Seite 3 von 3

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 20:33
von Rolf Haschke
Mir hat es leider ein Drehgestell zerschmolzen. Warum zu viel Strom geflossen ist, kann ich nicht sagen. Aber die Abdeckung ist hin. Die ist mit einer Achse eine feste Verbindung eingegangen...

Der Rest scheint aber ok zu sein...

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 20:46
von cozi
Da hat sich wohl das Rad auf der isolierten Seite der Achse gelockert, auf der Weiche weggeschert und hat dann die Achse berührt - bei Digitalbetrieb mit genügend Strom bruzzelt es dann... hab ich schon bei Wagen erlebt, bei Lok ists was Neues...

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 21:10
von Rolf Haschke
Interessanterweise hat sie sich noch den Berg rauf geackert...um dann im Berg nicht mehr weiter zu kommen.
Da ist es dann aufgefallen...

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 21:50
von cozi
Das ist die Antwort, wann das lose Rad die Achse berührt hat - dann gabs den Sternenregen...

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: So 1. Dez 2019, 09:38
von zistmeinleben
Moin Rolf,

schöner Film, vielen Dank :lieb:

Re: RailHobby Bremen 2019 am 23. und 24.11.

Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 17:47
von Koffermann
Wir, die "Eisenbahn im Koffer" waren auch mit Z-Spur und dem N-Spur Koffer da. Wir bespielen ja hauptsächlich Kinder, davon waren nicht so viele da. Dafür viele sehr interessierte Erwachsene. Die fanden die Modelle im Koffer sehr interessant, weil nicht jeder viel Platz für eine großer Anlage hat oder sich einer Gruppe anschließen möchte.