Seite 2 von 3

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 18:43
von Harald
Hallo,

wo findet das Essen statt ?
in welchem Hotel wird übernachtet ?

So wie letztes Jahr, im Schwallenhof ?

Viele Grüße,
Harald

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:39
von schyby
Hans-Ulrich Druske hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ich habe ein Problem mit der PDF-Datei, denn ich kann nichts hineinschreiben, aber wenn ich sie ausdrucke und ausfülle, kann ich sie nicht per E-Mail verschicken.
Hallo,

geht mir genau so, wie fülle ich die PDF-Datei aus?

Fragende Grüße
Christian

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 06:51
von Gerhard Finster (✝)
schyby hat geschrieben:
Hans-Ulrich Druske hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ich habe ein Problem mit der PDF-Datei, denn ich kann nichts hineinschreiben, aber wenn ich sie ausdrucke und ausfülle, kann ich sie nicht per E-Mail verschicken.
Hallo,

geht mir genau so, wie fülle ich die PDF-Datei aus?

Fragende Grüße
Christian
Hallo Freunde

Das Formular wurde von Detlev überarbeitet und von mir neu eingestellt.
Das Formular lässt sich ausfüllen und über einen im Druckermenue installierten
PDF Drucker (PDFCreator) wieder als PDF speichern und dann versenden

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 13:54
von Andi
Hallo zusammen,

eine Frage wegen den beiden Abendessen, Freitag und Samstag.
Vor zwei Jahren haben wir doch nach dem Aufbauen am Freitag dort in der Halle von dem Verein Schnitzel bekommen.
Wird das dieses Jahr auch so sein? Sonst überschneiden sich doch beide Essen.
Und den Wagen kann ich im Anmeldeformular bis 31.01. bestellen, aber im Shop läuft die günstige Bestellfrist am 01.01. ab.
Das sind zwei, wie ich finde, einfache Fragen. Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Wünsche noch ein paar ruhige Tage bis zum Jahreswechsel.

Harzliche Grüße

Andi

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 14:54
von Gerhard Finster (✝)
Andi hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine Frage wegen den beiden Abendessen, Freitag und Samstag.
Vor zwei Jahren haben wir doch nach dem Aufbauen am Freitag dort in der Halle von dem Verein Schnitzel bekommen.
Wird das dieses Jahr auch so sein? Sonst überschneiden sich doch beide Essen.
Und den Wagen kann ich im Anmeldeformular bis 31.01. bestellen, aber im Shop läuft die günstige Bestellfrist am 01.01. ab.
Das sind zwei, wie ich finde, einfache Fragen. Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Wünsche noch ein paar ruhige Tage bis zum Jahreswechsel.

Harzliche Grüße

Andi
Hallo Andi

Also das Schnitzelessen findet wie im Vorjahr am Freitag nach Ende des Aufbaus wieder in der Halle statt.

Das Essen am Samstag im gleichen Gasthof wie 2010.

Die Bestellung des Wagens muss bis 1.1.2012 bei Heribert eingegangen sein.
Grund, wir müssen die benötigte Menge Wagen bestellen und Märklin braucht auch noch eine gewisse Zeit um diese zu fertigen.

Die Anmeldefrist 31.01.2012 gilt für Anlagen und Module.

Gruss Gerhard

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 18:07
von Andi
Hallo Gerhard,

Alles klar, Danke

Andi

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:23
von Mattias Mirza
Ich wollte mich für Samstag anmelden, kann das aber nicht abspeichern. Muss ich den PDF-creator erst downloaden?
Gruß
Mattias

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:30
von norm24
Ja oder ein anderes Programm was PDF erzeugen kann. Um ein PDF Formular zu erzeugen was die Inhalte auch speichern kann braucht man entweder den einen Druckertreiber der PDF erzeugt oder die Vollversion von Adobe.

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:50
von Mattias Mirza
Danke Detlev!
Gruß
Mattias

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 14:11
von Trainini
Hallo Detlev,

bitte überprüfe die Funktionalitäten noch mal: Ich habe den PDF Creator, aber das von Dir bereitgestellte Dokument bietet mir dafür keine Druckfunktion an, Speichern mit Daten ist ja eh nicht gewollt. Einen physischen Drucker habe ich an meinem Rechner nicht installiert, daher konnte ich es dafür nicht gegenprüfen. Ich musste mir sehr umständlich behelfen, indem ich über Screenshots alles ins Bildbearbeitungsprogramm rübergeschaufelt und dort zu einem neuen Bild zusammengesetzt habe. Und erst das habe ich dann als PDF drucken können...


Holger