Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Zur Erinnerung: Näxte Woche Dienstag (06.08.) rollen ab 19:00Uhr wieder Züge durch die Galerie in Durlach!
Cafe Galerie, Karlsruher Allee 1, 76227 Karlsruhe, https://cafegalerie-karlsruhe.de
EMail: ZFreundeKA@gmx.de, Anmeldung wäre nett, dann kann man besser planen!
Grüße, Conrad
Nachdem es in Badens ursprünglicher Residenz ist, als Appetitanreger:
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 00:36
von cozi
Trotz Hochsommer ein richtig schöner ZettieAbend zu acht- Danke!
Hab leider keine Bilder oder Filmchen, war der Fahrdienstleiter...
Denn man auf ein Neues am 03.September!!!
Grüße, Conrad
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 18:40
von cozi
Jetzt hab ich noch ein paar Bilder bekommen:
Nette Runde, tolle Truppe!
Gleis11-Zug mit jetzt 15 Wagen...
In KA sind auch die Franzosen schnell...
...noch erwischt!!!
Digitale Feinheiten!!!
Spaß hat's gemacht!!!
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 11:47
von cozi
Pünktlich zum Monatsanfang: Am Dienstag ab 19:00h gibt es wieder Eisenbahn in der Durlacher Galerie!!! Auch die Kollegen aus dem Elsaß sind natürlich eingeladen...
Bin natürlich dabei. Diesmal mit Digital-Fahrgerät, falls jemand Gleise mitbringt.
Freu mich auf Dienstag
Max
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 10:52
von Max aus Baden
Hallo zusammen.
Gestern hatten wir einen kleinen Stammtisch in Karlsruhe. Anfangs fanden sich vier Zetties ein, die gegen später noch durch Conrad ergänzt wurden. Mangels Rokuhan-Gleisen fand Fahrbetrieb nur auf einem kleinen Oval statt. Gefahren wurde anfangs analog und später noch digital.
Wir bestaunten eine blaue Amerikanerin, die vor 20 Jahren schon einen antriebstechnischen Entwicklungsstand hatte, den Märklin heute gerade so erreicht. Ferner wurde eine interessante Lösung zur Stromaufnahme für Wagen gezeigt, die über die Achsspitzen funktioniert. Mittels selbstklebenden Kupferfolie greift der Wagen den Strom ab. Erstaunlich war der geringe Rollwiderstand.
Martin hatte ein aus Karton gelasertes Brückensegment und ein Rangiersignal dabei. Beides selbst entworfen und gebaut.
Amerikaner waren auch noch in Form der PRR und deren GG-1 vor Ort. Hier nun ein paar mehr oder weniger gute Fotos:
Ich meine, dass es allen Spaß gemacht hat. Wir freuen uns auf das nächste Mal in der Galerie in Durlach.
Max
Verlegung Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 00:20
von cozi
Hallo Badener und "Umlieger"!
Da zum Monatswechsel die meisten arbeitenden Menschen viel Unnützes EU-, Finanzamts- und SoziAlGedöhns; Sowie sinnvolle private Aufgaben zu bewältigen haben, verlegen wir unseren Stammtisch in der Galerie in Durlach auf den Zweiten des Monats - also treffen wir uns am 08.10.2024...
(So hoffe ich, daß nicht Zetties mit wirrem suchendem Blick an diesem Dienstag auftauchen...)
Interessenten bitte ich wie immer um Mail an ZFreundeKA@gmx.de - dann seid Ihr auch zukünftig auf dem Laufenden!!!
Grüße, Conrad
Erinnerung...
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 00:56
von cozi
...außer der bisherigen Reihe: Kommt doch Alle heute Abend in die Galerie in Durlach!!!
Grüße, Conrad
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Do 10. Okt 2024, 18:36
von Denste17
Wie, noch kein Kommentar zu Dienstag?
Dann hole ich das mal nach!
Am Dienstag habe ich den Stammtisch Karlsruhe auf der Durchfahrt besucht.
Vor Ort hab ich zunächst Amir und Martin kennengelernt, später kam noch Conrad dazu.
So hatten wir zu viert über Digitalisierungen, Geräuschdämmung und viele weitere Themen gesprochen.
Amir hatte auch was zu fahren dabei:
Und auf dem Weg zum Auto habe ich in der Seitenstraße noch das kleine Kerlchen getroffen:
Hat mich gefreut euren Stammtisch gesehen und euch kennengelernt zu haben!
Re: Stammtisch Karlsruhe
Verfasst: Do 10. Okt 2024, 19:42
von Trainini
Denste17 hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:36Und auf dem Weg zum Auto habe ich in der Seitenstraße noch das kleine Kerlchen getroffen:
<<Waschbär>>
Diese Kerlchen mögen possierlich aussehen, sind sie aber nicht! Das sind Raubtiere und sie gehören nicht in unsere Fauna (--> Herkunft: entlaufene Zoo- oder Farmtiere, die sich nun ungehemmt vermehren und deutschlandweit ausbreiten), sondern bestenfalls in den Zoo. Sie bedrohen vor allem unseren Bestand an Kröten (die sie ganz eklig töten) und Igel. Auch bei uns haben die sich längst breit gemacht, von den Viechern wird häufiger mal einer vom Auto überfahren (aber bei weitem nicht genug, um diese Plage einzudämmen).
Ein Bauer (zugleich Jäger in seinem eigenen Wald) in unserer Nachbarschaft sagte mir vor einigen Wochen, dass die sich leider nicht schießen lassen, weil sie halt nachtaktiv sind und ihm nicht vor die Flinte kommen. Natürliche Feinde haben sie hier nicht, sonst würde sich das Problem schon auf natürlichem Wege einregeln.