Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 08:07
Kehrschleife taugt nichts... welcher Zug fährt genau so, nur anders herum wieder zurück?
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
Ich glaube, die Wagenanordnung merkt man sich nicht so schnell als Besucher. Aber die Lokomotiven!jerkel hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 08:07 Kehrschleife taugt nichts... welcher Zug fährt genau so, nur anders herum wieder zurück?
Gruß, Jörg
Hat der IC2 (die Kombination 146.5 + Doppelstockwagen) im Norden einige male gemacht, weil die anfangs störanfälligen Einheiten Probleme mit dem Richtungswechsel hatten. Dazu gab es einige Berichte im DSO.jerkel hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 08:07 Kehrschleife taugt nichts... welcher Zug fährt genau so, nur anders herum wieder zurück?
Gruß, Jörg
Quattro StaZioni hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 08:16 Angeblich, gesehen habe ich es nie, gab es früher auch Drehfahrten mit ICE-Zügen und eine Sonderfahrt mit 103er vorne dran.
Quelle: https://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?pid=14918Die Auflösung:
---------------
1) Der 401 004 war am 17. Januar 1998 als einzelner Triebkopf auf Drehfahrt über die S-Bahnwendeschleife Schwabstrasse gefahren.
Leider kam ich etwas spät zum Hbf und konnte nur dieses eine Bild schießen, der Triebkopf fuhr gerade durch.
2) Die 103 126 machte mit einem IBSE/EK-Sonderzug "Rund um Stuttgart" am 30. Juni 1996 ebenfalls eine Drehfahrt über die Schwabstrasse.
Ich warte ja noch auf den nächsten Besuchstermin...um ausgiebig die Züge anzuschauen.jerkel hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 08:40
P.S.: So, so, dem Dirk wird also langweilig in meinem Ausstellungsraum...![]()
![]()
Gruß, Jörg
Du stehst da, wo dein reservierter Platz stehen soll. Am Prellbock oder jwd. Wie oft habe ich erlebt, dass der ICE umgekehrt kam ohne Anzeige oder Ansage, oder dass es die gab, der Zug aber doch nicht umgekehrt einlief. Dann hält er in Aschaffenburg, Würzburg oder Nürnberg zwei Minuten. Dann laufen alle, die eingestiegen sind mit ihren Koffern durch den ganzen Zug. Eventuell nachdem das Spiel schon vorher auf Ansage am Bahnhof stattgefunden hat. Krass in Frankfurt bei kaum längerer Standzeit aber vieel mehr Menschen. Das ist ein Luxusproblem, das Spott herausfordert?Joachim hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 11:54 Grund: die erste Klasse soll im Kopfbahnhof am Prellbock stehen,
damit sich die feinen Herrschaften die Schühchen nicht ruinieren.