Seite 20 von 154
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:37
von Octopus
Hallo Sylvester,
Danke dass Du meiner Bitte vom Samstag nachgekommen bist und Bilder zeitnah eingestellt hast.
Ich hoffe dass es mit meiner Gesundheit wieder aufwärts geht , dann habe ich auch wieder meine Kamera dabei und kann Dich bei der Bildberichterstattung unterstützen.
LG
Heribert
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:42
von Octopus
Allen Teilnehmern an unserem Family-Day am Samstag auf der Öchsle-Bahn wünsche ich viel Spaß und vor allem schönes Wetter
Euer Stammtisch-Bettelbruder
Heribert
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:00
von Klaus M
das mit dem Wetter hat geklappt und ich bin froh, dass noch ein Plätzchen für mich frei war.
Anbei ein Link zu meinen Bildern:
https://picasaweb.google.com/Kaschtawag ... directlink
Falls jemand will, dass ein Bild entfernt wird, bitte gleich melden.
Grüßle
Klaus,
der eine Stunde früher als gedacht zu Hause war
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:41
von Octopus
Family Day – 6. August 2011 –
Wenn einer (eine Gruppe) eine Reise tut ….. Bericht einer Lebenspartnerin
Nach einigen Anläufen hatte sich nun als endgültiges Datum Samstag, den 6. August 2011 ergeben. Trotzdem schwankte es zwischen ja / nein / vielleicht und so vielem mehr , so dass es fraglich war, ob dieser Termin ggf. wegen der geringen Zusage überhaupt stattfinden sollte.
Die nächste Hürde war, wie bringen wir Alle „unter einen Hut“ sprich in einen Zug, um es auch kostenmäßig in Grenzen zu halten – denn da wären Harald und Hannes aus Rosenheim – Thomas aus Landshut , Gunnar & Gaby aus Potsdam bzw. Landshut, Herbert mit Frau aus Mühldorf.
Schließlich fiel die Entscheidung, München Hbf. als zentralen Treffpunkt für unser gemeinsames Gruppenticket (Qual der Wahl zwischen Bayern-Ticket, Schönes Wochenende-Ticket, Gruppenticket usw.) zu wählen.
Die Vorauswahl fiel beim vorletzten Stammtisch, so dass die Zugpläne dann feststanden . Nur, wer ist der zentrale (zahlende Ausgangspunkt? Als Hauptverantwortlicher hierfür wurde benannt: Axel Hempelmann, aber man kann den Pabst besser erreichen als Axel – immer unterwegs und telefonisch fast nie erreichbar – Sollten wir ihm einen anderen Telefon-Provider vorschlagen?
Langer Rede – kurzer Sinn; geplant war, die „Meringer“ mit einzuschließen (sprich Anderl, Heribert & Ruth); so mussten die Landshuter eine kurze Nacht hinnehmen – Sorry Tom, Gunnar & Gaby.
Die Meringer warteten schon mit Ungeduld am Meringer Bahnsteig um 07:30 Uhr auf den Regio aus München zur Weiterfahrt nach Augsburg. Handy Anrufe bei Axel und / oder Tom / Gunnar waren ergebnislos; dann ein Rückruf von Tom – wo bitte ist Axel mit den Tickets?
Hierauf verwandelte sich Heribert in einen Dödel (Übersetzung ausgeschlossen!) Glücklicherweise löste sich alles in „Wohlgefallen auf“ – es war nur ein „Scherz. In Augsburg stieg der ganze „Trupp“ in den IC 1296 – mit Reservierung bis Ulm. In Ulm große Begrüßung, denn hier trafen wir dann Hannes & Harald, welche in dem gleichen Zug fuhren – nur ein bisschen anders platziert, sowie Klaus aus Metzingen. Bis zur Weiterfahrt nach Warthausen wurde viel geschwätzt – und dann stellte Mann / man fest, Hannes & Harald hatten nur bis Ulm gebucht! – ein Ticket zur Weiterfahrt war „noch über“ – trotzdem musste noch eines her und dass bei – 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges! (P.S. Männer schwätzen nie ?!?????)
Endlich im richtigen Zug - dann auf der Strecke plötzlicher Schreck – hätten wir um- bzw. aussteigen müssen? Der Zug fuhr wieder zurück! Schreck vorbei – der Zug musste nur kurzfristig einen Teilbereich der Strecke zurückfahren, um auf die Gleise nach Warthausen zu kommen.
In Warthausen wartete schon Jörg Neidhöfer auf alle – wer ihn kennt, kann ihn nicht übersehen trotz der vielen Menschen!
Olli und Ricardo aus der Schweiz sowie Walter aus Heilbronn stießen hier planmäßig noch zu unserer Gruppe, und welch eine Überraschung da kam ja noch Einer, Jörg aus Kaufbeuren hatte sich kurzfristig entschlossen wenigstens die Strecke Warthausen – Ochsenhausen mitzufahren. (Seine Frau steuerte derweil das Fahrzeug zum Bahnhof Ochsenhausen.
Da wir ja eine Reservierung hatten, ging alles stressfrei in die Öchslebahn bzw. Abteil. Als „Eröffnung gab es einen Sektempfang – vielen Dank dem Vorstand, der diese Einladung für alle organisierte und aus der Stammtischkasse gesponsert hat .
Weiter ging es mit der unkonventionellen Bewirtung mit Weißwürsten (man sollte diese nur sieden und nicht kochen!), Seidene, Leberkäs-/Salami- Käse-Semmel. Gut gestärkt kamen alle in Ochsenhausen an und schon ging es weiter mit „Essen fassen“. Jörg hatte uns in der „Weinstube Baumann“ Plätze reserviert; es gar zur Auswahl, Maultaschen, Käsespätzle, Schweineschnitzel, Schweinelende, Salat mit Pute – kurzum, das Essen war lecker – aber fast jeder hatte noch nicht den richtigen Hunger!?
