Re: Kann man eigentlich noch ohne Bedenken ein Fahrkarte nicht online kaufen?
Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 16:05
... bei den Preisen der Bahn lassen viele sich aber "rasieren".

Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
... bei den Preisen der Bahn lassen viele sich aber "rasieren".
Nein, man muss nicht online buchen. Du kannst im DB Navigator auch Verbindungen abspeichern, wenn du kein Online-Ticket dafür gekauft hast. Dann wirst du bei sämtlichen Änderungen benachrichtigt. Und bei der Information im Abweichungsfall inkl. möglicher Alternativverbindungen ist die DB-Navigator-App wirklich Spitze. Dass gerade baustellenbedingte Fahrplanänderungen oft erst wenige Wochen vorher eingepflegt werden, obwohl die Baustelle schon Monate bekannt ist, ist natürlich unschön. Leider gibt es anscheinend einen drastischen Personalengpass bei den zuständigen Fahrplan-Planern...uwe hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 22:59 Als Fazit sieht es wohl so aus das man nur noch online buchen sollte, damit eine E-MAil Adresse hinterlegt ist auf der man hoffentlich über derartige Änderungen informiert wird....
1) Die DB gehört zu den günstigsten Bahnen in Westeuropa, zu teuer ist da sicher nichts. Und mal ehrlich, wer fährt DB Fernverkehr ohne Sparpreis? Diese sind ja meistens selbst wenige Stunden vor Abfahrt noch verfügbar. In Kombination mit 2) gibt es in den meisten Fällen ja auch noch 25 % oder gar 50 % des Fahrpreises zurücktommyro hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:21 1) die deutsche Bahn ist zu teuer, abgesehen von den Sparpreisen, die es weder spontan noch für den Nahverkehr gibt. Und auch nichr für den Rentner ohne Handy. Kann die ÖBB besser
2) Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Zustand mancher Züge sind eine Katastrophe. Die mehrfache Verschiebung von Verbindungen, ohne Möglichkeit des kostenlosen Rücktritts vom Vertrag sind ein Unding. Ich fahre gerne Bahn, man muss aber immer mehrere Stunden zusätzlich einplanen. Kann die ÖBB auch besser.