Seite 2 von 5
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 11:00
von DerT
Anderes Design der evb am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.
Die Loks wurden aus Braunschweig überführt und im Dezember 2021 präsentiert.
IMG-20211217-WA0002.jpg
IMG-20211217-WA0001.jpg
IMG-20211217-WA0003.jpg
IMG-20211217-WA0004.jpg
Grüße
Thomas
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 11:12
von Achse
Die Ödnis der Epoche V ist lange vorbei...
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 11:39
von Kurt
DerT hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 11:00
Anderes Design der evb am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.
Die Loks wurden aus Braunschweig überführt und im Dezember 2021 präsentiert.
IMG-20211217-WA0002.jpg
IMG-20211217-WA0001.jpg
IMG-20211217-WA0003.jpg
IMG-20211217-WA0004.jpg
Grüße
Thomas
In der Farbgebung gefällt sie mir sogar richtig gut.
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 11:41
von Achse
Das wird eine Doppelpackung für 559€ 2024.
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 12:36
von Denste17
Wow wirklich schöne Lok, die sehr gut in die aktuelle Zeit passt.
Eine moderne Variante der V320
Die Liste an schönen Vorbildern für die Epoche VI in 1:220 wächst immer weiter: Ob Traxx 3, die Eurodual oder die modernen Siemens Triebwägen, ich hoffe die Vectron bekommt noch Gesellschaft im Mini-Club

Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 15:44
von HELZ
Dann hänge ich mich mal mit der Auslieferung von 159 240 und 241 an. Zu sehen bei ihrem Aufenthalt in Kreiensen als vom Dieselmodus auf die Stromabnehmer gewechselt wurde.
20220602_161412.jpg
20220602_161619.jpg
Schönen Gruß
Tobias
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:04
von Torsten83
Köf hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 01:05
Irgendwie sehen die neuen Loks alle bescheiden aus

Designer vermutlich von Hyundai genommen.
Dann kann man auch pauschal zurück fragen: und eine Kasten-110 oder V100 sind Design-Highlight gewesen?
Ich bin den Anblick der alten Loks gewohnt, aber das ist auch alles. Schön sind beide nicht gestaltet. Eine kommt als rollender Schuhkarton daher, die andere hat einfach verpackte Technik.
Bist du nicht ein bisschen jung für die Fraktion "früher war alles besser"?
Stadler hat sich Mühe gegeben der Lok ihr Familien-Gesicht zu verpassen, was zurück gedacht auch schon 110/141/150 sowie 215/217/217/218/219/232 vereinte und daher überhaupt nicht neu ist.
Neben Crash-Vorschriften, die es gilt zu erfüllen, haben sie zumindest ein sehr eigenständiges Gesicht geschaffen.
Ob man es schön findet, muss jeder für sich entscheiden. Eine neue Lok mit dem Gesicht der V200 würde heute auch wie aus der Zeit gefallen wirken
LG Torsten
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: So 13. Nov 2022, 18:09
von Köf
Torsten83 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 17:04
Köf hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 01:05
Irgendwie sehen die neuen Loks alle bescheiden aus

Designer vermutlich von Hyundai genommen.
Dann kann man auch pauschal zurück fragen: und eine Kasten-110 oder V100 sind Design-Highlight gewesen?
Ich bin den Anblick der alten Loks gewohnt, aber das ist auch alles. Schön sind beide nicht gestaltet. Eine kommt als rollender Schuhkarton daher, die andere hat einfach verpackte Technik.
Bist du nicht ein bisschen jung für die Fraktion "früher war alles besser"?
Stadler hat sich Mühe gegeben der Lok ihr Familien-Gesicht zu verpassen, was zurück gedacht auch schon 110/141/150 sowie 215/217/217/218/219/232 vereinte und daher überhaupt nicht neu ist.
Neben Crash-Vorschriften, die es gilt zu erfüllen, haben sie zumindest ein sehr eigenständiges Gesicht geschaffen.
Ob man es schön findet, muss jeder für sich entscheiden. Eine neue Lok mit dem Gesicht der V200 würde heute auch wie aus der Zeit gefallen wirken
LG Torsten
Wie gesagt jedem sein Geschmack und ob ich zu jung bin um alte Designs besser zu finden als das neue Zeug ist ja völlig egal. Mein E36 BMW vor paar Jahren war auch 2 Jahre älter als ich (94BJ.) und würde tatsächlich vom Design her vielen Autos der heutigen Zeit bevorzugen

