Z-Stammtisch Bayern

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Ja Herbert, schee woars,

obwohl wir dieses mal nur ein kleiner Kreis von 13 waren, war es trotzdem schön, und man konnte sich mit jedem unterhalten, trotzdem habe ich auch dieses mal nicht alles registrieren können, am meisten hat mich Anderl's Umbau der S3/6 mit Soundgeisterwagen begeistert. Die Vorführung war so gut, dass sogar andere Gäste des Hotels zum Schauen kamen.

Vielleicht kann ja Axel das Video hier einstellen.
Eine Arbeit vo Birgit (unserer Trafofüchsin)
Eine Arbeit vo Birgit (unserer Trafofüchsin)
Herberts US Truck
Herberts US Truck
Herberts US Truck
Herberts US Truck
DSC07277a.jpg
DSC07279a.jpg
Zuletzt geändert von Octopus am Mo 30. Mai 2011, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Weitere Bilder
Gottfried mit Klaus Stelzmann beim Expertengespräch
Gottfried mit Klaus Stelzmann beim Expertengespräch
Gesupperter Bus von Gottfried
Gesupperter Bus von Gottfried
Dateianhänge
DSC07286a.jpg
Ralf Berghammer
Beiträge: 626
Registriert: Do 6. Jan 2011, 18:13
Modellbahn: N (1:160)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Es geht Bergauf

Beitrag von Ralf Berghammer »

Ein herzliches vergelts Gott an euch alle,

jedesmal, wenn mich die Übungen am PC mehr frustrieren als motivieren, schau ich nach oben an meine Pinwand und in die zahllosen freundlichen Gesichter, von denen ich nur ein paar in Echt kenne. Dann geht es wieder weiter und auch bergauf.

Seit letzter Woche trau ich mich wieder an meine Eisenbahn ran. Hab mir das echte Puren besorgt. Dieser Werktstoff ist einfach klasse. Man kann den nur mit den blanken Händen und Fingern modellieren. Sogar ich grobmotoriker.

Hab die untere Trasse des 4,7 m Stückes damit versehen und die Formen mit Stechbeitel, Drahtbürste, Holzfeile und den Fingern rausmodeliert. Geht zwr noch nicht so genau, wie ich mir das vorstelle, aber doch schon ein bischen passabel. Den bei solchen Misserfolgen afusteigenden Jähzorn krieg ich auch schon in den Griff.

Mein Doktor meint, ich solle in H0 bauen, dann wären die Erfolgserlebnisse zahlreicher. Das hat mich so geärgert, daß ich mir vor Wut einen 132 x 30 x 50 cm Blkock bestellt habe. Und nun, was mach ich damit, wenn er da ist??
Da viel mir Kollege Finster ein, der baut doch die ZFE Module. Ob er mir den Modulkasten soweit zusammenbauen kann, daß ich darin den Purenklotz reinsetzen kann und nachdem ich das Geläden modeliert habe, das Trassenbrett nru noch montieren muss. Querversteifungen sollten da am besten nicht drinnen sein.
Das vordere und hintere Brett müssen 50cm breit sein, damit ich eine richtig rattenscharfe Klamm bauen kann.

Ich überweis ihm das Geld natürlich vorab.

ach ja - eh ich es vergesse - die Bilder von meinen ersten Purenversuchen.
Dateianhänge
Meine ersten 28 Bäumchen probegesteckt. Pah immer diese deutsche Gründlcihkeit, alles in Reih und Glied *gg*<br />bald wird es aber wilder und naturbelassener wenn es in die oberen Regionen geht.
Meine ersten 28 Bäumchen probegesteckt. Pah immer diese deutsche Gründlcihkeit, alles in Reih und Glied *gg*
bald wird es aber wilder und naturbelassener wenn es in die oberen Regionen geht.
Totale ab Schlucht bis Wand. Ich hoffe ihr seht da was.
Totale ab Schlucht bis Wand. Ich hoffe ihr seht da was.
Mein erster Versuch mit Drahtbürste - muss man verdammt aufpassen. Eigentlich war die Wand mal schön einheitlich glat, bis dann meine unkontriellierten Zuckungen kamen, weil ich die beschei.... Pillen mal wieder vergessen habe zu nehmen. Aber ich finds gut, was dabei rauskam.
Mein erster Versuch mit Drahtbürste - muss man verdammt aufpassen. Eigentlich war die Wand mal schön einheitlich glat, bis dann meine unkontriellierten Zuckungen kamen, weil ich die beschei.... Pillen mal wieder vergessen habe zu nehmen. Aber ich finds gut, was dabei rauskam.
immer an der Wand lang ..... *zwinker*<br />Hinten wird es dann etwas Breiter und platz für ein kleines Einsiedlerhäuschen
immer an der Wand lang ..... *zwinker*
Hinten wird es dann etwas Breiter und platz für ein kleines Einsiedlerhäuschen
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Hallo Ralf,

es freut mich dass es bei Dir aufwärts geht, Deine Erfolge mit Puren finde ich auch beachtlich.

