Seite 16 von 28

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: So 31. Mär 2019, 15:39
von f-j.huwig
Ist das Teil von Railex? https://www.ebay.de/itm/Spur-Z-Railex-R ... 1438.l2649

Meines Wissens sehen die Railex-Schienentraktoren anders aus:
Railex_Schienentraktor.jpg
Selbst der Breuer Schienentraktor von Krüger passt nicht ganz:
Krüger_Schienentraktor.jpg
:Blind: Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 11:44
von 1987
Hallo F-J,

hatte Dieter Heckl nicht auch mal einen Schienentraktor in seinem Programm? Vielleicht stammt er ja von ihm und wenn er mitliest, klärt er es vielleicht auch selbst auf.


Holger

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 12:42
von Jogi
Hallo,

auch Halwa hatte mal Breuer-Traktoren im Sortiment ... :Blind:

Grüße

Jogi

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 17:58
von f-j.huwig
Für ein Heckl-Produkt halte ich den ehrlich gesagt nicht.

DIe filigranen von HALWA kenne ich. Sie ähneln denen von Railex würde ich sagen
HALWA_Schienentraktor.jpg
Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 18:18
von Jogi
Soweit ich weiß hat Halwa nach Einstellung seiner Aktivitäten noch einen Abverkauf auf der HP bzw. in ebay gemacht - und dann tauchten einige seiner Produkte auf den Railex-Tischen bei Messen auf.
Bei Railex gekauft ist nicht gleich auch Hersteller Railex - könnte daher naheliegend ein Breuer von Halwa sein.

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 19:08
von f-j.huwig
Ja, eine Zusammenarbeit HALWA-Railex bestand. Meines Wissens waren es 3 Artikel, die als Railex-Neuheiten vorgestellt und anschließend vertrieben wurden
HALWA_Railex.jpg
Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 05:21
von Axel Hempelmann
f-j.huwig hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 19:08 Ja, eine Zusammenarbeit HALWA-Railex bestand.
Naja, wer Roland Kimmich und Werner Halwa persönlich kennt, weiß, warum da eine "Zusammenarbeit" nicht wirklich möglich war 😉 Das geht aber für einen öffentlichen Forumsbeitrag zu sehr ins Persönliche. Jedenfalls wussten es immer beide besser als der jeweils andere, wie man Modelle an den Kunden bringen muss...
Werner kam ja auch aus der Branche (er war vorher bei Vollmer tätig) und hatte viele gute Ideen und auch qualitativ hochwertige Produkte - rein wirtschaftlich betrachtet hat sich für ihn die eigene Modellbahn-Firma aber leider nicht gelohnt. Nach der Ausverkaufs-Aktion hat dann Roland die restlichen Warenbestände übernommen.

Dass die oben aufgeführten Artikel tatsächlich als Railex-Neuheiten vorgestellt wurden, war mir gar nicht bewusst - ich habe diese Neuheiten-Blätter nie so intensiv gelesen, zumindest habe ich sie nicht recht ernst genommen... Auf jeden Fall kann ich mich nicht an Railex-Verpackungen zu diesen Teilen erinnern, was aber nicht heißen soll, dass es die nicht doch gegeben hat.

Und ja: der Hersteller "Railex" und der "Railex-Modellvertrieb" waren zumindest rechtlich zwei getrennte Firmen; sie hatten nicht einmal denselben Geschäftsführer. Wer da also auf Ausstellungen beim RMV etwas erworben hat, muss nicht zwangsläufig ein Railex-Produkt gekauft haben.

Viele Grüße, Axel

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 11:34
von f-j.huwig
Zur Info: Habe noch einmal im „RAILEX – Neuheiten 2003“ - Blatt, herausgegeben von RAILEX Modellbahnen + Modellvertrieb, nachgeschaut:

Bei den verschiedenen SCHIENENTRAKTOREN ist zu lesen, dass es „Kooperationsmodelle von RAILEX und HALWA“ sind, lieferbar ab März 2003.

Bei den diversen TANK- + GLASTRANSPORT-CONTAINERn steht, dass die Z- und N-Modelle in Zusammenarbeit mit RAILEX-Modellvertrieb und HALWA Feinmodellbau ab sofort lieferbar sind.

Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 11:48
von f-j.huwig
Hier der direkte Vergleich, wobei auffällt, dass die von RAILEX verkauften Fertigmodelle nur halb fertig geworden sind ;)
HALWA_vs_Railex Breuer.jpg
Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Railex Modelle

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 13:02
von it's Ronny
Hallo zusammen,

Bei ebay tauchen immer wieder mal Railex Modelle auf. Ich überlege schon länger das ein oder andere Modell zu kaufen sofern der Preis stimmt...
Jetzt meine Frage: Wie ist denn die Qualität / Verarbeitung dieser Modelle und wie masstäblich bzw vorbildgetreu sind diese?

Dankew für eure Hilfe.. :)

Grüße Ronny