Seite 2 von 2
Re: Berliner Bus von 1929
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 17:20
von Hagen Sroka
Hallo Detlev
Der Bus ist dir wieder sehr gut gelungen.
Gruß aus Traunstein
Hagen
Re: Berliner Bus von 1929
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 17:25
von Peter Rogel
Hi Detlev
ist die Inneneinrichtung entnehmbar? Frage wegen lackieren.
lg
Peter
Re: Berliner Bus von 1929
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 17:36
von norm24
Nein Peter die sind Teil der Fußböden. Insgesamt sind es 8 Teile. 2 shapeways Teile und 6 Ätzteile. Die Außenwände, Dach, Stoßstange, Rahmen für das Schild und der Kühlergrill sind geätzt. 13-15 Decals je nach Typ. Aber ich denke es ist so noch relativ einfach zu lackieren da man den Fußboden ja in der gleichen Farbe wie die Sitze machen kann. Ich denke den Fußboden sieht man durch die Fenster nicht mehr wirklich. Der Bus ist 39,2 mm lang.
Re: Berliner Bus von 1929
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:38
von norm24
Da ich auf Nachfrage bei dem Zigaretten Hersteller Juno keine Genehmigung zur Verwendung der Werbung bekommen habe, wird es statt Juno nun die nicht existierende Marke Cuno werden. Mal schauen ob die anderen auch ablehnen. Dann wird es auch da nur Phantasienamen geben.
Re: Berliner Bus von 1929
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 15:32
von norm24
Nachdem alles passte sind nun seit gestern Abend alle Bestellungen raus. Wie bereits geschrieben erwarte ich die Teile in den nächsten 3-4 Wochen.