Seite 3 von 5
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 22:33
von sturmi84
rale1966 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 20:46
Eine 191, 132 , 152 Altbau um die Altbaufans mal was zu gönnen.
Ich füge mal noch ne E93 mit ein
Gruß Florian
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 08:30
von HansB
The E32 chassis with the large D locomotive variations would easily sell in comparable numbers as Haralds RC versions in Sweden. In addition the DM3 could also be produced with the chassis which broaden the potential volumes even more. I would estimate the market only in Sweden to at least 600 based on Haralds sales figures.
I don't know how a volume of 600 compares to the average model volume.
Does anybody know the sales volumes for a successful model from M?
HansB
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 17:53
von Mark
Ich werde in solchen Threads nicht müde werden, die Vectron in den Raum zu werfen
Es wäre wirklich höchste Zeit - die Diskussion um modernes Fahrmaterial haben wir ja schon oft genug geführt...
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 18:03
von jan99
Mark hat geschrieben: Di 10. Dez 2019, 17:53
Ich werde in solchen Threads nicht müde werden, die Vectron in den Raum zu werfen
Es wäre wirklich höchste Zeit - die Diskussion um modernes Fahrmaterial haben wir ja schon oft genug geführt...
Jan
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 18:09
von Zebu (✝)
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 20:02
von mdvholland
NS 3737!
Die berühmteste Lokomotive der Niederlande. Steht jetzt im Eisenbahnmuseum in Utrecht, hat in 2003 noch mit der Eurocity aus der Schweiz gefahren.
Könnte vielleicht doch auf Basis des P8 gebaut werden...
Matt
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:01
von Remi&Tom
Zettis,
wünscht euch nicht nur Lokomotiven! Es wird Zeit, dass gerade für Spur Z mal Namhaftere Züge kommen, um den Markt neu zu beleben.
Allein um die Spur Z neu und interessanter zu halten!
Wie: Glasiar Express, Golden Pass Express und als Big Klassiker den Adler und oder die Rokket.
Auch mal etwas von der Trans Sibirischen Eisenbahn z.B.
den T7 / V2 mit russischen Hängern in Spur Z, so etwas wäre mal ein richtiger Renner :
Gruss Tom lieb:

!!!
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:09
von Mattias Mirza
Und dann gleich passende Gleise für Meter- und Breitspur?
Adler und Rocket wären so ziemlich die letzten Modelle, die mir einfielen.
Sollte Märklin russische Modelle produzieren, könnte man die Verantwortlichen gleich nach Sibirien schicken.
Gruß
Mattias
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:23
von jan99
Moin!
ich hole dann wieder die Tragwagen mit 3 Drehgestelle.fur zwei Container raus.
Jan
Re: Modelle für 2021
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:44
von E18
Mattias Mirza hat geschrieben: Fr 13. Dez 2019, 13:09
Sollte Märklin russische Modelle produzieren, ...................................................
Gruß
Mattias
brauche ich auch nicht