Seite 3 von 3

Re: Dampflokfest im Traditions-BW Staßfurt

Verfasst: So 26. Jun 2011, 09:08
von Gunnar Häberer (✝)
Richtig!
Dampfspeicherloks waren überall dort anzutreffen, wo auf Grund der Gefahrenlage keine Loks mit offenen Feuern verkehren durften. In Staßfurt stand zwei Exemplare im Schuppen.
Ich hänge das Bild für Euch noch hier an:
_GH05630.jpg

Re: Dampflokfest im Traditions-BW Staßfurt

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 09:02
von Trainini
Hallo Gunnar,

das Eisenbahnmuseum Staßfurt hatte ich bislang nie "auf dem Schirm" - zu Unrecht, denn das scheint einige interessante Fahrzeuge zu beheimaten. Ein herzliches Dankeschön deshalb für Deine Aufnahmen und den Bericht!

Der Säuretopfwagen gehört übrigens einer anderen bauart als das Märklin-Modell an. Ich erwähne es deshalb, weil sich ein Vergleich der Modelle und verschiedener Vorbilder durchaus lohnt. Der Teufel steckt im Detail, hier vor allem in den seitlichen Verstrebungen. Wer meiner Empfehlung folgt, wird feststellen, dass hier ein sehr vielseitiges und spannendes Thema gestreift wurde!

Die als "Hechte" (damals hochwertige Fernverkehrswagen; "Gruppe 23") bezeichneten Wagen sind übrigens keine. Sie gehören zur "Gruppe 36" (Nachkrigesbegriff der DB) und wurden für den Nahverkehr konzipiert - deshalb die Doppeltüren im 2.-Klasse-Bereich. Das sollte einen schnellen Fahrgastwechsel ermöglichen. Den Hinweis gebe ich wegen der Relevanz zur Wunschmodellumfrage 2009 für die Kleinserie. Beide Wagentypen wurden damals vorgeschlagen. Wer sich dafür interessiert, kann ja auch hier mal vergleichen.


Holger

Re: Dampflokfest im Traditions-BW Staßfurt

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 12:14
von + Knutschi +
Hallo Gunnar,

sehr schöne Bilder! Nur ne Frage noch zum Lokschuppen/Drehscheibe: Gibt es dazu irgendwo ne Schemazeichnung, aus der Gleiswinkel, Gleisabstand bei Lokschuppeneinfahrt und Gesamtgleislänge hervorgeht. Nachbau würde mich interessieren...

Gruß Knut

Re: Dampflokfest im Traditions-BW Staßfurt

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 19:44
von Gunnar Häberer (✝)
Hallo Knut,

ich habe leider derartige Angaben nicht. Aber man kann ja mal mit den Jungs aus dem Verein einen Kontakt aufnehmen. Die helfen sicher weiter!

http://www.efsft.de/Impressum/impressum.html

Re: Dampflokfest im Traditions-BW Staßfurt

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 08:47
von klaus.steuer
800px-Dampfspeicherlok_Genthin_Henkel_Werk.jpg
Hallo Andreas

Danke für die Hilfe.

Das wär doch mal was für Z, oder?