da gibt es u.a. eine
Seite mit Links zu Kleinserienhersteller
Und was evtl. auch Hilfreich ist, ein Besuch an einem der
Stammtische.
Einen ersten Eindruck kannst Du auch am 2.Advent in
Zell an der Mosel bekommen, oder einen ganz großen Eindruck ende März 2020 in
Altenbeken.
Viele Grüße
Ralf
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 16:25
von Klaus Neumann (✝)
Hallo Steffen,
Grundinformationen sammeln und dann einfach anfangen, probieren und wenn's nicht weitergeht - fragen.
GrüZZe
Klaus
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 16:34
von cozi
Empfehlen? Alles, nach Verfügbarkeit... Gleismaterial, wie geschrieben, fürs Mobile (bin sehr viel unterwegs, für abends im Hotel zum Testen, wenn einem was vor die Füße gefallen ist oder zur Entspannung) ein Köfferchen Rokuhan,; Für Anlagen Märklin auf oder ohne Kork, geschottert oder nicht, je nach Motiv (Landschaft oder abstrakt - Epoche?)
Rollmaterial natürlich M., die Rokuhan 181er Pflicht je nach Epoche, fahren nur gut... und je nach Motiv, Lust und Laune natürlich den einen oder anderen Zug mit Freudenreich Wagen oder eine Scheibe-Köf auf der Anlage... Das ist dann die Sache liebender Ehefrauen oder Erben...

Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 17:50
von Joachim
Für den Anfang wäre vielleicht die Anfangspackung 81864 nicht schlecht,
da haste schon mal Einiges. Ist natürlich auch davon abhängig, ob Du eher
vorbildorientiert bist oder Dich mehr in der Spielbahnerecke siehst.
Als Letzterer kannst Du Dir natürlich zusammenkaufen, was Dir gefällt,
ansonsten gehen halt die gezielten Einkäufe los.
Ebay ist natürlich eine Möglichkeit, aber nicht die Billigste.
Mit Geduld bekommt man dort eigentlich alles.

Joachim
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 18:21
von Steffenbahnz
Ich danke Euch. Dann bis später mal.
Re: Einsteiger in Spur Z
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 18:38
von Zoltan
Sondermodellez.eu stellt auch schönes her, auch österreichisches und ungarisches Rollmatreial
LGZ