Seite 2 von 2
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 09:59
von rale1966
Es sind aber nicht nur Taurus Loks als EM Werbeträger unterwegs, sondern auch EP09 für die Niderlande und Griechenland,
siehe hier :
http://rail.phototrans.eu/14,65647,0.html
http://rail.phototrans.eu/14,65723,0.html
Gruß Rale
EM-Loks Parade
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:47
von rale1966
Hallo Zetties,
auf railcolor.net habe ich eine Parade mit den EM Loks auf einen Youtube Film gesehen, ich möchte euch den Film nicht
vorenthalten, habe hier den Link gesetzt :
http://www.railcolor.net/index.php?nav=1000001&lang=1
Gruß Rale
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 10:42
von Gunnar Häberer (✝)
Nur mal kurz am Rande!
Die Mehrzahl von Taurus ist immer noch Tauri.
Ich gebe zu, es ist schwer, mit Worten klar zu kommen, die nicht in den Sprachschatz unserer Muttersprache gehören.
Leider greift das aber immer weiter um sich.
Ich bin bestimmt nicht pingelig und gehe immer mal wieder über einige Rechtschreibfehler hinweg. Ich bin da auch nicht 100 Prozent fehlerfrei.
Aber manchmal kräuseln sich mir die Zehnägel!
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 11:10
von mws
Hallo Gunnar,
ich verstehe zwar auch mehr von Schrauben als von Rechtschreibung, aber könnte das nicht auch "Tauranten" sein?
Grüße Michael
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 13:41
von Gunnar Häberer (✝)
Falsch, Du verwechselst das jetzt mit der Variante Taurüsser!
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 14:07
von Peter Rogel
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 18:36
von Gunnar Häberer (✝)
Hallo Peter,
soll ich nun.... habe lange überlegt und will doch noch etwas loswerden!
Wer nur an Eisenbahn interessiert ist, kann jetzt ruhig auf einen anderen Beitrag wechseln!
Auch ich habe die Seite gefunden und die dort vorgetragenen aus meiner und Dudens Sicht zum Teil abenteuerlichen Interpretationen gelesen.
War aus meiner sicht lediglich eine Bestätigung meine Meinung zu dieser Sache. Der Rest war bestenfalls Unterhaltung in Prosa.
Eigentlich mal wieder ein Beweis, wie unsicher man bei der Nutzung der eigenen Muttersprache geworden ist.
Internationalismen verwässern zusehends unseren Sprachgebrauch. Echte Fremdworte werden als solche weder erkannt noch nach den ihnen eigenen Regeln behandelt.
Selbst im Journalismus hat sich eine allgemeine Verflachung eingestellt. Das betrifft nicht nur die Recherche an sich sondern auch den Ausdruck.
Wo sind eigentlich die Zeiten geblieben, wo Sprecher noch eine richtige Ausbildung durchlaufen mussten?
Bei heutigen Moderatoren bin ich schon glücklich, wenn keine Ghettosprache verwendet wird.
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 19:57
von Peter Rogel
Hi Gunnar
ich denke Sprache ist kein festes Werk. Sprache lebt wie auch die Menschen die sie benutzen. So gibt es und gab es seit Jahrhunderten einen stetigen Wandel in der Sprache.
meint
Peter
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:40
von Gunnar Häberer (✝)
Nochmal Off Topic
Ja Peter, es gibt aber den Unterschied zwischen einem Wandel und einer Verballhornung der Sprache.
Letztere entsteht, wenn man nachlässig und schluderig mit seiner Sprache umgeht. Manchmal ist es dann so weit, dass selbst der Sprachwissenschaftler nur noch zähneknirschend nachgeben muss!
Re: Es gibt wieder EM Tauruse !!!
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 22:00
von wernerle2
Gunnar Häberer hat geschrieben:Manchmal ist es dann so weit, dass selbst der Sprachwissenschaftler nur noch zähneknirschend nachgeben muss!
Der Sprachwissenschaftler arbeitet immer retrospektiv. Dem ist das völlig egal, was wir aus unserer Sprache machen, Hauptsache es ist für ihn nachvollziehbar.
Bei der Schludrigkeit gebe ich Dir recht, Gunnar.
Die ist aber technisch bedingt. So wie mit der Einführung der Taschenrechner das Kopfrechnen den Bach runtergegangen ist, geht mit der Weiterverbreitung billiger Handys die mündliche Ausdrucksfähigkeit den Bach runter, weil nur noch in Abkürzungen und festen Formeln kommuniziert wird.
Da kann man nichts machen außer streng sein. Und für Strenge braucht man Zeit, weil sie zu 90% auf Konsequenz basiert.
Warum haben Eltern heute diese notwendige Zeit nicht mehr?
Und warum haben z.B. Lehrer sie auch nicht?
Weil die Ersteren arbeiten müssen um Geld zu verdienen und ihren Lebensstandard halten zu können (anstatt mal zu überlegen, ob man sich einschränken kann) und die Letzteren ihr aufkommendes Burnout-Syndrom pflegen müssen, damit sie sich frühpensionieren lassen können (anstatt 5 Tage die Woche ihren Job zu machen und das mit nur 30 Tagen Urlaub im Jahr).
Jetzt sind wir aber endgültig Off Topic und sollten den Rat eines erfahrenen Admin suchen, denn diese Diskussion an sich ist nicht uninteressant.