Seite 176 von 248

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 17:40
von OVA-CC
Doch so viele. :o

Datenschutz/Geheimnisse hin oder. Aber wir Endkunden kaufen ja die MHI Artikel. In anderen Ländern gibt es da wesentlich mehr Service/Infos für den Kunden.

Ich verstehe ja, dass Du Dich nicht angreifbar machen willst. Also nicht falsch verstehen. ;) Nur schade, dass Du so denken musst um nicht angreifbar zu sein. :(

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 18:08
von f-j.huwig
Ein Insider hat vor Jahren mal erwähnt, dass so zwischen 130 und 150 der Versammlungswagen produziert werden. Ich schätze die meisten davon werden von den Händlern an Kunden bzw. Sammler weitergereicht, bzw. verkauft oder eben in der Bucht angeboten.

Gruß, FJ

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 19:08
von schyby
https://www.maerklin.de/de/lp/2020/maer ... initiative

800 Händler

Auch Händler die nicht vor Ort waren bekommen die Wagen vom Außendienst. Es gibt mehr Wagen als man denkt ...

Zumindest bin ich so immer an Wagen gekommen, in den letzten Jahren. ;)

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 19:23
von f-j.huwig
800 Händler je 2 Wagen, dann wären wir bei ca. .... , wenn nicht noch mehr. Nunja, ist mir eigentlich auch egal. Dann kann Oliver hoffen, dass er doch irgendwann einen davon mal rein zufällig finden wird ;)

Gruß, FJ

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 19:27
von jerkel
Ich mag mich irren, aber ich wüsste nicht, in der Vergangenheit die Wagen bei Abwesenheit vom Außendienstler bekommen zu haben...

Gruß, Jörg

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 19:41
von f-j.huwig
Messewagen werden von den Außendienstlern "nachgereicht". Dass das für die Versammlungswagen genau so praktiziert wird, ist mir auch nicht bekannt :roll:

Gruß, FJ

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 20:23
von Denste17
Jetzt mal was anderes gefragt: Hattet ihr einen schönen Tag bei Märklin und seid wieder gut zuhause angekommen?
Nach der Wagenpräsentation von Jörg hat dieser den Strang hier regelrecht übernommen :D

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 29. Sep 2024, 20:35
von OVA-CC
Ich habe letzte Nacht von Jörg geträumt. :d+w:

Er sagte zu mir: Oliver, Du bist so ein geiler Typ und mein Lieblingskunde, möchtest Du den Wagen für 40,-€ haben?

Und ich so: Jörg Du geile Type, da Du mein Lieblingshändler bist, sehr gerne. :bravo: :drink:


Und dann klingelte das Handy. Mutti war dran, ich soll den Geburtstag von Onkel Harald nicht vergessen. :( :roll: :lol:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 04:57
von jerkel
Wir hatten noch einen ausgesprochen schönen Abschluss auch am Samstagmirgen in Göppingen. Vielen Dank auch dafür, lieber Matthias ! ;-)

Ich werde sicher noch etwas mehr berichten, wenn ich hier wieder auf dem aktuellen Stand bin was E-Mails, etc. angeht. Nach drei Tagen ist da schon ein wenig was zu tun ;-).

Gruß, Jörg

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 07:50
von jerkel
Ich versuche meinen "Kurzurlaub 2024" einmal auszuführen:

Vor einigen Monaten erhielten wir von der MHI die Einladung und Anmeldeunterlagen zur 17. MHI-Mitgliederversammlung, welche alle 2 Jahre stattfindet. Veranstaltungsort sollte das Märklineum sein. Eintragen konnte man bis zu 3 Personen und man konnte sich für die Werksführung anmelden und das Märklineum war für uns geblockt (also für "normale" Kunden geschlossen).

