Das Insidermodell 2023...

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Frank Sackermann
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 11:11
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Frank Sackermann »

....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?

Gruß Frank
siggi
Beiträge: 3068
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von siggi »

Frank Sackermann hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:02 ....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?

Gruß Frank
Dann waere die Abschalterei ziemlich sinnlos. Vielleicht ist nur einseitig eins verbaut. Das werden wir wohl erst erfahren wenn er ausgeliefert wird.
DiRo
Beiträge: 6808
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von DiRo »

siggi hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:06
Frank Sackermann hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:02 ....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?

Gruß Frank
Dann waere die Abschalterei ziemlich sinnlos. Vielleicht ist nur einseitig eins verbaut. Das werden wir wohl erst erfahren wenn er ausgeliefert wird.
Der Steuerwagen dürfte nur einseitig das Stirnlicht gehabt haben. Also erübrigt sich dort eine Abschaltung. Auch muss sich die Stirnseite am Steuerwagen unterscheiden, kein Typhon, keinen Steuerstand.
Torsten83
Beiträge: 6974
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Torsten83 »

DiRo hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:16 Der Steuerwagen dürfte nur einseitig das Stirnlicht gehabt haben. Also erübrigt sich dort eine Abschaltung. Auch muss sich die Stirnseite am Steuerwagen unterscheiden, kein Typhon, keinen Steuerstand.
Ich hoffe, dass es so sein wird - und das man nicht auf die dumme Idee kommt, da dann dafür nur rote Lampen zu verbauen :? rote Lampen verbaut man ja gerne inflationär, außer im VT/VS98. Auf der Kuppelseite braucht es in der Tat überhaupt keine Leuchten.

LG Torsten
eXact Modellbau
Beiträge: 7892
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1505 Mal
Danksagung erhalten: 1060 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von eXact Modellbau »

Ich glaube es werden viele schöne VTs folgen
Mattias Mirza
Beiträge: 3257
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 749 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Mattias Mirza »

Das ist ein Z-Traum, der wahr wird. Länge und Abstand der Drehgestelle passen auch ziemlich zum 628. Und die ozeanblau-beige Kombi wird auch ein Highlight. :bravo:
Gruß
Mattias
MichiK
Beiträge: 1628
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von MichiK »

Joachim hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 15:03Der ETA 150.1 hatte zwar (teilweise) ein Erste-Klasse-Abteil, aber an anderer
Stelle wie das Bild vom Praktikanten. Das sieht mehr nach 515.5 aus.
Na ja, Vorschaubilder halt... :roll:
Ich habe gestern auch noch mal geschmökert und nach meinen Unterlagen ("Akkublitz und Limburger Zigarre" habe ich leider nicht) scheint es allerdings so, daß die vierteilige Falttür zum Gepäck-/Traglastenraum erst mit der 500er Serie eingeführt worden wäre. In zwei, drei Jahren werden wir dann schon sehen, welche Betriebsnummer die Wagen tatsächlich bekommen!

(Und außerdem möchte ich noch darauf hinweisen, daß am VT98 seit Jahrzehnten die Gepäckraumtür falsch dargestellt ist und VB und VS auch nur das VT-Hütchen haben - und keiner ist bis jetzt daran gestorben! ;) )

P.S.: Mein Traum, der ETA 150 001 oder 002 dritter Klasse, so wie er auf der Isarthalbahn gefahren ist, wird ja eh nie kommen, also goodbye Wunschmodell, hello was verfügbar ist!
MichiK
Beiträge: 1628
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 345 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von MichiK »

Mattias Mirza hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 21:35 Länge und Abstand der Drehgestelle passen auch ziemlich zum 628.
Einspruch! Der ETA hat 2500mm Drehgestellachsstand, der 628 aber nur 1900mm!
Torsten83
Beiträge: 6974
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Torsten83 »

MichiK hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:46
Mattias Mirza hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 21:35 Länge und Abstand der Drehgestelle passen auch ziemlich zum 628.
Einspruch! Der ETA hat 2500mm Drehgestellachsstand, der 628 aber nur 1900mm!
Ein neues Drehgestell müsste optisch ohnehin her... 111 und 218 haben auch in Z das gleiche Fahrwerk mit separaten Drehschemeln, möglich wäre das daher sicherlich.

LG Torsten
Harald Hieber
Beiträge: 4143
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 1054 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Harald Hieber »

Große Freude!!!
Das ist ein Modell, von dem ich schon lange geträumt habe und ist für mich definitiv ein „Muss haben“
Antworten