ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Hallo Heribert,

das Abo wird bei denen automatisch beendet, wenn 2 Pakete in Folge zurückgehen. Habe für meine Mutter "Feines im Glas" aboniert, 2x ging das Paket zurück, weil einmal nicht angenommen und keine Benachrichtigungskarte und beim zweiten Mal war ich im Urlaub und keiner hat's bei der Post abgeholt, dann musst Du nur eben eine Mail hinsenden, dass Du generell schon weiter machen möchtest, dann schicken die auch wieder.

Steht denn in Deinem Online-Konto, zum welchen Zeitpunkt das Abo gekündigt wurde?
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Der MISTRAL ist da :D

Das Zugset besteht aus einer ordentlich nachgestellten CC7107 in grün/hellgrüner Farbgebung und mehrfarbiger Bedruckung.

Das Gehäuse punktet mit angesetzten Details:
* Dachleitung (etwas grob)
* je ein Pantograph gehoben/gesenkt
* Puffer
* Zughaken

Das Frontfenster ist zweifarbig bedruckt, wodurch der mittlere Fensterrahmen, sowie die Scheibenwischer nachgestellt werden.

Als Wagen liegen je ein 1. und 2. Klasse INOX-Wagen bei. Die Garvuren und der Gesamteindruck sind ordentlich, der silber-metallische INOX-Eindruck ist gut umgesetzt, die Anschriften beschränken sich auf die Klassenbezeichnung sowie einen sauber aufgebrachten Zierstreifen in gelb 1. Klasse oder entsprechend in grün für die 2. Klasse. Einzig die hinterlegten Fenster sehen wegen den zu dicken Wänden weniger gut aus. Die Wagen sind recht kurz, aber das ist bauartbedingt.

Insgesamt gehört das Set zu den besten der ATLAS Serie und einen Gegenwert von 21,95 sehe ich hier allemal :)

Ich werde mein Set leider reklamieren müssen, der Lack meiner Lok war wohl beim Verpacken noch feucht und so sieht eine Seite leider fleckig/verschmiert aus :(

Es wird im Text übrigens mal wieder auf den TGV verwiesen, er könnte dann als Zug die Serie in der Jetztzeit abschließen?
zettie94
Beiträge: 1220
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 15:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von zettie94 »

Hallo Torsten

Tönt interessant, könntest du mal Bilder hochladen?
Eignet sich die Lok für eine Motorisierung?

Grüsse
Julian
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Hallo Julian,

Fotos kann ich morgen (eigentlich ist das heute, nur später) hochladen.

Motorisierung ist vermutlich auf Basis der 103/151/AE 6/6 möglich. Die Drehgestelle sind ähnlich groß, die Lok insgesamt ähnlich groß. Leider sind die Drehgestelle diesmal aber nicht separat, sondern Teil des Gehäuses, die müsste man also sauber austrennen.

Da ich meine Lok wegen Lackschaden ja vielleicht wieder einschicken muss, möchte ich jetzt nicht daran schrauben...
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Torsten83 hat geschrieben:Hallo,

die nächste Ankündigung: "MISTRAL"

Ich hoffe auf SNCF INOX-Wagen mit einer langen CC40100 oder eine BB9300. Wobei eine CC40100 schon mehr her machen würde...
Kaum ist der eine da, soll schon der nächste kommen "BLUE TRAIN DE", schon im Versand laut Kundenseite. Was das blos wieder ist, einen "TRAIN BLEU DE" hatten wir ja auch schon... :?:
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

zettie94 hat geschrieben:Hallo Torsten

Tönt interessant, könntest du mal Bilder hochladen?
Eignet sich die Lok für eine Motorisierung?

Grüsse
Julian
Hallo Julian,
hier sind die Fotos.

Das Zugset:
MISTRAL-1.JPG
Die Lok:
MISTRAL-2.JPG
Wagen 1. Klasse:
MISTRAL-4.JPG
Wagen 2. Klasse:
MISTRAL-5.JPG
Die Lok vor einem Märklin-Wagen, bei Verwendung einer 103 wäre die Lok etwas höher:
MISTRAL-3.JPG
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Die Frage nach der Motorisierung kann nun auch beantwortet werden: ja, es geht :D

Mit einem 103er Fahrwerk habe ich den Dummy zur Lok gemacht :) neue Drehgestellblenden wären allerdings nicht schlecht:
MISTRAL-6.JPG
MISTRAL-7.JPG
So ähnlich stelle ich mir, nach der Erfahrung mit der E50, auch eine Märklin-Umsetzung dieser Franzosen-Lok vor ;)
Andre
Beiträge: 4544
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Andre »

Torsten, Du hattest weiter oben geschrieben, das Gehäuse und Drehgestell eine Einheit sind, wie hast Du das Drehgestell so sauber ausgeschnitten bekommen ?! :o
Torsten83
Beiträge: 6803
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal
Kontaktdaten:

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Torsten83 »

Hallo Andre,

das geht ganz einfach: mit dem 1,99 Skalpell-Bastelmesser vom Woolie mit extra dicken blauen Plastikgriff (das liegt besonders gut in der Hand!) und dann einfach der Linie des Rahmens gefolgt.
Ich bin je Drehgestellblende 4 bis 5 Mal mit dem Messer der Form des Rahmens gefolgt und dann war die Blende auch schon ab. Am Ende habe ich mit einer Pfeile noch mal kurz am Rahmen drüber geschmirgelt.

Die Blenden habe ich ganz sauber abschneiden wollen, weil ich überlege, ob ich die irgendwie an den Märklin-Drehgestelle bekomme. Das würde der Optik der Lok bestimmt gut tun!
Andre
Beiträge: 4544
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: ATLAS-Zug "TRAIN BLEU"

Beitrag von Andre »

Klasse Torsten, da steht deinem nächsten Projekt ja nichts mehr im Wege. ;)
Antworten