Ich habe kurzerhand meine beiden besten Freunde mit angemeldet, weil die Beiden immer für mich da sind wenn ich mal Hilfe brauche und ein Transport von Leverkusen nach Westheim zu fahren ist (mein Kumpel arbeitet in Leverkusen und fährt die Strecke 3x die Woche).

Bahnfahrt und Hotel waren schnell gebucht, alles fußläufig zu erreichen.

Etwas Sorgen bereitete uns die Anfahrt, es gab schon Verzögerungen. Wir haben aber einen ICE von Kassel nach Stuttgart erwischt, in dem es noch freie Plätze im Boardbistro gab. Das kam uns sehr entgegen und wir haben den Vormittag mit dem "Wiesenmenü" und einiger Zusatzbiere verbracht. Göppingen war zügig erreicht und das Hotel bezogen. Den Abend haben wir im "Andechser" verbraucht mit viel zu viel essen und fast zu viel trinken. Ich hatte die Märklin-Führung dort auf dem WC getroffen und wurde auch noch erkannt. Kurz darauf standen Vertriebs- und Marketingleiter bei uns am Tisch, um uns zu begrüßen. Man kennt sich halt.

Der nächste Morgen war etwas "schwer"... meine innere Uhr weckte mich wie üblich um 5 Uhr und ich drehte mich noch gefühlte 10x um, bis es endlich 7 Uhr war und ich zum Frühstück konnte. Nach dem Frühstück sind wir zum Märklineum und haben uns von Daniel (das ist der junge Mann, der auch immer den Digital-Infotag bei uns macht und beim letzten Mal als Dank eine Brauereiführung mit anschließendem Umtrunk mitmachen durfte) durch die heiligen Hallen führen lassen. Danach haben wir uns im Märklineum die Anlage und die historischen Spielzeuge angesehen, wobei für meine beiden Freunde die alten Spielzeuge wohl am interessantesten waren.

Zwischendurch gab es im Märklineum Wurst vom Grill und Getränke.

Ab 14 Uhr war dann die offizielle Mitgliederversammlung, zu der ich mich hier nicht auslassen möchte, weil es teilweise um Interna geht. Diese dauerte bis ca. 18 Uhr.

Danach war ein "Get together" angesetzt. Es gab im Märklineum ein Buffet und Getränke und wir haben uns mit anderen Händlern und Märklin Mitarbeitern unterhalten. Herr Bächle hat sich auch viel Zeit für uns genommen und wir haben nicht nur über "Märklin" gesprochen.

Gegen Mitternacht waren wir im Hotel und haben noch mit einem Händlerkollegen aus Stuttgart und einem aus der Nähe von Zermatt (wir kennen uns schon länger) ein paar Bier getrunken, bevor wir müde ins Bett gefallen sind.

Am nächsten Morgen dann das bereits geschilderte "Frühstücksprogramm" und als wir fertig waren, hatten wir noch knappe 2 1/2 Stunden Zeit, bis unser Zug ging. Vorm Bahnhof empfing uns Matthias, der uns "seine" Firma zeigte. Meine Kollegen kennen sich im Baubereich gut aus und bestaunten Bagger und weitere Maschinen und in der Wartungshalle warteten einige Bahnfahrzeuge auf Besichtigung. Ich sage noch einmal herZlichen Dank dafür, das war sehr interessant und ein Höhepunkt unseres Besuchs.

Matthias brachte uns noch zum richtigen Zug und es ging über Stuttgart ganz gut bis nach Kassel. Interessante Gespräche im Zug, großartige Menschen kennen gelernt. Im überfüllt RRX ab Kassel saß dann noch Udo Wachtveitl bei uns im Zug (Tatort Kommissar München). Er war froh, dass Ihn nicht viele erkannt haben, er war wohl auf dem Weg zu einer Lesung in Warburg. Dort hatten wir dann leider den Anschluss verpasst und der Vater eines Kumpels holte uns ab.

Abschluss war dann in Vaters Kellerbar zum Spiel Bayern-Bayer.

Gruß, Jörg