Seite 2 von 2
Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 11:08
von lars111174
Hier das gemeinte Bild aus dem aktuellen Bericht über die "Ostbahn"

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:14
von Tom
Hallo Lars,
ich habe zwar keine Bilder für Dich, aber vielleicht einen Tipp, der die Suchergebnisse verbessert. Die Meisten suchen nämlich fast ausschließlich mit Google und lassen die vielen anderen Suchmaschinen im Internet außer acht. Gerade wissenschaftliche Suchmaschinen bringen oft Treffer, die bei Google unter ferner liefen laufen oder gar nicht gefunden werden (da kann man mit Werbung kein Geld verdienen....) Bei schwierigen Suchen ist es oftmals besser, man setzt einen sogenannten Metacrawler ein. Also eine Suchmaschine, die sich ihrerseits wieder Suchmaschinen bedient. Das wäre so eine Suchmaschine
http://metager.de/
Da kannst Du auch bestimmen, welche Suchmaschinen, in welcher Sprache u.s.w eingesetzt werden sollen.
Falls Du das schon kanntest, hilft der Tipp vielleicht jemand anderem.
Viel Erfolg beim Finden Deiner Bilder
Gruß#
Tom
Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:17
von lars111174
Hi Tom,
danke für den hilfreichen Tipp. Werde ich gleich mal ausprobieren. Du hast allerdings recht damit, dass man sich zu stark auf google verläßt.
Also besten Dank für die Info.

Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:26
von Gerhard Finster (✝)
lars111174 hat geschrieben:Hi Tom,
danke für den hilfreichen Tipp. Werde ich gleich mal ausprobieren. Du hast allerdings recht damit, dass man sich zu stark auf google verläßt.
Also besten Dank für die Info.

Vielleicht ist da was dabei.
http://de.academic.ru/dic.nsf/eisenbahn ... 30/Ostbahn
Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 14:28
von zistmeinleben
Moin Zettis,
was mir auffällt
Auf vielen dieser alten Blider sieht man kaum Bäume und Büsche.
Re: Eisenbahngemälde Epoche 1
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 14:30
von Michael Bahls
zistmeinleben hat geschrieben:Moin Zettis,
was mir auffällt
Auf vielen dieser alten Blider sieht man kaum Bäume und Büsche.
Völlig logisch:
Wo sollen bei einer neu angelegten Eisenbahn auch die Bäume herkommen?
Gruß,
Michael