.
Heutige Designs (einige nicht alle!) sind schlicht weg einfach geschmacklos Gestaltet aber das ist zum Glück wirklich Geschmacksache sonst würde jeder einen Hyundai fahren

.
No hate

Grüße Rico
Zitieren??? -> Antworten!!!
Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 06:07
von Axel Hempelmann
Köf hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 18:09
Torsten83 hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 17:04
Köf hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 01:05
Irgendwie sehen die neuen Loks alle bescheiden aus

Designer vermutlich von Hyundai genommen.
Dann kann man auch pauschal zurück fragen: und eine Kasten-110 oder V100 sind Design-Highlight gewesen?
Ich bin den Anblick der alten Loks gewohnt, aber das ist auch alles. Schön sind beide nicht gestaltet. Eine kommt als rollender Schuhkarton daher, die andere hat einfach verpackte Technik.
Bist du nicht ein bisschen jung für die Fraktion "früher war alles besser"?
Stadler hat sich Mühe gegeben der Lok ihr Familien-Gesicht zu verpassen, was zurück gedacht auch schon 110/141/150 sowie 215/217/217/218/219/232 vereinte und daher überhaupt nicht neu ist.
Neben Crash-Vorschriften, die es gilt zu erfüllen, haben sie zumindest ein sehr eigenständiges Gesicht geschaffen.
Ob man es schön findet, muss jeder für sich entscheiden. Eine neue Lok mit dem Gesicht der V200 würde heute auch wie aus der Zeit gefallen wirken
LG Torsten
Wie gesagt jedem sein Geschmack und ob ich zu jung bin um alte Designs besser zu finden als das neue Zeug ist ja völlig egal. Mein E36 BMW vor paar Jahren war auch 2 Jahre älter als ich (94BJ.) und würde tatsächlich vom Design her vielen Autos der heutigen Zeit bevorzugen

.
Heutige Designs (einige nicht alle!) sind schlicht weg einfach geschmacklos Gestaltet aber das ist zum Glück wirklich Geschmacksache sonst würde jeder einen Hyundai fahren

.
No hate

Grüße Rico
Fällt Euch etwas auf?
Ich möchte hier mal kurz als Moderator dazwischengrätschen:
In letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass eine Antwort geschrieben wird und dazu der unmittelbar davor stehende Beitrag in voller Länge (teilweise sogar mit Wiederholung der Bilder) zitiert wird.
Wozu soll das gut sein, wenn ich, um vier Zeilen zu lesen, 25 Zeilen Text + Bild durchscrollen muss??? Es ist einfach nur unübersichtlich, insbesondere am Mobiltelefon.
Wenn man einen einzelnen Satz aus einem längeren Beitrag, der evtl. auch schon ein paar Tage zurückliegt, zum Beantworten zitiert, ist das sicher hilfreich (wie oben von Torsten praktiziert) . Wenn man denn einfach auf den z.B vorvorletzten Beitrag antworten will, genügt meist auch die Anrede mit dem Namen, damit man weiß, worauf sich das bezieht.
Achtet mal ein wenig darauf - dieser Beitrag hier war nur als abschreckendes Beispiel gedacht.
Re: BR 159 Stadler
Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 11:09
von Köf
Servus, alles klaro werde ich für die Zukunft befolgen.
Grüße Rico