Märklin Museumswagen 2022?
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 1221
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: derselbe wie der von Märklin
- Hat sich bedankt: 1241 Mal
- Danksagung erhalten: 1064 Mal
- Kontaktdaten:
Märklin Museumswagen 2022!
Hallo,
ich habe mal spaßeshalber auf der Webseite gesucht und das gefunden:
https://www.maerklineum.de/de/veranstal ... umswagen22
Mir gefallen sie, mal wieder was anderes als die gedeckten Wagen so wie die letzten beiden Jahre.
Viele Grüsze
Matthias
ich habe mal spaßeshalber auf der Webseite gesucht und das gefunden:
https://www.maerklineum.de/de/veranstal ... umswagen22
Mir gefallen sie, mal wieder was anderes als die gedeckten Wagen so wie die letzten beiden Jahre.
Viele Grüsze
Matthias
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zweibrücken
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Märklin Museumswagen 2022!!!!!
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... 098d417ef4f-j.huwig hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 10:30
....die Mibanummer S468 und die Artikelnummer von Märklin 80033 ...
.... ein Foto von dem Objekt der Begierde .....
ZG, FJ
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Museumswagen 2022?
Märklin hatte früher so einen VW Bus bei einem der Sonderwagen schonmal dabei.
Der wäre schon nett dabei gewesen...

In Z dann halt ohne Fenster, aber besser als nichts
Der Wagen an sich sieht gut aus, bei 36 EUR Stück mit Ladung im üblichen Rahmen. Hätte mir auch in der Version OOtz 50 gefallen.
LG
Torsten
Der wäre schon nett dabei gewesen...
In Z dann halt ohne Fenster, aber besser als nichts

Der Wagen an sich sieht gut aus, bei 36 EUR Stück mit Ladung im üblichen Rahmen. Hätte mir auch in der Version OOtz 50 gefallen.
LG
Torsten
-
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: ehemals zweitgrößte Stadt Dänemarks
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Märklin Museumswagen 2022?
Dafür erhältst Du dann in Spur 1 aber auch korrekte Drehgestellabständegraetz777 hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:35 Bei den Preisen bin ich immer wieder froh, nicht Spur 1 zu haben![]()