Würde mich freuen wenn Du zum nächsten Stammtisch kommen könntest, ich würde Dich auch zu Hause abholen und wieder bringen. Du gehörst einfach zu uns

GruZZ
Ralf Berghammer
Beiträge: 626
Registriert: Do 6. Jan 2011, 18:13
Modellbahn: N (1:160)
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Ralf Berghammer »

Hab Post am Mittwoch bekommen und darf am 22.6. nach Passau auf Kur für 6 Wochen. Da nehm ich dann mal schnell 40 Kilo ab, dann geht das auch leichter beim basteln und unter den Modulen rumkriechen *gg*

Aber im August komm ich und wenn ich mich im Bollerwagen von einem Hund und einer Katze gezogen auf den Weg machen muss.

War gestern wegen dem schlechten Wetter im Keller. Hab meine Latten für den Aufbau der dritten Etage zurechtgeschnitten. Beim Ausmessen bin ich dann abgerutscht und voll auf die Bahnhofsplatte gekracht. Naja bau ich sie halt neu. Hat mir eh nicht gefallen, so in drei Teilen. Nun bau ich sie in einem Stück zum Abnehmen, sollte ich jemals in den Dachspeicher dürfen *gg*
eine Platte mit 2630 * 800 * 200 mm inklusive der Aufbauten dürfte da kein Problem sein.
Köf
Beiträge: 259
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:54
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Köf »

Es war schön wieder beim Stammtisch zu sein (am PC) :mrgreen: schöne Bilder.Gruß
Jörg Neidhöfer
Beiträge: 301
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:45
Wohnort: D-56856 Zell (Mosel)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Heribert Baier hat geschrieben:Geplant ist der Besuch der Öchsle-Bahn.

Interessenten bitte Meldung an mich per PN
[/color]
Hallo allerseitZ,

ich habe heute schon einmal ein Live-Bild und ein kleines Video vom Öchsle gemacht.

Der Hintergrund: Seit heute vormittag bin ich Pate des kleinen Jakob. Und er hat einen ganz exklusiven Blick aus seinem Kinderzimmer auf die Öchsle-Bahn. Im Moment interessiert ihn der Busen seiner Mutter zwar noch mehr als die Bahn, aber das kann sich ja noch ändern. :-)

So schaut es jedenfalls aus, wenn er aus dem Kinderzimmer sieht, und die Öchlse-Bahn um 15:55 nach Ochsenhausen einfährt:
Bild

Und um 16:15 fährt das Öchsle dann wieder zurück nach Warthausen:


Am Familientag des Bayern-Stammtisch würde ich dann auch gerne teilnehmen. Mein Bruder ist dann zwar leider nicht zu Hause, aber ich kann in seiner Wohnung logieren. *freu*
Harald
Beiträge: 968
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Harald »

Klasse :D
so einen Ausblick möchte ich auch gern haben ;)

Viele Grüsse aus Wolfsburg,
Harald
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Fast vergessen

Z-Stammtisch Bayern am 25.06.11 um 14:00 Uhr

Hallo Stammtisch-Freunde,

nur noch ein paar Tage ... dann ist es wieder soweit:

es findet unser nächster "Z-Stammtisch Bayern International"

am Samstag, dem 25.06.2011 statt.

u.a Thema: Unser Family-Day

Wie gewohnt treffen wir uns um 14:00 Uhr im

Restaurant "Kobis" im Gasthof zur Post
Hauptstraße 7
85737 Ismaning


http://www.kobis-restaurant.de

Auf der homepage gibt es neben der aktuellen Speisekarte auch einen Anfahrtsplan für diejenigen, die bisher immer noch nicht zu uns gefunden haben.

Ich freue mich auf zahlreiche Besucher!

Euer
+ Gottfried Endres +

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von + Gottfried Endres + »

Hallo Heribert,
ich bin dabei.
Bis Samstag herZliche Grüße,
Gottfried.
Antworten