Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 18:02
....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?
Gruß Frank
Gruß Frank
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
Dann waere die Abschalterei ziemlich sinnlos. Vielleicht ist nur einseitig eins verbaut. Das werden wir wohl erst erfahren wenn er ausgeliefert wird.Frank Sackermann hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:02 ....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?
Gruß Frank
Der Steuerwagen dürfte nur einseitig das Stirnlicht gehabt haben. Also erübrigt sich dort eine Abschaltung. Auch muss sich die Stirnseite am Steuerwagen unterscheiden, kein Typhon, keinen Steuerstand.siggi hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:06Dann waere die Abschalterei ziemlich sinnlos. Vielleicht ist nur einseitig eins verbaut. Das werden wir wohl erst erfahren wenn er ausgeliefert wird.Frank Sackermann hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:02 ....und das Frontlicht am Beiwagen bleibt an?
Gruß Frank
Ich hoffe, dass es so sein wird - und das man nicht auf die dumme Idee kommt, da dann dafür nur rote Lampen zu verbauenDiRo hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 18:16 Der Steuerwagen dürfte nur einseitig das Stirnlicht gehabt haben. Also erübrigt sich dort eine Abschaltung. Auch muss sich die Stirnseite am Steuerwagen unterscheiden, kein Typhon, keinen Steuerstand.
Na ja, Vorschaubilder halt...Joachim hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 15:03Der ETA 150.1 hatte zwar (teilweise) ein Erste-Klasse-Abteil, aber an anderer
Stelle wie das Bild vom Praktikanten. Das sieht mehr nach 515.5 aus.
Einspruch! Der ETA hat 2500mm Drehgestellachsstand, der 628 aber nur 1900mm!Mattias Mirza hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 21:35 Länge und Abstand der Drehgestelle passen auch ziemlich zum 628.
Ein neues Drehgestell müsste optisch ohnehin her... 111 und 218 haben auch in Z das gleiche Fahrwerk mit separaten Drehschemeln, möglich wäre das daher sicherlich.MichiK hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:46Einspruch! Der ETA hat 2500mm Drehgestellachsstand, der 628 aber nur 1900mm!Mattias Mirza hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 21:35 Länge und Abstand der Drehgestelle passen auch ziemlich zum 628.