Seite 13 von 105

Re: Filmecke

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 08:15
von Joachim
ICE are nearly impossible to film because they are THAT fast... :d+w:

:lieb: oops no :Blind: Joachim

Re: Filmecke

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 08:31
von Zebu (✝)
The TGV is suitable for 350km / h.
The TGV "Ouigo" is the inexpensive version.

Re: Filmecke

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 13:55
von Alex_dn
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 07:45 It really is. But that's well known. Was that new for You?
Hi Larry,

Although I don't live in Germany, I already traveled a lot by ICE. Average speed is around 200 km/h, with very rare exceptions up to 250-300 (at least on my most often routes - Hamburg-Nürnberg and Nürnberg-München). Some years ago, I lived in Finland, where trains drive at 200-220 km/h at the fastest (Pendolino/Allegro). Recently I enjoyed a round-trip from Krakow to Gdansk in Poland by Pendolino ED250 (for a super-bargain price by the way :)) The maximum speed was also "only" 200 km/h.

So traveling by train at 320-350 km/h would be actually a new experience to me, since I traveled in France mostly by car :)

Greetings,
Alex

Re: Filmecke

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 14:29
von eXact Modellbau
I think that ICE and TGV are not really comparable. These are two different concepts. When I toke the TGV once, I felt like I was sitting on a plane. In my opinion it is narrower and lower, while the ICE is a full size train. But that's not really my topic. Someone else will be better able to comment on it.
In France, the high-speed lines seem to be better developed.

Ich denke, dass ICE und TGV nicht wirlich vergleichbar sind. Das sind zwei unterschiedliche Konzepte. Als ich mal TGV gefahren bin, hatte ich das Gefühl im Flugzeug zu sitzen. Meiner Meinung nach ist der auch schmaler und niedriger, während der ICE ja ein normal formatiger Zug ist. Aber so richtig ist das nicht mein Thema. Jemand anders wird sich besser dazu äußern können.
In Frankreich scheinen die Schnellfahrstrecken besser ausgebaut zu sein.

Re: Filmecke

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 22:01
von Joachim
mal was mit Zähnen:
https://www.youtube.com/watch?v=N-15sZ ... e=emb_logo

:lieb: ach nee :Blind: Joachim

Re: Filmecke

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 22:05
von HELZ
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 14:29 I think that ICE and TGV are not really comparable. These are two different concepts. When I toke the TGV once, I felt like I was sitting on a plane. In my opinion it is narrower and lower, while the ICE is a full size train. But that's not really my topic. Someone else will be better able to comment on it.
In France, the high-speed lines seem to be better developed.

Ich denke, dass ICE und TGV nicht wirlich vergleichbar sind. Das sind zwei unterschiedliche Konzepte. Als ich mal TGV gefahren bin, hatte ich das Gefühl im Flugzeug zu sitzen. Meiner Meinung nach ist der auch schmaler und niedriger, während der ICE ja ein normal formatiger Zug ist. Aber so richtig ist das nicht mein Thema. Jemand anders wird sich besser dazu äußern können.
In Frankreich scheinen die Schnellfahrstrecken besser ausgebaut zu sein.
Hallo Larry,

da ist mir spontan doch der Eurotrain eingefallen :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurotrain_(Joint_Venture)

Schönen Gruß Tobias

Re: Filmecke

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 20:53
von wernerle2
Ob man mit denen nochmal über das Verlegen von Gleisen reden sollte?

Re: Filmecke

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 20:59
von Aki
das da keinem Seekrank wird... :D

Re: Filmecke

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 21:01
von Tom aus Berlin
Da sind wohl ausschließlich Pendelachsen verbaut.

Re: Filmecke

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 21:49
von Aki