Seite 2 von 2
Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:10
von schyby
Peter Rogel hat geschrieben:Das fehlende Signet stört nicht wirklich. Dachte nur nicht das es Optional ist.
Hallo Peter,
der Auftraggeber kann entscheiden ob das "m" gewünscht wird oder nicht, es ist ein "X" auf dem Auftragsformular, das man setzen kann oder eben nicht.
Oft kommt es aber nicht vor, dass das "m" fehlt, die meisten haben Angst der Wagen würde dann nicht zeigen das er wirklich bei Märklin produziert wurde,
und für die Sammler nichts Wert ist. Ist aber Quatsch, solange er eine Märklin Artikelnummer hat, ist er auch von Märklin.
Manchmal, wie nun beim ZFI 2015 Wagen, würde das "m" nur stören, daher sicher der Verzicht darauf.
Gruß
Christian
Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:30
von Torsten83
Hallo.
Danke für die Fotos Harald! Ein sehr schöner Wagen - ich freu mich drauf

Und kein sinnloses "m" drauf - genial

Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 15:36
von REWE
Caro hat geschrieben:z-küpper hat geschrieben:...oh, ich habe nicht gewußt, dass Zwickau in Sachsen ist
schönen Sonntag - Gruß Helmut

Du kennst halt das Zwickau im Saarland nicht.
Zum Vergleich :

Hallo,
im Saarland gibt es kein Zwickau, auch nichts ähnliches was man damit verwechseln könnte.
Aber Meeresfische gibt es hier, in Völklingen.
Die werden aber nicht mit der Bahn abtransportiert, die musste man dort persönlich abholen.
Daher sind die auch pleite gegangen.
Der Wagen ist aber trotzdem schön.
Und bezüglich der "zerhackten Bedruckung" ist zu sagen:
Es ist ein winzig kleiner Unterschied, eine Bedruckung mit dem Photoshop zu komponieren, oder tatsächlich zu drucken.
Übrigens: Der Text auf der Kopie ist scheinbar zweisprachig - deutsch und sächsisch (?)
Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 15:41
von schyby
... hatte - falls es eins gab - das Original ein Bremserhaus? Ohne Bremserhaus finde ich den Wagen besser.
Bei Arnold, Minitrix und Piko hat der Wagen jeweils ein Bremserhaus bekommen:
Bachmann
Gruß
Christian
P.S.
REWE hat geschrieben:
im Saarland gibt es Zwickau, auch nichts ähnliches was man damit verwechseln könnte.
Hallo REWE, fehlt da nicht ein "kein"?

Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 16:54
von REWE
schyby hat geschrieben:... hatte - falls es eins gab - das Original ein Bremserhaus? Ohne Bremserhaus finde ich den Wagen besser.
Bei Arnold, Minitrix und Piko hat der Wagen jeweils ein Bremserhaus bekommen:
Bachmann
Gruß
Christian
P.S.
REWE hat geschrieben:
im Saarland gibt es Zwickau, auch nichts ähnliches was man damit verwechseln könnte.
Hallo REWE, fehlt da nicht ein "kein"?

hallo,
so isses natürlich, danke für den Hinweis.
Konnte noch geändert werden.
Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: So 27. Mär 2016, 17:51
von Axel Hempelmann
Hallo,
ja, es fehlt das "m". Ursprünglich hatte ich das Kreuzchen für "Warenzeichen" gesetzt. Im persönlichen Gespräch mit der Graphikerin im Hause "M" habe ich dann eingesehen, dass es bei diesem weitgehend vorbildgetreu gestalteten und beschrifteten Wagen einfach keinen Sinn macht - wo sollte das denn auch noch hin? Daher hatte ich das Layout dann so freigegeben. Ich selber bin ja kein Sammler (... besitze nicht einmal die Altenbekenwagen) ; da hier aber die Fachleute äußern, dass dies nicht notwendig ist, um den Wagen als Märklin-Wagen zu identifizieren, habe ich zumindest da jetzt keine Bauchschmerzen mehr
Ein Vorbildfoto existiert - allerdings mit Bremserhaus. Dafür gibt es bei Märklin (noch) keinen passenden Basiswagen. Der alte G10 mit anderer Verbretterung wäre wegen der speziellen Beschriftung völlig "schräg" rüber gekommen. Ich gehe einfach davon aus, dass - anders als bei den Modellbahn-Herstellern - bei der "richtigen" Bahn viel mehr Wagen ohne Bremsklo unterwegs waren.
Ich bedanke mich herzlich bei Götz und Heribert, die die Idee auf den Weg gebracht haben, sowie bei Sascha Braun, der das Layout schließlich erstellt hat. Auch die hervorragende Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeiterinnen bei Märklin möchte ich besonders erwähnen. So war z.B. zum Zeitpunkt unserer Anfrage der notwendige Basiswagen noch gar nicht für externe Bedruckungaufträge vorgesehen - das wurde uns trotzdem ermöglicht. Auch die ursprünglich kalkulierte Verwendung eines für einen Minitrix-Waggon verwendeten Layouts erwies sich schließlich als nicht machbar.
Um Euch mal zu zeigen, welcher Aufwand selbst für so einen simplen einfarbigen Druck nötig ist, habe ich euch beispielhaft eine der erstellten Zeichnungen angehängt; ebenso das bereits erwähnte Layout.
Leider sind die Dateien zu groß, um sie hier direkt einzubinden; daher muß ein Link reichen:
https://www.hidrive.strato.com/share/vlsc18o4io
Viele Grüße aus Joure/NL
Euer Axel

- Zeichnungsausschnitt
Re: Erste Bilder vom ZFI Jahreswagen 2015
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 16:47
von norm24
Meine beiden Wagen sind wohlbehalten angekommen. Danke