4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Jogi
Beiträge: 312
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:55
Wohnort: badischer Schwarzwald
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Jogi »

Hallo Heribert,
Ich würde auch sagen, dass das die Aufgabe unseres Vorstandes ( Michael und Axel ) ist, den Verein nach außen zu vertreten und die Interviews zu machen
Sicherlich ist es Aufgabe des Vorstandes dies zu tun - aber ich frag´ mich schon ob Du Holger verstanden hast ... :?

ER hat mitgeteilt, daß der WDR bei SEINEM Interview (kleinster Weihnachtsbaum) sein starkes Interesse an solchen Themen äußerte. Dies als Mitteilung an die ZFI diese Chance ggf. "am Schopfe" zu packen.
Ist doch toll für UNS - und Micha hat schon Kontakte geknüpft - der Vorstand macht es - passt doch !

Im übrigen erwähnte Holger im Zusammenhang mit den ZFI den Begriff "Wir" - ist das hier nun ein Verein und eine Gemeinschaft oder nicht :?:

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, daß ich dies NICHT in meiner Eigenschaft als Redakteur von Trainini schreibe ...

Nachdenkliche Grüsse :x

Jogi
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

Danke, Jogi. So und nicht anders war es gemeint. Die Mitarbeiter (Reporter, Kameramann und -frau, Tontechniker, Praktikant) des WDR, mit denen ich das Vergnügen hatte, stammen vom Landesstudio Dortmund. Und sie haben nach ähnlichen Ideen gefragt, ein paar meiner Äußerungen aufgegriffen und gebeten, dass wir uns da im Frühjahr noch mal ins Einvernehmen setzen.

Wenn nun Altenbeken ins Spiel kommt, dann reden wir von anderen handelnden Personen und einem anderen Landesstudio. Und eben da habe ich keine Kontakte, die ich an den Vorstand weitervermitteln könnte. Nur darum ging es mir. Persönlich fände ich es aber schade, wenn die Dortmunder Vertretung mit mir und anderen im April oder Mai was Neues produzieren würde, das keinerlei Bezug zu Altenbeken hätte und womöglich wieder bundes-/landesweit ausgestrahlt wird. Deshalb ist es nur ein Wink mit dem Zaunpfahl an unseren Vorstand, die Gelegenheit beim Schopfe zu ergreifen und die Spur Z "nebenbei" in ein gutes Licht zu stellen.

Ich selbst werde mich hüten, im Namen der ZFI aufzutreten. Außerdem ist die Spurweite Z keine Ein-Mann-Vorstellung. Ihre Vielfalt sollte auch an den Gesichtern vor der Kamera erkennbar sein.


Holger
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Suche DRINGEND Fotos Z-Weekend 2010!

Beitrag von Axel Hempelmann »

Hallo,

eben rief mich Frau Wiegand vom Märklin-Magazin an. Sie will dem Veranstaltungshinweis statt des Abdruck des Plakats lieber 1 bis 2 Fotos hinzufügen.
Da wohl niemand Bilder von der künftigen Veranstaltung hat (Glaskugel?), möchte sie gerne hochaufgelöste Fotos von Altenbeken 2010 oder von Anlagen, die sicher in Altenbeken 2012 ausgestellt werden.

Auf den Bildern sollte auf jeden Fall Märklin-Material zu sehen oder evtl. der Märklin-Stand von 2010 zu erkennen sein.

Hier brauche ich jetzt Eure Hilfe - und zwar dringend, da Fr. Wiegand alles am kommenden Montag abschließen muß.
Ich selber habe 2010 in Altenbeken habe nur sehr wenige brauchbare Fotos gemacht und hoffe, dass Ihr mich jetzt mit Bildmaterial unterstützen könnt.
Damit Ihr nicht das Forum mit Unmengen von riesigen Dateien zupflastert, bitte ich darum, Eure Fotos ausschließlich an meine folgende eMail-Adresse zu senden:

Fotos-Altenbeken@email.de

Mit der Zusendung erklärt Ihr Euch einverstanden mit der Veröffentlichung im Märklin-Magazin.
Sollte ich ein Foto noch für eine Ankündigung in einer anderen Zeitschrift verwenden wollen, werde ich den Urheber vorher um Genehmigung bitten.

