Seite 11 von 42
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 07:06
von JuergenT
Moin Axel
lt. Statistik liegt die Sterberate seit 1950 zwischen ca. 750.000 bis ca. 950.000 plus/minus, das sind im durchschnit ca. 2500 Tote pro Tag,
also wäre es doch ok, wen es nur 250 sind.
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 07:26
von jerkel
Wesentlich ist die Übersterblichkeit. Ich merke es doch an mir: Seitdem die Masken getragen werden, habe ich keine Erkältung mehr gehabt. Genau so wird das bei den Grippetoten sein, die Zahlen sind sicher herunter gegangen. Nur die Zahl der "in Verbindung mit Covid" gestorbenen zu nennen ist zu wenig, um darauf etwas resultierendes aufbauen zu können. Wir könnten in vielen Bereichen Tote verhindern. Wie viele sterben durch Rauchen, Alkohol, Drogen, Umweltverschmutzng durch Autoabgase, etc.? Klar, jeder vermeidbare Tote ist sicher einer zu viel. Die Frage ist doch, was wir bereit sind zu tun, um die Zahl zu veringern. Ist es sinnvoll, 1000km mit dem Auto zurückzulegen um sich eine Modellbahn anzusehen? Vielleicht nicht, aber ist das Leben sinnvoll, wenn wir auf alles schöne verzichten?
Falsche Diskussion am falschen Ort, würde ich behaupten. Also zurück zum Thema:
Der ZFI Vorstand muss Kosten und Risiken abwägen und braucht dafür sicher noch etwas Zeit. Ich weiss, die Zeit wird knapp. Aber keiner von uns weiss was in 2 Wochen ist. Wer will sagen, was in 9 Wochen ist? Es ist derzeit sehr schwer zu planen.
P.S.: Mir graut es davor, als Aussteller 2 Tage mit der Maske in der Halle zu stehen und mich zu unterhalten. Ich würde es auf mich nehmen... gerne machen würde ich es nicht...
Gruß, Jörg
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 07:37
von Klaus M
jerkel hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 07:26...
P.S.: Mir graut es davor, als Aussteller 2 Tage mit der Maske in der Halle zu stehen und mich zu unterhalten. Ich würde es auf mich nehmen... gerne machen würde ich es nicht...
Gruß, Jörg
Immer ein Bier in der Hand haben, dann kann die Maske runter
Ich freu mich schon
Klaus
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 09:00
von schyby
JuergenT hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 07:06
also wäre es doch ok, wen es nur 250 sind.
... wie bitte? Was bitte ist an 250 Toten okay?
Mir wäre es lieber wenn die Sterblichkeitsrate nur die beinhaltet die eines natürliches Todes sterben.
(Wunschdenken)
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 10:14
von jan99
Ich sehe auch einen anderen Punkt der mich kommen könnte.
Gerade wieder von den Versorgungsproblemen im Zusammenhang mit dem Krieg gelesen.
Vielleicht wird die Halle noch als Unterkunft benötigt.
Dann ist alles erledigt.
Jan
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 10:16
von Achse
Leute, ich habe nur Julian geantwortet, weil "who cares" der Sache wirklich nicht angemessen ist. Übersterblichkeit wird halt nicht täglich berichtet. Außerdem wegen "Spitaleintritte tief bleiben": (ntv.de 14.3. 10:23) "Die adjustierte bundesweite Hospitalisierungsinzidenz erreicht mit 13,28 einen neuen Höchststand".
Macht jetzt hier kein Fass auf. Am 20.3. ändert ihr eh nix und die nicht geimpften wollen es auch bleiben. Der "Totimpfstoff" scheint ja ein Ladenhüter zu werden.
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 10:50
von Willi
250 Infizierte hatten leichte Symptome und sind leider gestorben. 
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 10:57
von Torsten83
schyby hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 09:00
... wie bitte? Was bitte ist an 250 Toten okay?
Mir wäre es lieber wenn die Sterblichkeitsrate nur die beinhaltet die eines natürliches Todes sterben.
(Wunschdenken)
250 Tote pro Tag, diesen 7-Tage Mittelwert hatten wir übrigens seit Anfang Januar nicht mehr und um den zu erhalten muss man auch das Peak aus dem Vorjahr noch voll in den 2 Jahresdurchschnitt einrechnen... aktuell (13.03.) sind wir offiziell bei 209/Tag.
Übersterblichkeit gibt es auch schon an besonders warmen Sommertagen. Alleine sagt eine Zahl erstmal auch wenig aus, aus meiner Sicht, muss man immer auch vergleichen. Zudem die Zahl auch keine Übersterblichkeit ausdrückt, sondern erstmal nur Fälle von verstorbenen die infiziert waren.
Die Grippe 2017/18 hat 25.100 Todesopfer gefordert - das war auf den Tag umgerechnet nicht wirklich anders, als Corona aktuell - war deshalb eine Messe oder Veranstaltung ausgefallen? Alte, kranke und übergewichtige sind auch hier die gefährdete Gruppe. Die Grippe ist dank der Masken mehr oder minder ausgefallen die letzten 2 Jahre - nach "leichten" Jahren kam sie statistisch gesehen meist härter und schlimmer im Folgejahr zurück, wird die Grippe 22/23 dann extrem? Wenn wir keinen Masken mehr tragen, kann das wohl passieren - einige Wissenschaftler warnen davor bzw. hatten das schon für 21/22 erwartet, da noch unter der Annahme dass die Maskenpflicht schon längst abgeschafft wäre.
Klaus M hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 07:37
Immer ein Bier in der Hand haben, dann kann die Maske runter
Durch die Folgen von Alkoholkonsum sterben vergleichbar viele Deutsche pro Tag:
Etwa 74.000 Todesfälle jährlich werden allein durch Alkoholkonsum oder den kombinierten Konsum von Tabak und Alkohol verursacht. Experten und Expertinnen weisen im DHS Jahrbuch Sucht 2020 darauf hin, dass Alkoholkonsum immer riskant ist.
74.000 --> das sind 203 Tote pro Tag - 6 vermeidbare weniger, als aktuell mit Corona sterben | wo ist der Aufschrei gegen den Alkoholkonsum?
Es ist leicht eine Zahl plakativ in den Raum zu stellen, die einem persönlich groß vorkommt. Gewichtet man diese zu anderen - relativiert sie sich aber im Ergebnis. Das ganze Thema ist viel zu komplex, für einfache Aussagen.
Was man ja auch mal betrachten sollte, ist die Erfahrung aus Dänemark als Nachbarland mit zudem hoher Impfquote.
Nach den Lockerungen stiegen Fallzahlen und Todeszahlen (Mittelwert aktuell 44/Tag) - 44 klingt ja erstmal klein, es sind ja nur rund 20% von unserer Zahl - aber Dänemark hat mit 5,83 Mio Einwohner ja gerade mal 7% unserer Menge an Einwohnern --> auf unsere Größe umgerechnet wären das dann rund 600-700 Tote am Tag und wir haben nicht diese Impfquote.
Die Tage war noch die Sommerwelle als Schreckensgespennst hingestellt, wenn man Dänemark zeitversetzt ansieht: ist die wirklich auszuschließen und nur Panikmache?
LG
Torsten
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 11:36
von Manfred F
Hallo
Kann ein Admin den Betreff in "Covid und Sterberate" umändern.
Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022
Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 11:37
von Willi
Also,
wenn es im Mai so wie jetzt ist, werde ich nicht nach Altenbeken kommen!