Seite 13 von 27

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 15:50
von Torsten83
a.hofrichter hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 15:06
BR 628.2 in Minttürkis - der Hinweis Triebwagen
Ist sich der Insider 628 nicht selber der Hinweis Triebwagen ;)
Der grüne kommt sicher, aber 2025 ist er halt rot... Andere Farben dann irgendwann später :glas:

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: Sa 28. Dez 2024, 22:49
von zettzeit
Die Schweizer werden sich freuen!

Grüsse
Jens

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 13:20
von Torsten83
Bekommen die die E Lok Neukonstruktion?

Ansonsten konnte ich mich noch jedes Jahr über Neuheiten freuen, die ich haben wollte :lieb: und das wird 2025 wohl kaum anders sein.

LG Torsten

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 13:38
von Achse
Es gab doch gerade erst die Re 6/6.

Aber wenn, dann wäre das eine Ae 4/4 oder Re 4/4 I, weil alles andere ein Insider-Modell sein würde. Damit ginge dann auch die Wagenserie an die Schweiz.

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 21:58
von zettie94
Ich würde mich vor allem über SBB-Leichtstahlwagen freuen. Die passen zu sämtlichen Schweizer Lokomotiven zwischen den ersten Elektroloks und der Re 4/4 IV. Und wann gab es von Märklin die letzte Formneuheit bei Schweizer Personenwagen?

Gruss, Julian

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:04
von Achse
Wann gab es die letzte Formneuheit von deutschen Personenwagen?

Ernst gemeinte Frage.

Das weglassen einer von drei Achsen zählt nicht.

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:10
von pae58
Der Hasenkasten-Silberling vor kurzem

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:13
von BlueYellow
pae58 hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 22:10 Der Hasenkasten-Silberling vor kurzem
Und davor der 27.5 Meter Speisewagen im Touristikzug

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 22:24
von Achse
Das sehe ich eher als Variante bestehender Formen. Was wirklich zuletzt ganz neu war, weiß ich nicht. Vor 2006? Der HWZ?

Re: Märklin Neuheiten 2025

Verfasst: So 29. Dez 2024, 23:11
von Torsten83
Der Hasenkasten basiert auf dem 8718 aus 1979, das führte in der ersten Auflage zu dem Fehler der Farbgestaltung des Trägers.
Der WRmz 137 hat hier nur die Drehgestelle aus Bestand übernommen, ansonsten aber auch ein komplett neues Fahrwerk erhalten. Was irgendwie auch nichts halbes und nichts ganzes von Märklin ist. Für richtige IC fehlen nach wie vor auch passende 2. Klassewagen, auch in der Lackierung, aber auch in Form der Bvmz185 in der Form oder Bm235 als einfache Lackierungsvariante.
Komplette Formneuheit davor dürfte in der Tat schon der HWZ gewesen sein.

Allerdings meine ich mich zu erinnern, das von einer Wagenfamilie die Rede war und es dereinst hieß, das man in der Gruppe der Eilzugwagen noch eine [relevante] Lücke im Sortiment habe... aber vielleicht hat ein Erfolg mit der Re 6/6 auch neue Gedanken zum schweizerischen Markt beflügelt? Eigentlich hatte ich beinahe schon den Eindruck, dass das Kapitel abgeschlossen war - nachdem Märklin den Markt mit beinahe 40 Varianten der Re 460 ertränkt hatte.

Der letzte schweizerische Personenwagen dürfte der Inlands Steuerwagen gewesen sein, der wie der Panoramawagen eigentlich zur EuroCity-Bauart gehört, womit von dieser Wagenserie nur die Exoten den Weg ins Programm fanden - der ordinäre Sitzwagen muss als Bedruckungsvariante aus DB Material ausreichen. Seltsam, dass man dann nicht den Panorawagen auch gleich auf dem Fahrwerk des DB Wagen entwickelt hatte.

In wenigen Wochen sehen wir die Neuheiten - bisschen Grund zur Freude, wie auch nicht erfüllte Träume, gehören wie jedes Jahr dazu.