Seite 13 von 19
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 21:58
von Kettwiger
Joachim hat geschrieben: Fr 25. Jan 2019, 13:51
Wenn ich die Abzweigwinkel n Z mit denen in H0 oder (mehr noch!) N vergleiche bin ich echt zufrieden.
Mich stört eher die silberne Blechoptik der Zungen
Bei Weichen von Märklin und Rokuhan gleichermaßen.

Joachim
Was mich bei Märklin-Weichen noch viel mehr stört ist der Weichenantriebskasten, so etwas ist nicht mehr zeitgemäß. Jetzt kommen wahrscheinlich die gut gemeinten Vorschläge zum Umbau dieser Weichenkrüppel, Antrieb abschneiden und Servo verwenden. Das ist für mich keine brauchbare Alternative!
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 22:12
von eXact Modellbau
Es zwingt Dich doch niemand, diese Märklin Weichen zu kaufen. Es gibt Alternativen. Was ist das für eine Denkweise, dass alles Zubehör von Märklin kommen muss? Kein Fleischmann-Fahrer würde nur Fleischmann-Weichen einsetzen, oder Roco-Fahrer nur Roco-Weichen etc.
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 22:20
von Hagen Sroka
Jörg hat doch jetzt die Atlas-Weichen. Das ist doch mal was.
Habe mal 2 bestellt.
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 22:34
von Torsten83
Hallo Larry.
eXact Modellbau hat geschrieben: Fr 25. Jan 2019, 22:12
Kein Fleischmann-Fahrer würde nur Fleischmann-Weichen einsetzen
Ähmmm... vergleiche etliche Diskussionen im DSO, Stummi und anderen H0-Foren um den Untergang der
Marke Fleischmann - es gibt ebenso Marken treue GFN-Anhänger, wie die berüchtigten "Märklinisten" - neuerdings auch verbreitet: die sogenannten PIKO-Fanboys.
Das ist in DC vielleicht nicht so weit verbreitet, wie bei etlichen Märklinisten - (es gibt aber auch in H0 einen beachtlichen Anteil AC-Bahner, der nicht [nur] von Märklin kauft - sonst hätten PIKO, Roco und andere überhaupt keine AC Modelle...) umgekehrt haben aber auch die großen DC Marken einen treuen Fan-Kern aus "Ultras". Das Phänomen sollte man nie nur auf Märklin abwälzen, jede Marke kann emotional aufgeladen sein. Piko, Fleischmann, Roco, Märklin, Arnold treten oder traten als Komplettanbieter auf - eine Modellbahn mit ausschließlich ihren Produkten ist für einen Modellbahner also grds. möglich (gewesen).
Gruß,
Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 00:17
von Mattias Mirza
Kettwiger hat geschrieben: Fr 25. Jan 2019, 21:58
Jetzt kommen wahrscheinlich die gut gemeinten Vorschläge zum Umbau dieser Weichenkrüppel, Antrieb abschneiden und Servo verwenden. Das ist für mich keine brauchbare Alternative!
Eine Alternative wäre, dass du dich endlich abmeldest!
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 08:24
von Klaus M
Ich frage mich, wie er sich die Alternative vorstellt.
Über alles nur meckern ist einfach.
Klaus
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 08:29
von Axel
Waa hat das alles mit einer Diskussion zu den Neuheiten 2019 zu tun?
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 09:13
von Torsten83
Hallo Axel.
Fehlende Gleiselemente sind allgemeine Diskussion zu den Neuheiten 2019... da keine konkrete Neuheit.
Konkrete Diskussionen zu den einzelnen Neuheiten sollen ja in dem jeweiligen Strang erfolgen.
Jörg hat Recht, es fehlt: wünsche für Neuheiten 2020. Aber das platziert man auch besser bei Märklin direkt. Den Strang könnte ich jetzt schon vorauseilend zusammenfassen, aus den bisherigen Diskussionen: einige wünschen... diverse Dampfer, alte Schnellzugwagen, ET420, ETA150, V90, Vectron, 628 und dann kommt einer und bockt rein, dass das alles zu westlich ist, die V100 Ost und V180 fehlen...
Gruß,
Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 09:43
von Axel
Hallo Torsten,
es wurde schon darauf hingewiesen, dass "fehlend" relativ ist. Es gibt ja durch aus Alternativen, wenn auch nicht immer kostengünstig. Das liegt aber vielleicht auch mit der Wirtschaftlichkeit/Nachfrage dieser Artikel zusammen.
Jetzt stell dir einmal vor, es gibt von Rohukan/MTL und Kleinserienhersteller genau diese Modelle:
Torsten83 hat geschrieben: Sa 26. Jan 2019, 09:13
...Den Strang könnte ich jetzt schon vorauseilend zusammenfassen, aus den bisherigen Diskussionen: einige wünschen... diverse Dampfer, alte Schnellzugwagen, ET420, ETA150, V90, Vectron, 628 und dann kommt einer und bockt rein, dass das alles zu westlich ist, die V100 Ost und V180 fehlen...
Gruß,
Torsten
Die meisten für einen "normalen" Preis, einige etwas teurer. Und dann kommt die Diskussion, es sind aber keine Märklin-Modelle.
So sehe ich die Diskussion über die Gleise ein wenig.
Viele Grüße
Axel
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 10:15
von Mattias Mirza
Axel hat geschrieben: Sa 26. Jan 2019, 08:29
Waa hat das alles mit einer Diskussion zu den Neuheiten 2019 zu tun?
Hallo Axel,
die Diskussion über die Neuheiten findet ja mittlerweile in den entsprechenden Threads statt, von daher sprengt es nicht den Thread, wenn es hier abschweift.
Zu den Gleisen: Für die kleine Spur Z gibt es 3 Vollsystem in Großserie, daneben Flexgleise diverser Hersteller (Peco, Atlas) sowie mehrer Produzenten von Weichen und/oder Weichenbausätzen. Punktuelle Erweiterungen und Verbesserungen wären wünschenswert, wohl oft aber nicht rentabel. ich denke, das Thema Gleise ist weitgehend ausgereizt. Vor Rokuhans Einstieg hat es vielleicht noch anders ausgesehen. Wer seine Anlage mit Märklin gebaut hat, bleibt dabei. Ich als US-Bahner nehme dafür nur Micro Track und Flexgleise von MTL, Brettchen bauen die meisten mit Rokuhan. Neuanlagen werden wahrscheinlich auch häufiger mit Rokuhan gebaut. Zudem gibt es von Märklin bei ebay und auf Börsen große Mengen.
Gruß
Mattias