Seite 2 von 2
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:33
von Gunnar Häberer (✝)
Aki hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 11:02
Die Traktorfahrerin ist außer Lebensgefahr.
Tja, dann wird sie wohl die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen. Wie so eine vermeintliche Unachtsamkeit ein ganzes Leben einfach so verändern kann... Es wird alles nicht mehr so sein wie vorher!
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 12:01
von Joachim
Erinnert penetrant an den Unfall der IK 54….

Joachim
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 14:15
von Frank Sackermann
Lieber Gunnar,
ich finde die Nachricht, das die Traktorfahrerin außer Lebensgefahr ist, primär die Wichtigste überhaupt. Es geht um ein Menschenleben.
Schuldzuweisungen und moralische Verurteilungen sind eher unangebracht.
Gruß Frank
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 17:06
von Gunnar Häberer (✝)
Wieder mal typisch!
Mir wird also wieder was in die Schuhe geschoben, was ich mit meinem Beitrag nie zum Ausdruck bringen wollte!
Hast Du mal überlegt, was das für einen jungen Menschen für weitere Folgen hat, wenn er dann von offizieller Seite als Schuldbeteiligter eingestuft wird?
Da kannst Du Dich noch so in Watte packen! Es gilt der Spruch Unverhofft kommt oft! Und der normal denkende würde sagen: Die wird doch ihres Lebens nicht mehr froh!
Aber scheinbar ist die Schreibweise des Spitznamens der Lok viel interessanter!
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 17:26
von Aki
Gunnar, bin zwar kein Jurist, aber das sind 240€ Geldstrafe, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot. Damit wird die junge Frau leben können. Um den Rest streiten sich die Versicherungen.
Wichtiger ist, dass es keine Todesopfer zu beklagen gab, und die Verletzte auf dem Weg der Besserung ist.
Blechschaden ist fast immer einfacher zu reparieren als ein Mensch.
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 17:52
von Gunnar Häberer (✝)
Ist das nicht ein wenig zu kurz gedacht?
Versicherungen waren schon immer sehr erfinderisch, dem Versicherungsnehmer schuldhaftes Verhalten anhängen zu wollen und sich so ihrer Zahlungsverpflichtung zu entziehen. Meistens klappt das in solchen Fällen dann auch. Und dann sieht es nicht mehr so rosig aus!
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 18:02
von Zoltan
Ich bin zwar auch kein Jurist, und freue mich ungemein, dass es keine Tote zu beklagen sind, ebenfalls, dass die junge Dame außer Lebensgefahr ist.
Außerdem wissen wir nicht genau, was und warum passiert ist, evtl. war die Lichtschranke nicht in Ordnung oder sonst was - wir wissen nicht, wie weit die Schuld die Traktorfahrerin trifft. Eine Vorverurteilung ist nie gut, wer weiß was genau geschah.
Aber wenn sie trotz Rot aufgefahren ist und dadurch den Unfall verursacht hat, dann hoffe ich sehr stark, dass es nicht bei "240€ Geldstrafe, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot" bleibt, sondern dass sie viel saftiger abgestraft wird. Nicht wegen dem Blechschaden (was in diesem Fall wohl gut vierteilig sein wird; ich habe selbst einen 52-er und weiß was solche Reparaturen kosten können), sondern weil Missachtung eines Bahnübergangszeichens ordentlich bestraft gehört - das müssen sich die Leute abgewöhnen, ehe das nächste mal es viele Tote gibt (ist schon mal passiert).
Aber ich wäre dafür, kehren wir zu unseren Modellbahnen zurück - da geht es friedlicher zu...
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: So 8. Okt 2023, 18:10
von Aki
Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: So 8. Okt 2023, 18:21
von Axel Hempelmann
Tolles Abschleppfahrzeug

Re: Zugunglück bei Stadthagen / BR 52 kollidiert mit Traktor
Verfasst: So 8. Okt 2023, 19:44
von Aki
Der Tender schaut etwas geknickt aus, oder?