Seite 12 von 13

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 07:30
von Zoltan
Die Steffenbachbrücke und die versenkbare Zahnstange sind beide wirkliche Weltwunder, und es wird besonders bei der Brücke sehr gut dargestellt, wie sie auf- und abgebaut wird. Ich habe bei der echten Brücke schon teilgenommen gehabt, heuer fahre ich wieder hin, aber ich fand das Modell, welches ich noch nicht gesehen habe, trotzdem sehr interessant. Und auch die Besucher waren alle begeistert - insofern ist es doch gut, dass es gezeigt wird!

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 13:22
von AvH
Moin Zoltan.

Ich bin gefühlt seit 10 Jahren nicht mehr in Dortmund gewesen, weiß aber welche Anlage Torsten meint...
Versuche mal mit einer tollen Anlage (egal welche Baugröße) nur zweimal nach Dortmund als Aussteller eingeladen zu werden. Wenn Du keinen persönlichen Draht zu wichtigen Leuten in der organisierenden Vereinigung hast, dann wird das schwer... Um so auffälliger ist es, wenn ein und dieselbe Anlage ohne Veränderungen seit Jahrzenten zum Messe-Inventar geworden ist.
Hat man das Prinzip verstanden, dann ist auch verständlich, daß die Präsenz der Spur Z seit Sieglindes Tod sich nur noch auf eine Anlage beschränkt. Es gibt bei den wichtigen Leuten in der Vereinigung keinen mehr, der mit Z was anfangen kann. So reduziert sich unser Schwerpunkt auf einen Posten auf der Vollständigkeitsliste.

Gruß Arnim

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 14:31
von Manfred F
Hallo

Ich bin der Meinung das der Stand "Furka Bergstrecke" mit dem Brückendiorama keine Anlage ist, sondern eine Werbung für ein Reiseziel.

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:43
von Zoltan
Ich kenne die Hintergründe, Werbetätigkeiten und wirtschaftlich-geschäftliche Verknüpfungen usw. nicht.

Die DFB verdient aber IMHO jede Werbung/Präsenz, denn was die Leute dort tun, ist alle Achtung Wert.

(Deshalb unterstütze ich sie auch als Frohnie. Und das ist hier keine Werbung - ich bin weder verwandt noch verschwägert noch von der DFB bezalht, dafür gehe ich seit 30 (!) Jahre auf die Furka. Als ich im August 1993 das erste Mal dort war, gab es das ganze noch gar nicht, es gab kaum erkennbare Gleise, es standen noch die Oberleitungsmasten, und die Tunnels hatten geschlossene, vermoderte Holztore...)

Ich war noch nie in Dortmund auf der Messe. Ich sah diese "Anlage" jetzt das erste Mal, ich wusste nicht mal von ihre Existenz, und bin froh, es einmal auch von Außen mal gesehen zu haben, was wir jedes Jahr dort machen!

Und den Leuten, die ich dort getroffen habe, gefiel es. Also ganz einfach: wem es nicht gefällt oder bereits langweilig ist - einfach vorbeigehen :D

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:56
von Axel Hempelmann
AvH hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 13:22 Hat man das Prinzip verstanden, dann ist auch verständlich, daß die Präsenz der Spur Z seit Sieglindes Tod sich nur noch auf eine Anlage beschränkt. Es gibt bei den wichtigen Leuten in der Vereinigung keinen mehr, der mit Z was anfangen kann.
Ich weigere mich, solche Prinzipien zu verstehen 😉
Wir sollten als ZFI wieder dort aktiv werden; gerade der Wechsel der "wichtigen" (???) Leute könnte ja bei einem unbelasteten Neuanfang hilfreich sein. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es für 2024 - gerade mal zwei Wochen vor Altenbeken - überhaupt Sinn macht.

Andererseits könnte man mit einem kleinen aber feinen Stand (1-2 Anlagen + ZFI-Infostand) prima für Altenbeken werben. Wir werden das in der nächsten Vorstandssitzung mal diskutieren.

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:00
von AvH
Zoltan hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 17:43 Also ganz einfach: wem es nicht gefällt oder bereits langweilig ist - einfach vorbeigehen :D
Ergänzung: Wer die Anlage schon 20 oder 30 mal gesehen hat - einfach vorbei gehen. Das tun dann auch diejenigen, die regelmäßig die Dortmunder Ausstellung besuchen, schlicht, weil oft so viele noch nicht bekannte Anlagen gezeigt werden, daß man nicht die Zeit hat sich lange bei Bekanntem aufzuhalten. Und NEIN, dies heißt nicht, daß die Anlage nicht gefällt oder langweilig ist!

