Seite 2 von 4

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 14:46
von siggi
...und wenn es geht noch der Kommentar "aber der Zug ist MIR doch reingefahren". ;)

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 15:25
von Nils Opitz
Blöd wär‘s auch, wenn die Versicherung nur den Anschaffungspreis von 1928 zahlen will… :roll:

Gruß
Nils

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 15:57
von Aki
Nils Opitz hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 15:25 Blöd wär‘s auch, wenn die Versicherung nur den Anschaffungspreis von 1928 zahlen will… :roll:

Gruß
Nils
Einer Versicherung aus Bayern würde ich das durchaus zutrauen. :d+w:
Und die Vorschäden würden auch noch abgezogen.

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 16:53
von Miniclubliebhaber
Aber auf dem kleinen Video-Schnipsel ist gar kein Lichtzeichen am gesamten Bahnübergang zu erkennen, kein Rot, kein Blinklicht, o.ä. Da steht doch links am Übergang irgend eine Ampel (Fußgänger?) in Blickrichtung des Videofilmers zeigend. Die müsste doch rot oder grün haben, ich sehe aber nichts. Vielleicht Totalampelausfall?

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:11
von siggi
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:53 Aber auf dem kleinen Video-Schnipsel ist gar kein Lichtzeichen am gesamten Bahnübergang zu erkennen, kein Rot, kein Blinklicht, o.ä. Da steht doch links am Übergang irgend eine Ampel (Fußgänger?) in Blickrichtung des Videofilmers zeigend. Die müsste doch rot oder grün haben, ich sehe aber nichts. Vielleicht Totalampelausfall?
Koennte man das erkennen? Lichtfarben sind auf Videos schlecht erkennbar. Bei aufgezeichneten Fuehrerstandsmitfahrten sieht man das. Allerdings... das Bü1 leuchtet nicht.

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:11
von Aki
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:53 Aber auf dem kleinen Video-Schnipsel ist gar kein Lichtzeichen am gesamten Bahnübergang zu erkennen, kein Rot, kein Blinklicht, o.ä. Da steht doch links am Übergang irgend eine Ampel (Fußgänger?) in Blickrichtung des Videofilmers zeigend. Die müsste doch rot oder grün haben, ich sehe aber nichts. Vielleicht Totalampelausfall?
Auch wenn Totalausfall, der Schienenverkehr hat Vorrang. Man hat sich dem Andreaskreuz mit angepasster Geschwindigkeit zu nähern und ggf. anzuhalten, wenn nicht klar erkenntlich ist, dass kein Schienenfahrzeug kommt. Die Geschwindigkeit des LKW war nicht angepasst.

Für LKW gelten ja noch besondere Regeln, er hätte vor der ersten einstreifigen Bake warten müssen, nicht erst vor dem Andreaskreuz.
Daher liegt der Verdacht nah, das der Fahrer gepennt hat und/oder er es sehr eilig hatte oder die Lichtzeichenanlage ausgefallen war.

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:16
von Andre
Respekt, das noch jemand weiß, wo LKWs an Bahnübergängen zu halten haben. Die meisten haben zwar ihren Lappen vor Jahren gemacht aber die meisten fahren auch nach Gefühl. :?

Gruß André

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:17
von cozi
Blödsinn... Annäherungszeichen und dann das Andreaskreuz sind eindeutig - Schienenfahrzeuge haben Vorrang!!!
Es wird 300m vorher darauf hingewiesen, dass der Übergang unbeschrankt ist. Damit ist der Lasterfahrer in der Pflicht, Sorgfalt walten zu lassen. So, wie im Filmchen gezeigt drüberzuheizen, kann ich mir nur in vollgesoffenem Zustand vorstellen...

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 17:23
von cozi
Andre hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:16 Respekt, das noch jemand was wo LKWs an Bahnübergängen zu halten haben. Die meisten haben zwar ihren Lappen vor Jahren gemacht aber die meisten fahren auch nach Gefühl. :?

Gruß André
Das gilt natürlich nur an beschrankten Bahnübergängen, wenn die Schranke unten ist - an unbeschrankten hätten wir sonst den Megastau von wartenden Lasterzombies... :mrgreen:

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 18:02
von Zoltan
Andreaskreuze gibt es überall,ob Ampel, Halbschranke oder Schranke.
Aber Idioten gibt es auch überall.