Seite 2 von 3

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:20
von Gunnar Häberer (✝)
Schluss!

Ich höre Euch schon förmlich aufatmen.
Ja Gerd, das ist das Landwasser Viadukt, über das ich reisen durfte. Dabei habe ich mit dem Rücken zur Tunnelöffnung gestanden und somit Die Überfahrt beinahe verpasst.
Als Preis kann ich Dir unser Busreiseunternehmen verraten, dass uns zu wirklich zivilen Preisen diese Reise angeboten hat. Da die aber hier aus dem Osten (Standort Dresden) fahren, wird es Dir nicht viel nutzen.
Zum Abschluss noch ein paar "sonstige" Aufnahmen.

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:36
von Mattias Mirza
Das ist der Viadukt in Solis. Da habe ich durch Zufall ein RhB-Krokodil erwischt. :D
Der liegt aber an der Albulastrecke, hinter Thusis.
Gruß
Mattias

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:56
von Gunnar Häberer (✝)
Stimmt!
Danke Mattias, der Kandidat hat 1000 Punkte.
Na irgendwie bin ich jetzt mal von unserer Busroute ausgegangen, daher meine Aussage zum Standort.
Tja, wenn das "nur ein Stück Nebenstrecke" darstellt, brauche ich mich nicht zu wundern, dass ich da keinen Zug drauf erwischt habe!
Der Onkel Busfahrer wollte auch nicht mehr so lange warten. Schade, aber ich habe ja noch 100 Fränkli übrig behalten. Das bedeutet, wir werden ganz bestimmt noch einmal so eine Tour machen!

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 23:13
von ASTrain
Hallo Gunnar,
super tolle Fotos und von Langeweile keine Spur :)

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 23:51
von uwe
Moin Moin Gunnar,

prima Bilder und eine tolle Tour die Du da gemacht hast. Nächstes Jahr plane ich auch wieder einen Urlaub in Graubünden. Ein Tipp an dieser Stelle für ein Quartier ist das Reka Dorf in Bergün. Im Sommer ist im Unterkunftspreis ein Freibillet für das komplette Netz der RhB enthalten. Bei unseren letzten beiden Aufenthalten haben wir es ausgiebigst genutzt.

Bezüglich des sauberen Erscheinungsbild der Bahnhöfe der RhB ist der Vergleich der beiden Bahnhöfe in Tirano erschreckend. Einerseits der Bahnhof der RhB und nur 50m weiter der Bahnhof der italienischen Eisenbahn...

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 23:54
von BlueYellow
Gunnar Häberer hat geschrieben:Tja, wenn das "nur ein Stück Nebenstrecke" darstellt, brauche ich mich nicht zu wundern, dass ich da keinen Zug drauf erwischt habe!
Die Albula Linie ist definitiv keine Nebenstrecke, zumindest aus Sicht der RhB.

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 05:13
von Gunnar Häberer (✝)
Danke Olli für Deine Richtigstellung,
aber ich kanns manchmal nicht lassen...
Thema Italien, da kann ich auch noch was loswerden!
Auf dem Weg zum Comer See hat uns doch noch ein "fliegender Wohwagen" den Spiegel des Busses auf der Fahrerseite gekostet.
Dabei sind wir schon rechts ran und hatten angehalten. Allerdings war die erste italienische Autobahnraststätte nach der Grenze doch wirklich pieksauber.
Und dann habe ich doch noch etwas Dampf auf meiner Reise erlebt, wenn auch nur in Form des Dampfschiffs "Concordia"

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 10:59
von Michael Bahls
Moin Gunnar,

na bei dem Erfolg ist die nächste Schweiz-Reise wohl schon "gebongt"? :P

Gruß
Michael

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:48
von Gerd Kurz
Schoene Bilder, Gunnar. Danke, aber wir wollen mehr! ;)

Re: Eine kleine Reise in die Welt der Schweizer Bahnen

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:56
von Schwellenhopser
Hallo Gunnar,

schöne Bilder und bestimmt nicht langweilig, ich hab mich gefreut und sage Danke für's Zeigen!

Herzliche Grüße,
Jo