Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 09:39
Ich auch... "Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik" nannte sich das damals bei Heinz Nixdorf...
Gruß, Jörg
Du hast bei Nixdorf in Paderborn die Ausbildung gemacht?
Nixdorf ist ein Begriff, mei Cousin ist Paderborner und machte in Computer und mein Vater in Kassensysteme.
Gruß André
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 10:04
von jerkel
ja, Ausbildung von 1987 bis 1991 und dann noch 6 Monate Lebendauertest Kassensysteme bei Nixdorf bis zum Fachabitur (1 Jahr), dann 1 Jahr Bundeswehr (oder war das umgekehrt ???), dann 3 Jahre Studium (in Paderborn - Abteilung Meschede, jeden Tag mit dem Zug - BR 218), 1995 zum 25. Geburtstag fertig mit allem. Diplomarbeit war ein microprozessorgesteuerter Abrollberg in Z mit Transponder in Ladecontainern, Sortierfolge einstellbar über PC Software -> PC Software in C++, Microcontroller in Assembler, Soft- und Hardwareentwicklung und Aufbau "neben dem Ferien-Job bei HRT"
P.S.: Sohnemann studiert an der Uni in Paderborn und wohnt auch jetzt die Woche über dort.
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 10:41
von wernerle2
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 10:04
Diplomarbeit war ein microprozessorgesteuerter Abrollberg in Z mit Transponder in Ladecontainern, Sortierfolge einstellbar über PC Software -> PC Software in C++, Microcontroller in Assembler, Soft- und Hardwareentwicklung und Aufbau "neben dem Ferien-Job bei HRT"
DEN habe ich jetzt im Ausstellungsraum noch nie gesehen.
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 10:04
Diplomarbeit war ein microprozessorgesteuerter Abrollberg in Z mit Transponder in Ladecontainern, Sortierfolge einstellbar über PC Software -> PC Software in C++, Microcontroller in Assembler, Soft- und Hardwareentwicklung und Aufbau "neben dem Ferien-Job bei HRT"
DEN habe ich jetzt im Ausstellungsraum noch nie gesehen.
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht mehr, wo der gelandet ist... das ist EWIG her...
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 12:03
von wernerle2
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 10:57
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht mehr, wo der gelandet ist... das ist EWIG her...
Jammer nicht, geh' suchen.
Ein microprozessorgesteuerter Ablaufberg in Z ist sicher einmalig und daher durchaus findenswert.
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 12:12
von jerkel
Der Ablaufberg war nur da, um die Funktion zu demonstrieren. Eigentlich ging es um eine transpondergestützte Sortieranlage. Ich habe in Containern Transponder verbaut, die man per Funk auslesen konnte. Das war damals recht neu und ist wohl bei der Abfallentsorgung in Köln zum Einsatz gekommen. Prinzipiell konnte man am PC eine Sortierfolge einstellen, die per RS-232 an den Microcontroller übergeben und der konnte danna utak ohne den PC die Container per Funk erkennen und in die entsprechenden Gleise sortieren. Die Transponter und der Transponderleser waren zugekauft. Der Transponderleser war über RS-232 mit dem Microcontroller verbunden. Der Microcontroller bekam die Aufgabe "die roten in Gleise 1, die blauen in Gleis 2 und die Grünen in Gleis 3" und schaltete entsprechen die Weichen, wenn der Wagen am Leser vorbeirollte.
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:14
von wernerle2
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 12:12
Der Ablaufberg war nur da, um die Funktion zu demonstrieren. Eigentlich ging es um eine transpondergestützte Sortieranlage. Ich habe in Containern Transponder verbaut, die amn per Funk auslesen konnte. Das war damals recht neu und ist wohl bei der Abfallentsorgung in Köln zum Einsatz gekommen. Prinzipiell konnte man am PC eine Sortierfolge einstellen, die per RS-232 an den Microcontroller übergeben und der konnte danna utak ohne den PC die Container per Funk erkennen und in die entsprechenden Gleise sortieren. Die Transponter und der Transponderleser waren zugekauft. Der Transponderleser war über RS-232 mit dem Microcontroller verbunden. Der Microcontroller bekam die Aufgabe "die roten in Gleise 1, die blauen in Gleis 2 und die Grünen in Gleis 3" und schaltete entsprechen die Weichen, wenn der Wagen am Leser vorbeirollte.
Hört sich grundsätzlich ja richtig toll an.
Aber mal ehrlich.
Wer verlegt denn einen funktionierenden Ablaufberg in Z so gründlich, dass er ihn nicht mehr wiederfindet? Das geht noch nicht mal in 1:1.
Und überhaupt: gibt's da keine Doku? Und auch keine Bilder? Und auch kein Video?
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:26
von Miniclubliebhaber
Das war doch 1995 - da war die Welt noch nicht mit Handy-Videos überflutet - und wenn, dann waren die damaligen Dinger in den Funktionen äußerst beschränkt
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:27
von Caepsele
jerkel hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 09:33
EIGENTLICH muss man das Gelände der Brauerei nie mehr verlassen... selbst der Friedhof ist direkt hinter der Mauer...
Gruß, Jörg
Irgendwie komisch die Standortwahl neben dem Friedhof!
Bestimmt auch noch stolz auf ihre eigenen Brunnen, oder?
In Karlsruhe ist die Brauerei Hoepfner direkt neben dem Hauptfriedhof, der Eichbaum in Mannheim ebenfalls.
Und worauf wird mit Stolz hingewiesen: eigene Brunnen!
Macht das das besondere "Gschmäckle"?
Bin ja bald in Reha in Schloss Hamborn. Kanns ja mal testen...