Seite 2 von 2
Re: Mannheim ZFI 10 und 11.3.23
Verfasst: So 12. Mär 2023, 22:22
von Klaus M
Die ist aus dem Railex'schen Bauchladen, könnte also schon echt sein.
Klaus
Mannheim_2023 158k.jpg
Re: Mannheim ZFI 10 und 11.3.23
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:58
von Axel Hempelmann
eXact Modellbau hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 21:42
Das ist aber ein Nachguss, oder?
Nein, eher ein "Vorguss"

und auf jeden Fall echt.
Die Gehäuse wurden damals von Railex an Märklin zugeliefert. Ihre Gießerei war überwiegend für die Schmuckindustrie tätig - da gab es einiges Hin- und Her, bis die Gussteile dann wirklich so maßhaltig waren, wie es erforderlich war (... du kennst das ja).
Auch war die schließlich von der Gießerei gelieferte Stückzahl natürlich etwas höher als die dann tatsächlich für die Produktion der Lok benötigte.
Diese Teile aus Vorab- und Überproduktion werden von Railex seit geraumer Zeit auf Messen angeboten; so auch in Mannheim.
Re: Mannheim ZFI 10 und 11.3.23
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 09:38
von eXact Modellbau
Na, ich dachte, weil die Ecken alle so rundgelutscht aussehen, dass es ein Nachguss wäre. Aber wahrscheinlich sind die ja auch noch poliert worden.
Re: Mannheim ZFI 10 und 11.3.23
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 09:51
von Klaus M
Hi Larry,
die Politur war auf Kundenwunsch, leider sind damit eben Details verschwunden.
Ich hatte mich gestern zufällig darüber mit R. Kimmich unterhalten.
Klaus
Re: Mannheim ZFI 10 und 11.3.23
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 17:33
von Caepsele
Angeblich soll es ohne zu bearbeiten passen. Materialpreis bei momentan 62 Cent/Gramm ergibt sich knapp 16€ ; 25 hat es gekostet.
@Larry:vermute, dass die Gehäuse bei den Stückzahlen im Wachsausschmelzverfahren im Schleuderguss gemacht wurden.
Die Seriengehäuse werden im Zinkdruckguss gemacht, das kann die geringere "Konturenschärfe" erklären.
@ Cozi: bring doch mal Deine Lok zum Stammtisch mit. Dann können wir vergleichen.
Was mich wundert: wenn die zum 20jährigen produziert wurden, dann sind die nun auch schon 30 Jahre alt. Silber läuft mit der Zeit schwarz an. Oder sind die Gehäuse rhodiniert worden?
Gruß
Harry