Ich bin den Jungens von der Dampfbahn Furka auch nicht böse, an ihrer Stelle würde ich auch jede sich bietende Gelegenheit für Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Mir ging es um das Gehabe der Vereinigung, die den Analgenbereich der Ausstellung organisiert...

Gruß Arnim

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:56
von Zoltan
AvH hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 19:00 ...Mir ging es um das Gehabe der Vereinigung, die den Analgenbereich der Ausstellung organisiert...
Klar :) Aber ich kenne mich damit nicht aus... ich kann nicht Marketing, ich kann nur Hackeln...

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:25
von AvH
Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 17:56 Ich weigere mich, solche Prinzipien zu verstehen 😉
Das ist schlecht, denn wenn man nicht versteht wie etwas funktioniert, dann kann man es kaum veränden/verbessern. Habe gerüchteweise gehört, es gäbe da einen Berufsstand der genau von diesem Prinzip lebt - sollen sich Inschenöre oder so nennen... ;) Der (Formulierungs)Fehler in Deinem Satz: Verstehen ist ungleich Akzeptanz.
Wir sollten als ZFI wieder dort aktiv werden; gerade der Wechsel der "wichtigen" (???) Leute könnte ja bei einem unbelasteten Neuanfang hilfreich sein.
Danke für drn Hinweis. Eine Überprüfung ergab aber, daß sich an der hier interessierenden Stelle eben kein Wechsel ergab.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es für 2024 - gerade mal zwei Wochen vor Altenbeken - überhaupt Sinn macht.
Natürlich ist die bescheidene Präsenz der Spur Z in Dortmund in den letzten Jahren nicht monokausal. Bei meiner ersten Einlassung zum Thema vergass ich schlicht die zeitliche Nähe zu Altenbeken, was aber Sieglindes Wirken in keiner Weise schmälert, denn sie nahm den Veranstaltungsmarathon einige Male auf sich. Da spielen aber auch die Z-Besucher eine Rolle: Mir und sicherlich manch anderem Zettie, geht es so, daß nach dem Höhepunkt in Altenbeken die Motivation gering ist, sich ein bis zwei Wochen später aufzuraffen, um einen mehr oder minder müden Abklatsch in Dortmund zu besuchen - obwohl sich in meinem Fall die Anreise nach DO wesentlich einfacher gestaltet, als ins Eisenbahnerdorf in Ostwestfalen.
Für Sylvester & Co. stellt sich da schon die Frage, ob es das wert ist sich dafür einer Dauerbelastung auszusetzen. Im Gegensatz zu Sieglinde ist er ja nicht im erweiterten xxx-Vorstand eingebunden.
Andererseits könnte man mit einem kleinen aber feinen Stand (1-2 Anlagen + ZFI-Infostand) prima für Altenbeken werben. Wir werden das in der nächsten Vorstandssitzung mal diskutieren.
Dieser Ansatz verspricht aber nur unter einer Bedingung Zusatznutzen: Die zeitliche Reihenfolge müsste sich ändern - erst Dortmund dann Altenbeken. Andernfalls würde der Webeeffekt binnen 11,5 Monaten verpuffen... siehe unten

Gruß Arnim

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:48
von Axel Hempelmann
Hallo Arnim,

bezüglich meiner Formulierung hast du grundsätzlich Recht - ich habe aber bewusst und mit Smiley geschrieben, dass ich das gar nicht erst verstehen will - an " akzeptieren" denke ich erst recht nicht.

Weiteres zur Info:

- Intermodellbau Dortmund: 18. bis 21. April 2024
(wie bereits geschrieben: "zwei Wochen vor Altenbeken")

- Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken: 4.und 5. Mai 2024

Und ich dachte nicht an einen Messemarathon, sondern einen kleinen ZFI-Stand mit 1-2 Anlagen plus Infostand - da muss auch nicht alle Arbeit an Sylvester hängen bleiben!

Ich denke, einen Versuch wäre es wert....

Re: Intermodellbau Dortmund (20.-23. April 2023)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:52
von AvH
Axel, wie aus meinen Absonderungen ersichtlich, waren mir die Termine nicht bekannt. Ergo: Alles gut.

Gruß Arnim