Vielen Dank für Eure Unterstützung !!!


Viele Grüße aus München!

Euer Axel
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

Hallo Axel,

hier kann ich Dir anbieten, direkt an Lorelei Wiegand zwei druckfähige Aufnahmen zu senden (Dich nehme ich dann gern in Kopie). Das macht insofern vielleicht Sinn, als dass ich mindestens drei Anlagen kenne, die sicher dabei sind, von denen ich brauchbare Fotos im Archiv habe und die sogar in einem engen Zusammenhang mit dem MM stehen (=in zwei Fällen habe ich einen Auftrag des MM), im dritten arbeite ich an der Akquise).

Im Grunde könnte sie in einem der drei Fälle sogar schon aus vorliegenden Bildern auswählen.


Holger
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Axel Hempelmann »

Heribert Baier hat geschrieben:
Trainini hat geschrieben:Hallo Axel,

Trainini ist schon informiert - da habe ich das Plakat jedenfalls schon mal gesehen ;)

Die Idee mit der "Lokalzeit" (WDR; auch "Aktuelle Stunde") halte ich für eine hervorragende Idee! Die waren beim Produzieren des Interviews mit mir eh schon ganz heiß auf vergleichbare Themen mit "Aha-Effekt". Da werden wir bestimmt was liefern können. Ich weiß nur nicht, welches Landesstudio da örtlich verantwortlich ist...


Holger
Ich würde auch sagen, dass das die Aufgabe unseres Vorstandes ( Michael und Axel ) ist, den Verein nach außen zu vertreten und die Interviews zu machen, außerdem ist ja auch Axel Pressbeauftragter.
...
Ich hoffe jetzt mal, dass es hier keinen Streit darüber gibt, wer uns am meisten bei der Werbung und Vorbereitung für Altenbeken helfen darf ;)

Sicherlich ist es Aufgabe des Veranstalters, also des Vereins bzw. dessen Vorstands, und hier insbesondere des Pressebeauftragten, sich um die Werbung zu kümmern. Als Zuständiger möchte ich Euch sagen, dass ich froh bin um die Tipps, die ich bekommen habe - hier in München kann ich z.B. so "exotische" Sender wie WDR gar nicht empfangen! Daher sagte mir bislang auch die Sendung "Lokalzeit" überhaupt nichts. Unser "Mann vor Ort", Michael Bahls, hat da natürlich einen anderen Hintergrund und so ergänzt sich das bislang ganz gut! Weitere Ideen und insbesondere bereits geknüpfte Kontakte sind natürlich jederzeit willkommen! So danke ich insbesondere Holger, Klaus und Richard für die hier eingebrachten Anregungen.

An sich ist alles ganz einfach: jeder, der es möchte, darf (und soll!) für die Veranstaltung werben - öffentlich im Namen des Vereins auftreten dürfen gem. Satzung allerdings nur die beiden Vorsitzenden.

Insofern möchte ich auch dich, Holger, bitten, evtl. in Frage kommende Bilder direkt an mich zu schicken - ich bin auch für Frau Wiegand der Ansprechpartner der Z-Freunde International e.V.! Die Angabe des Urhebers ist davon natürlich unberührt.

Und noch etwas: nicht in allen Zeitschriften sind Veranstaltungshinweise kostenlos unterzubringen - beim EK gilt so etwas z.B. generell als Anzeige mit dem entsprechenden Gebührensatz!
Wer also den Verein bei der Werbung unterstützen möchte, den verweise ich hier jetzt einfach mal auf unser Spendenkonto .

Viele Grüße aus München!

