Seite 2 von 3

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 14:21
von schyby
Klaus M hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 12:11 Hier gibt's noch welche: https://www.lokschuppen-berlinski.de/he ... 023-spur-z

Klaus
Danke Klaus, hatte ich auch schon entdeckt und den Wagen bestellt.

Grüße
Christian

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 14:49
von Torsten83
Danke für den Tipp. Kann ich meinen 2-Wagenzug verlängern :D
Am Märklin-Stand durfte ich nur 3 Stück kaufen und einen habe ich schon für Florian davon mitgenommen.

LG Torsten

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:49
von AvH
schyby hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 12:03 Hallo FJ,

der Wagen ist übrigens 20230425_115007_resized.jpg"W" (Wechselseitig) ...

Einen Wagen zu wenig habende Grüße
Christian
Bin ich :Blind: ? Bis auf die Markierung der Griffstangen an einem Ende sehe ich da keinen Unterschied. Und die müssen vermutlich nur an einem Ende sein, warum weiß ich nicht, aber denke da an die amerikanischen coal-hopper, die technisch unterschiedliche Kupplungen (eine drehbar, die andere nicht) haben.

Gruß Arnim

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 16:59
von schyby
AvH hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:49 Bin ich :Blind: ? Bis auf die Markierung der Griffstangen an einem Ende sehe ich da keinen Unterschied. Und die müssen vermutlich nur an einem Ende sein, warum weiß ich nicht, aber denke da an die amerikanischen coal-hopper, die technisch unterschiedliche Kupplungen (eine drehbar, die andere nicht) haben.

Gruß Arnim
Hallo Arnim,

sieh Dir mal die 1 und die 2 in den Kreisen an, das reicht manchen Sammlern schon um den Wagen doppelt zu sammeln.

Aber auch die von mir übersehenen Markierungen an den Griffstangen reichen schon, das der Wagen als "wechselseitig" bedruckt gilt,
sehr gut gesehen, Arnim.

Grüße von Adlerauge zu Adlerauge
Christian

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:01
von f-j.huwig
wechselseitig bedruckt.jpg

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:35
von AvH
schyby hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 16:59 sieh Dir mal die 1 und die 2 in den Kreisen an, das reicht manchen Sammlern schon um den Wagen doppelt zu sammeln.
Ich wußte doch, daß ich Sammler nie verstehen werde... ;) Euch ist aber schon klar, daß mit der Beschriftung auf diese Art ein "vorne" und "hinten" definiert wird, wie bei Loks mit zwei Führerständen. Sammelt Ihr die auch zweifach, weil "wechselseitig"? [wo gibts hier ein *kopfschüttel* emoticon?]

Gruß Arnim

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:41
von schyby
AvH hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 17:35 ... wird, wie bei Loks mit zwei Führerständen. Sammelt Ihr die auch zweifach, weil "wechselseitig"?
... Loks gibt es (bis auf eine von Falk Adler) Gott Lob nicht als Werbemodelle. ;) ... und "wechselseitig" sammelt man nur, damit Märklin nicht wieder in eine Insolvenz rutscht. Sammler sind die Stütze :mrgreen: Märklins.

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 17:52
von AvH
... hab dann nochmal auf das Vorbildphoto weiter vorne geschaut: Die Eckmarkierungen sind auch dort "vorne", also auf der Seite mit den Einserklappen. Drucken können die bei Märklin, wenn die das jetzt noch mit dem Formenbau hin bekämen... (Der obere, seitlich eingezogene Wagenkastenabschluß ist bei den Fal-Modellen ein separates, angeklebtes Detail. Mit relativ geringem Aufwand könnte Märklin also das Modell der Realität in der neueren Geschichte anpassen und müsste nicht vorbildwidrig auf Ewigkeiten an der Optik aus den dreißiger Jahren festhalten. Zum Drehzapfenabstand sag ich lieber nix...)

Gruß Arnim

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 18:01
von AvH
schyby hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 17:41 [ ... und "wechselseitig" sammelt man nur, damit Märklin nicht wieder in eine Insolvenz rutscht. Sammler sind die Stütze :mrgreen: Märklins.
Macht mal, ich bin ja nicht umsonst im (erweiterten) Rheinland heimisch geworden, denn dort gilt: Jeder Jeck ist anders! Das bedeutet aber nicht, daß man seine kognitiven Defizite überwinden muß und ich schrieb ja nur "ich verstehe es nicht".
Und natürlich bin ich Euch Sammlern dankbar, daß ich diesen für mich wichtigen Wagen für "nur" 40€ bekomme und nicht nach vielen Klimmzügen woanders 100€ bezahlen muß... ;)

Gruß Arnim

Re: 80731 Intermodellbau 2023

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 23:36
von mardiz
Torsten83 hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 14:49 Danke für den Tipp. Kann ich meinen 2-Wagenzug verlängern :D
Am Märklin-Stand durfte ich nur 3 Stück kaufen und einen habe ich schon für Florian davon mitgenommen.

LG Torsten
Komisch, ich wollte 3 Stück haben und wurde gefragt, ob es nicht mehr sein sollten. Hinter mir hatte jemand 5 Stück in der Hand und es war wohl kein Problem, zumindest am Donnerstag.
Gruß Martin