Seite 144 von 248
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:33
von Hans Z
Senne hat geschrieben: So 4. Feb 2024, 09:06
Du hattest damals Vollbart
..........
Grüße Manne
Nein, Ihm war keiner gewachsen!

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:37
von Andre
Oh man, TARGA-Monitor, Draw 7 .... back to the 90s .....
Gruß André
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:51
von jerkel
Der Rollhocker steht heute im Ausstellungsraum
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: So 4. Feb 2024, 16:43
von Miniclubliebhaber
Irgendwie waren das noch entspannte Zeiten, Win 2,9 oder 3.01 auf nur 3 Disketten, DOS-System an dem man noch leicht einstellen konnte, 300 Bit manuell in DOS eingestellt in den "hohen" Speicher geschoben, damit man etwas mehr Arbeitsspeicher hatte (mit 1 MB war Schluss), Drucker mit Jumper konfiguriert und BTX mit 1200er Modem (1 MB = 1 Stunde Downloadzeit, wehe die Verbindung wurde unterbrochen) und Laptop monochrom, aber mit Win 3.01 mit Maus zu bedienen.
Und weit davor gab es FORTRAN mit Lochstreifen

Und davor das erste Fax bei der Bundeswehr als Geheimsache die Premiere miterlebt (schrankgroßes Gerät).
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:23
von Caepsele
Das ist ja lustig!
Auch ich habe den Nachrichtengerätemechaniker und Informationselektroniker erlernt. 1985, Uni Karlsruhe im Bereich Versuchsmesstechnik.
Wir hatten noch einen raumfüllende Rechneranlage von DIGITAL, Bj. 67.
Der lief noch bis in die 90iger. Da er Echtzeitfähig für hochdynamische Versuche war.
Wir haben das Ding dann mal vom Siemens Fernschreiber auf Monitor und Tastatur umgestrickt. Die Programme wurden noch auf Lochkarten geschrieben. Immerhin hatten wir einen Centronics Nadeldrucker. Laut wie ein Maschinengewehr. Freitags die Nadelkanone zerlegen und in Isoprop reinigen. Danach blaue Pfoten und entfettete rissige Haut. Lehrlingsarbeit...
Und dann noch den Messstellenschrank mit Ringkernspeicher!
Eins habe ich aber gelernt: geht nicht - gibt's nicht!
Irgendwie haben wir immer was hingefummelt das dann auch funktionierte. Irgendwie...
Habe beim ausmisten und ausschlachten mir Teile aufgehoben. Ein Freund ist Prof. für Informationstechnik. Dem habe ich die ganzen Sachen mal vererbt. Hatte selber gestaunt über das inzwischen prähistorische Zeug.
Tja, so vergeht die Zeit....
Gruß
Harry
PS: Das Fax stirbt nie aus! Gerade meinen Antrag für das Bahnticket zur Reha an Bahn Dialog geschickt. Ratet mal wie? Entweder Fax oder mit Posthorntragendem Reiter, und sicherheitshalber mit einer gelb-schwarzen Brieftaube...
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:24
von Joachim
Da wundert man sich noch über die Digitalwüste Deutschland….

Joachim
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:42
von ZinBonn (✝)
Die Deutsche Bahn AG sucht Mitarbeiter, die noch Windows for Workgroups 3.11 beherrschen (1993). Mein General-Anzeiger überschrieb den Artikel mit „IT-Fachleute aus dem Mittelalter gesucht“
Hans
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 13:58
von RalfJ
Hallo,
ZinBonn hat geschrieben: Mo 5. Feb 2024, 13:42
Die Deutsche Bahn AG sucht Mitarbeiter, die noch Windows for Workgroups 3.11 beherrschen (1993)...
wie könnt ihr hier im Strang von Jörg sowas schreiben
Nicht das Jörg auf den Geschmack kommt und seinen Laden dicht macht und dort anfängt
Was machen wir dann
Viele Grüße,
Ralf
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 15:09
von OVA-CC
Jörg kann doch gar nicht ohne uns.

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 16:50
von ZinBonn (✝)
Nicht das Jörg auf den Geschmack kommt und seinen Laden dicht macht und dort anfängt

Das ist doch kein Problem. Da bei der Bahn ständig gestreikt wird, hat Jörg Zeit genug für uns
