Seite 2 von 4

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:28
von Andi
Hallo zusammen,

es war gestern wieder ein sehr schöner Tag auf der Bremer Messe. Vielen, vielen Dank an unser Messeteam für die Gastfreundschaft, die vielen Netten Gespräche und Kaffee und Kuchen!
Es gab, meiner Meinung nach sehr viele sehr gute Anlagen zu sehen. Ich versuche mal, einen kleinen Eindruck mit meinen Bildern zu geben. Aber das Niveau war sehr hoch, sodass dies nur ein kleiner, unvollständiger Überblick sein kann!

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:32
von Andi
Eine schöne Lok und Brücken

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:37
von Andi
Eine, von einigen, Klappbrücke und ein schöner Hafen

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:44
von Andi
Die Anlage von Peter Beuth war von vorne bis hinten bis ins Kleinste detalliert! :bravo:
Und eine sehr schöne Anlage aus Oranienburg!

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:55
von Andi
Noch eine grosse Modulanlage von den Eisenbahnfreunden Friesland.
Die Modellbahn auf dem Dachboden ...
Und das Datum der Hinfahrt!? :d+w:

Ich hätte hier noch viel mehr Bilder einstellen können, aber das hätte den Rahmen gesprengt und zeugt von der grossen Qualität der ausgestellten Anlagen. Ich hoffe, es hat Euch ein bißchen gefallen.
Ich freue mich schon auf die nächste Messe in 2013.

Harzliche Grüße

Andi

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:59
von Willi
Hallo Andi,

danke für die vielen schönen Fotos. :D

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:29
von Manfred F
Hallo

Danke für die Bilder ... :bravo:

Von der "Dachbodenanlage" gibt es ein Video: http://www.miba.de/download/sp91-88.mp4

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 22:28
von Rainer Tielke
Moin Z-Freunde,

gerade aus Bremen zurück gleich noch ein paar Bilder von unserem großen Z-Stand. Ich habe mal - bevor die vielen Zuschauer unseren Stand umlagerten - einen Rundgang gemacht. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, wahrscheinlich durch die Nähe von Hamburg bedingt hatte ich das Glück, viele ehemalige Bedienstete aus dem ehemaligen Bw-Hamburg-Altona vor meiner Anlage zu treffen und mit ihnen viele Gespräche führen zu können. Ich habe auch mehrer "Betriebsbesichtigungen" machen können, bei denen mir erklärt wurde, was sich in den einzelnen Gebäuden befand und natürlich auch wieder einige Geschichten aus dem wahren Leben dazu gehört. War für mich natürlich sehr spannend und höchst interessant. Aber auch die anderen Besucher zeigten viel Interesse an unseren Z-Anlagen, auch wurden wir gezielt angelaufen von älteren Herren mit einer Schachtel voller Einzelteile, die mal eine V 100 darstellte mit dem Hilferuf, ob wir daraus wieder eine ganze Lok machen könnten.
Die Kinder waren begeistert von den langen Zügen im Amerika von Hardy und Kai. Schmalbretten war auch immer genauso umlagert wie die restlichen Anlagen. Die Bremer haben die Anlage von Jürgen erstmals mit Rockrail gesteuert und hatten sichtlich Spaß dabei. Rundum gesagt, mir hat es viel Spaß gemacht und es war auch sehr entspannt für mich, da meine Anlage sich an allen 3 Tagen von ihrer besten Seite zeigte und keine Ausfälle oder Defekte auftraten.

Viel Spaß mit den Bildern, zu mehr bin ich nicht gekommen ;)

Rainer

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Erster Einsatz der blauen auf dieser Messe:

Bild

Auf diesem Modul sind nicht die Bremer Z-Aussteller zu sehen:

Bild

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 07:39
von Peter Simon
Danke für die Bilder und Eindrücke. :bravo:

Re: EuroModell Bremen 16. bis 18.11.2012

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 09:23
von Rolf Haschke
An dieser Stelle möchte ich Jörn der alten Hupe für seine Mühen bei der Vorbereitung zur Durchführung der Messe danken!
Ohne selbige wäre es nicht so schön, spaßig und erfolgreich gewesen!

Ganz herzlichen Dank Jörn!!!

Rolf