f-j.huwig hat geschrieben:
Allerdings teile ich nicht Deine Meinung, dass fast alle Werbewagen von den entsprechenden Firmen in Auftrag gegeben wurden.
Hallo F-J,
ich habe nicht gesagt das die Firmen die Werbewagen in Auftrag gegeben haben, ich sagte es gab nur EINEN Besteller, sei es eine Firma, ein Händler oder ein Privatmann.
Auch bei den Druckgenehmigungen war es immer EIN Händler EIN Verein o.ä. der weiße Wagen von Firma "xy" hat bedrucken lassen.
Machmal war der Händler bestellender Vermittler bei Märklin für Firmen und durfte dann ein paar Wagen selber Verkaufen und die Firma die
die Wagen als Werbewagen bekam hat halt dann entsprechend weniger Wagen erhalten als die bestelle Menge.
Ein Besteller = Miba/Monk "W"
(manchmal auch zwei Private zusammen z.B. Warner Bros. Movie World oder mehrere Händler zusammen wie in der Schweiz)
Märklin gibt in Auftrag = "S"
Der Freudenreichwagen, wie gesagt, ist nicht von
irgend jemand in Auftrag gegeben worden, daher für mich Normalprogramm (mit Werbeaufdruck) von Freudenreich.
Aber wie gesagt, Deine Liste kannst Du führen wie Du es für richtig erachtest. Nochmals übrigens Hut ab, die Zeit und Mühen die Du Dir zur Pflege deiner Listen aufbringst,
alle Achtung. Tolle Recherchen ... Danke dafür!
Gruß
Christian