Axel
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

Axel Hempelmann hat geschrieben:Insofern möchte ich auch dich, Holger, bitten, evtl. in Frage kommende Bilder direkt an mich zu schicken - ich bin auch für Frau Wiegand der Ansprechpartner der Z-Freunde International e.V.! Die Angabe des Urhebers ist davon natürlich unberührt.

Hallo Axel,

wie der Weg der Bilder zu Frau Wiegand verlaufen soll, ist mir im Grund *peng* - sprich gleich. Allerdings hat dieser konkrete Punkt für mich nichts mit der Vertretung des Vereins nach außen zu tun. Ein Veranstalterplakat ist eine Anzeige und wird regelmäßig bepreist. Grund dafür ist allein schon, dass dafür die Redaktion nicht die Verantwortung trägt und eine solche Anzeige nach dem Pressekodex klar erkennbar vom redaktionellen Teil trennt (=Grund für den Hinweis "Anzeige" darüber, wenn auf der Seite auch redaktionelle Inhalte stehen).

Das MM nimmt den Hinweis auf Altenbeken in den redaktionellen Teil, den sie auch bebildern. Nicht immer passen die Bilder da konkret zu den genannten Terminen, aber das ist ja eine Redaktionsentscheidung. Dass sie hier auch nahe bei der Sache bleiben wollen, finde ich gut.

Was mir wichtig ist, ist etwas anderes: Bilder, die ich im Auftrag des MM gemacht habe, sind exklusiv, d.h. sie erhalten ein (zumindest vorerst) alleiniges Verwertungsrecht. ich möchte nicht, dass ein solches Bild plötzlich im EJ oder anderswo auftaucht, solange das MM nicht seinen Artikel veröffentlicht hat - auch bei korrektem Urheberhinweis (den viele Magazine an dieser Stelle "gern" vergessen).


Holger
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Axel Hempelmann »

Trainini hat geschrieben: Ein Veranstalterplakat ist eine Anzeige und wird regelmäßig bepreist.
Ja, Holger, das ist klar! Die Aufnahme der Daten in den Veranstaltungskalender ist allerdings bei den meisten Zeitschriften kostenlos - aber eben nicht bei allen :cry: - daher auch mein Hinweis auf unser Spendenkonto.
Trainini hat geschrieben: Was mir wichtig ist, ist etwas anderes: Bilder, die ich im Auftrag des MM gemacht habe, sind exklusiv, d.h. sie erhalten ein (zumindest vorerst) alleiniges Verwertungsrecht. ich möchte nicht, dass ein solches Bild plötzlich im EJ oder anderswo auftaucht, solange das MM nicht seinen Artikel veröffentlicht hat - auch bei korrektem Urheberhinweis (den viele Magazine an dieser Stelle "gern" vergessen).
Holger
Eben darum habe ich ja schon geschrieben:
Axel Hempelmann hat geschrieben: Sollte ich ein Foto noch für eine Ankündigung in einer anderen Zeitschrift verwenden wollen, werde ich den Urheber vorher um Genehmigung bitten.
Das Märklin-Magazin ist sehr wichtig - es ist aber nicht die einzige Zeitschrift, in der wir für die Veranstaltung werben wollen. Gerade (Noch-)Nicht-Z-Bahner, die uns ja erst kennenlernen sollen, lesen vielleicht eher andere, nicht an eine Firma gebundene Zeitschriften.
Trainini hat geschrieben:Allerdings hat dieser konkrete Punkt für mich nichts mit der Vertretung des Vereins nach außen zu tun.
Wer außer dem Veranstalter selbst (=Verein) kann eigentlich in einer Zeitschrift etwas zu einer in der Zukunft stattfindenden Veranstaltung schreiben???

Ich würde jetzt gerne noch ein wenig warten, welche Bilder bei mir eintreffen und werde auch meine eigenen Festplatten nach Brauchbarem durchforsten. Auf welchem Weg die schließlich ausgewählten Fotos dann an Frau Wiegand gehen, ist auch mir grundsätzlich egal - es darf aber auch fürs Märklin-Magazin nur einen einzigen Ansprechpartner in unserem Verein geben.
Dafür haben wir nun mal den Posten des Pressebeauftragten geschaffen, den ich nur deshalb zusätzlich übernommen habe, da sich auf der Gründungsversammlung sonst niemand dafür gemeldet hat. Sollte sich inzwischen irgendjemand dazu berufen fühlen, bitte ich um kurze Meldung an den Vorstand.

