Mist! Ich habe mir gesagt, bis zu 450€ gibst du dafür aus. Da muss ich nochmal in mich gehen

Gruß
Mattias
Moderator: Harald
Mist! Ich habe mir gesagt, bis zu 450€ gibst du dafür aus. Da muss ich nochmal in mich gehen
Da steht aber auch "Regenrinne" und abgebildet ist derzeit nur eine farbliche Trennung wie auch schon an Kastenloks und anders als bei der ersten E50. Ob eine Formänderung kommt? Bis Weihnachten sicher nicht. Da rechne ich aber ohnehin nur mit Bestellbestätigungen und Gutscheinen. Trotzdem: Das mit dem Handlauf steht da halt.Torsten83 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 12:45 Die E10 1266 hatte ja gerade eben keinen Handlauf.
Da bin ich auch gerade bei Betrachtung des "Handmusters" drüber gestolpert...
Wenn das nicht Mal der Beweis ist, dass die das alles absichtlich falsch machen. Nachher läuft Spur Z noch H0 den Rang ab, wenn es zu real wirdTorsten83 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 12:45 Warum bringt märklin nicht einfach eine Nummer, wo die Form passt
Apropos hervorheben: Wenn ich das richtig sehe, haben sie bei der (beige roten) Rheinpfeillok aus 81439 die umlaufende Regenrinne durch einen opischen "Kniff" in Form einer hauchzarten schwarzen Linie am unteren Rand des silbernen Daches ganz brauchbar hervorgebracht...Torsten83 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 13:30 Diese farbliche Gestaltung ist die umlaufende Regenrinne. Der gleiche Text "umlaufender Regenrinne" steht auch bei der 88414 und so sieht das Modell aus:
Wenn hier eine Formvariante käme, würde das bestimmt sehr deutlich hervorgehoben.
LG Torsten
Der schwarze Strich bei dieser Bügelfalte soll die Gummidichtung sein, die nach dem Entfernen der Regenrinne angebracht wurde.Fbl799 hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 14:13
Ähnlich sieht es bei 88412 im Front- und Türbereich mit der angedeuteten Regenrinne aus...
https://static.maerklin.de/damcontent/3 ... 539138.jpg
Hier der Vergleich zum Kessler Museumswagen 2002 Gruß, FJMichiK hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 12:29 82553 Güterwagen-Set "Sekttransport"
Haben die im Museumskeller noch einen Karton voll mit 2002er Museumswägen gefunden?
Und dann diese grauslichen "Betriebsspuren", tut das Not ?!?