Seite 3 von 5
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: So 18. Dez 2016, 13:44
von volvo-fan
Hallo,
ja, der gefällt mir auch sehr gut, ist von den Proportioneneben eben so, wie ein Tempo ausehen soll!
Es gab ihn dieses Jahr in Altenbeken am Stand von Komi!
Gruß, Axel
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:05
von DiRo
Danke Axel für den Tipp.
Im Katalog steht der allerdings nicht. Muß ich mal direkt anfragen.
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 11:47
von hafenbahnhof
volvo-fan hat geschrieben:Hallo Zettis,
das soll ein Tempo sein?
...
Für mich jedenfalls sieht ein Tempo so aus:
Moin,
das Märklin-Modell soll ja auch kein Tempo sein, sondern ein Goliath. Zugegeben, beide sind im Vorbild vergleichbar groß, insofern ist das vorgestellte Modell zu groß.
Zum Hintergrund der Dreiräder:
Tempos wurden bei Vidal & Sohn in Hamburg hergestellt. Siehe z.B.
Wikipedia
Goliath-Dreiräder wurden bei den Goliath-Werken in Bremen hergestellt, siehe z.B.
hier. Die Goliath-Werke gehörten zur Borgward-Gruppe und sind mit dieser leider untergegangen. Für Verschwörungstheoriker und BMW-Hasser gibt es hier auch noch etwas zu lesen:
http://www.zeit.de/auto/2011-07/borgward-pleite/seite-2
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:20
von volvo-fan
Hallo,
wo steht denn geschrieben, das das Märklin-Modell ein Goliath sein soll?
Habe darüber nichts finden können!
Wenn ich aber Original-Fotos mit dem Modell vergleiche, komme ich dazu, das es ein Tempo ist! Die seitlichen Lüftungsgitter beim Märklin-Modell sind mit dem auf dem Original-Tempofoto identisch!
Goliath hat Lüftungsschlitze, die viel tiefer sitzen und zudem sind es nur drei!
Und bei dem Fotomaterial was ich habe, hat Goliath die Türen vorn angeschlagen,Tempo hingegen hinten!
Für mich Beweis genug, das das Modell ein Tempo ist!
Gruß,Axel
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:22
von hafenbahnhof
Hallo Axel,
beim Vergleich von Vorbildfotos mit dem Modell muss ich Dir eindeutig Recht geben: Das soll ein Tempo sein. Das hatte ich gar nicht geprüft, ich hatte mich nur auf das bezogen, was am Anfang des Tröts mitgeteilt wurde, nämlich dass sich ein Goliath zum Museumswagen gesellt.
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:06
von Peter Rogel
Hi
Tempo: Scheinwerfer in der Nähe der Frontscheibe.
Goli: Scheinwerfer seitlich in der Motorhaube.
Der Antrieb unterscheidet sich auch. Der Goli hat Hinterradantrieb während der Tempo Vorderradantrieb hat. Sollte allerdings bei den Spur Z Modellen zu vernachläßigen sein.
lg
Peter
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 15:11
von mws
Hallo miteinander,
zwar habe ich nach wie vor keine Campingfahrzeuge nach meiner Vorstellung, aber will mal nicht so sein. Morgen geht ein Päckchen zu Jörg
http://www.1zu220-shop.de/Sonderposten:::1000100.html und dann werden aus den noch gelben Punkten grüne Punkte im Angebot. Vielleicht findet ja doch noch jemand meine gewünschten Camping-Fahrzeuge.
Ich bitte aber nochmals eindringlich, das Verfahren mit Namensnennung bei der Bestellung einzuhalten. Ferner bitte jeder nur einen Wagen, da ich für jeweils 2 Wagen eine Fahrt zum Museum habe. - Das ist eine riesen Rennerei und die bei Mä sind da stur! Richtig sauer werde ich, wenn der Müll bei Leuten aus dem Forum im e-bäh auftaucht. Wir sind hier eine private Gruppe und nur so kann ich die größere Stückzahl von Wagen erklären. Bitte richtet euch danach, wenn das auch im nächsten Jahr noch funktionieren soll.
Grüße Michael
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 17:36
von f-j.huwig
Hallo Michael,
nochmals vielen Dank für Deinen tollen Einsatz. Habe auch noch einmal in meinem Fundus gekramt, allerdings wieder keinen passenden Campingartikel für Dich gefunden. Aber auf den nächsten Börsen werden wir gezielt danach suchen, versprochen!
LG von den Spur Z Freunden Saarpfalz
FranZ-Josef
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 17:42
von Klaus M
Hallo Michael,
danke für den Einsatz.
Klaus
P.S.: es gibt zwei Kassen in der Erlebniswelt....
Re: Museumswagen 2017 - 80028 - Sommerfeldt
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 18:05
von mws
Hallo Klaus,
ja manchmal klappt es auch, aber ich stehe unter verschärfter Aufsicht. Manchmal komm ich mir vor wie ein Verbrecher, wenn ich dann mit 4 Stück durch die Tür schleiche, wohlbemerkt bezahlten 4 !!! Einer verstehe diesen Zirkus. In früheren Jahren hat man mir halt 50 Stück eingepackt und gut war es (z.B. Museumswagen 2010, die hätte ich aber behalten sollen

)
Michael