HerZliche Grüße aus München!

Axel
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

Hallo Axel,

bevor an solch einer Lappalie ein Streit entfacht, lass es uns einfach vergessen. Ich habe und werde weder den Verein gegenüber Märklin noch sonst wem vertreten und das kann auch nicht meine Absicht sein. Ich habe nicht grundlos die Nominierung für den Pressesprecher auf der Gründungsversammlung abgelehnt, wohl aber, wie Dir bekannt ist, dem Vorstand angeboten, auf dessen Wunsch fallbezogen zu unterstützen und zu helfen - nichts anderes habe ich hier angeboten.

Dass Ihr mein Angebot nicht annehmen möchtet, akzeptiere ich und das ist so auch in Ordnung. Um die (zusätzliche) Arbeit reiße ich mich nicht, insofern bringt es mir auch was, solange die Spur Z gut ins Gespräch gebracht wird - und eben das ist Eure Aufgabe.

Wenn Ihr das auch aus der Ferne zielgenau könnt oder Michael damit allein zu Recht kommt: umso besser! Dann habe ich Euch unterschätzt. Bei mir hat es jedenfalls lange gedauert, bis ich wusste, wen ich ansprechen muss und mein Name bzw. meine Marke so weit etabliert war, so dass Agenturen oder Redaktionen von allein auf mich zukommen. Eine Veranstaltung in München überhaupt in die (richtigen) Medien bringen, könnte ich von daheim aus bis heute nicht. Aber man soll ja auch nicht von sich auf andere schließen.

Du merkst, ich bin langsam angefressen und möchte das Thema jetzt für mich wirklich abschließen. Ich identifiziere mich mit dem Verein und seinen Zielen, schließlich habe ich ihn mitgegründet. Deshalb bot ich meine Hilfe an. Statt zu erfahren, ob und wie sie gewünscht sind, wurden hier aber wiederholt Punkte herausgepickt, aus dem Kontext gerissen, (falsch) interpretiert und sogar mit (unterschwelligen) Unterstellungen versehen und teilweise völlig anders dargestellt. Das ist der beste Weg, völlig vom gemeinsamen Anliegen abzukommen.

Deshalb ziehe ich mein Angebot nun zurück.


Ergänzend, damit es da kein böses Blut geben kann: Telefonisch wurden von Herrn Waldleitner (Chefredakteur) heute bei mir 2 x 2 Spur-Z-Aufnahmen zur Vorauswahl durch die Redaktion bestellt. Was sie damit machen, obliegt ihrer Entscheidung und ist keine Vereinsangelegenheit - das nur für den Fall, dass eine oder mehrere den Veranstaltungskalender bebildern sollen.


Holger
Zuletzt geändert von Trainini am Do 8. Dez 2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
lars111174
Beiträge: 566
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 20:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: 59077 Hamm/Westfalen

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von lars111174 »

kurze Frage an Axel und Holger,

warum diskutiert ihr das hier im Forum aus. Es kommt einfach nicht gut, wenn man dies liest und...es interessiert nicht jeden Forumsbesucher. Tut uns allen einen Gefallen, ich kann Euch beide verstehen und die Argumente auch nachvollziehen, aber ich finde es in diesem Thread einfach falsch untergebracht.

Vielleicht kommt ihr Euch wieder entgegen, denn es sind nur noch 3 Monate bis Altenbeken. Ich denke, eine schnelle Vorgehensweise wäre hier von Vorteil, also sollten wir jede schnell greifbare Hilfestellung nutzen.

In diesem Sinne ;)
z-1882

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von z-1882 »

Recht hast Du Lars :!: :!: :!: ;)

Charly
Antworten