Mal was grundsätzliches:
Sieht man sich die H0-Neuheiten an, bekomme ich schon glänzende Augen: Super Detailierung, alle möglichen Funktionen und die natürlich digital ab Werk.
Aber dann sehe ich auf die Preise. Für jemanden wie mich, der viele lange Züge durch weitläufige Landschaften fahren lassen möchte, ist das dann nicht nur ein Platzproblem sondern auch finanziell nur schwer zu stemmen, muss ich doch für den gleichen Zugpark mindestens das doppelte ausgeben. Auch eine DKW für 100 Euro ist nicht ohne, wenn man doch mal eine größere Bahnhofsanlage plant.
Eine BR 221 ruft Märklin dann mit 419 Euro auf. Dafür bekomme ich in Z gleich zwei davon inkl. Decoderkosten und ich hab immer noch was übrig.
Da hole ich lieber das beste aus unserer Spur raus.