Um den schönen Nachmittag – der Planet Sonne begrüßte uns recht herzlich – noch zu genießen und die Kalorien zu bewegen, wählten wir den Weg zum Kloster – dort „schieden sich die „Geister“ – die einen wählten den Weg zur Klosterkirche – während die anderen die Kultur Salvatore Dali wählten. Zum Schluß landeten doch alle in „Schäfers Cafe“ zu einer Erfrischung im Biergarten und wurden hier leider von hungrigen Wespen geplagt.
Ein kurzer, gemütlicher Weg brachte uns zurück zur Öchlse-Bahn, die schon auf uns wartete. In gemütlicher Runde gab es dann Kaffee und eine Kuchenauswahl zwischen Apfel-, Erdbeerkuchen oder Bienenstich einfach nur lecker!!!
Viele angeregte Gespräche verkürzten die Zeit von Ochsenhausen nach Warthausen und schon ging es wieder zurück in Richtung München.
Ein verständnisvoller Schaffner ermöglichte es, dass die Münchner in direkter Verbindung – ohne die Meringer durchfahren konnten und somit die Meringer mit dem abgestempelten Gruppen-Ticket die BRB von Augsburg nach Mering nutzen konnten – kurzum es hatte allen eine Zeitersparnis gebracht –
Herzlichen Dank an den verständnisvollen Zugbegleiter. Nun sollten alle gut zu Hause angekommen sein.
Vielen Dank für die gute Laune – guten Gespräche – danke lieber Wettergott – es hat Spaß gemacht – wenn etwas vielleicht nicht so geklappt haben sollte – es wurde zufriedenstellend gelöst. Schade, wer nicht teilnehmen konnte – vielleicht klappt ein Wiedersehen beim nächsten Mal ?
Liebe Grüße
Ruth
Entsprechende Dokumentation sprich Bilder folgen .
family day am 6.8.2011
Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:24
von Axel Hempelmann
Hallo Ruth,
danke für deinen ausführlichen Bericht und vor allem auch für deine Vorbereitung! Die Zugverbindungen waren perfekt - immer war beim Umsteigen genügend Zeit, einen Kaffee zu trinken oder den Bahnhofsbuchhandel zu besuchen - richtig entspannend!
Den morgentlichen Scherz mit dem fehlenden Reiseleiter und den Fahrkarten hätten wir uns sicher gespart, wenn wir geahnt hätten, welchen Stress ihr hattet, um überhaupt noch rechtzeitig nach Mering zum Zug zu kommen. So ist Heribert wohl nur knapp dem Herzinfarkt entgangen...
Dass die Württemberger keine Weisswürscht zubereiten können, hätten wir uns ja denken können - das dazu gereichte Öchslebier hat uns aber über diesen kleinen Unfall gut hinweg gebracht
Überhaupt habe ich Nachhinein den Eindruck, wir waren eigentlich den ganzen Tag nur am essen und trinken: vom ersten Zwischenimbiss in Augsburg über den Sektempfang im Öchsle und das Frühstück ebendort, weiter zum Mittagessen in Ochsenhausen, Biergartenbesuch am dortigen Kloster (den wir übrigens trotz Besuch der Dali-Ausstellung noch untergebracht haben) bis zum Kaffee und Kuchen im Öchsle auf der Rückfahrt ...
Es war einfach ein wunderschöner Tag, natürlich war sogar das Wetter perfekt und dass entgegen den ersten Befürchtungen doch so viele von Euch dabei waren, hat mich besonders gefreut!
Bereits auf der Rückfahrt wurden dann auch Pläne fürs nächste Jahr geschmiedet ...
Danke nochmals an alle, die an der Organisation dieses erlebnisreichen Tags beteiligt waren.!
Ach ja: ein paar Bildchen habe ich auch noch eingestellt, alles andere ist ja von Klaus schon perfekt dokumentiert wrden!
https://picasaweb.google.com/axel.hempe ... u6LgarDQQ#
HerZliche Grüße,
Euer Axel
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 7. Aug 2011, 15:20
von northlander
Hallo weit gereiste
Eure Berichte zum Öchsle Auslug sind treffend beschrieben, uns hat es auch großen Spaß gemacht. Wir werden alles versuchen um beim nächsten Family Day wieder mit dabei zu sein.
Es ist ein beschwerlicher Weg von der Idee bis zur Abfahrt ,Heribert und Ruth gebührt unser Dank.
Bis zum nächsten Family Day---Mona und Herbert
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 00:03
von BlueYellow
Auch wir wollen uns nochmals recht herzlich für diesen wunderschönen Tag bedanken!
Riccarda und mir hat es sehr viel Freude gemacht!
Von mir gibts auch noch ein paar Bilder:
https://picasaweb.google.com/1081645040 ... directlink
@Ruth: Riccarda, nicht Ricardo
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 00:08
von norm24
Hallo Olli
irgendwas stimmt nicht
Hoppla... Hier gibt es nichts zu sehen. Entweder haben Sie keinen Zugriff auf diese Fotos oder es gibt unter dieser Adresse keine. Wenden Sie sich für einen Zugriff bitte direkt an den Eigentümer.
Vielleicht noch mal den richtigen Link?
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 00:56
von Octopus
@Detley, bei mir funktioniert der Link.
@Olli, Gruß von Ruth, war keine Absicht sondern nur ein kleiner Fingerfehler.
Hier noch einige Bilder von mir
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 01:00
von Octopus