Da die SOB-143 nur einen (verdrehten) Einholm hatte, weiß ich allerdings nicht, ob man bei Märklin die Form so gebaut hat, dass das andere Loch für die Stromabnehmerbefestigung dann verschlossen sein kann?
1993 ist DR Logo + 143 als Baureihe eigentlich nur konsequent! Unsere Ruhrgebiets S-Bahnloks hatten 1993 auch ein weißes DR Logo auf der orangenen Binde und das sah auch noch besser aus, als das übergeklebte DB-Logo danach.
Keine 20 Jahre her, da war die 143 noch eine moderne Lok, heuer werden sie zu dutzenden "verbendert", zum Glück dürfen aber etliche bei der RBH weiterleben
