Seite 3 von 3

Re: Z-Hightech

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 09:17
von portpilot
Ende gut, alles sehr gut.

Gestern kam meine umgebaute Drehbrücke mit Decoder an, und es ist genial wie leise und langsam die geworden ist. Wirklich empfehenswert.

https://youtu.be/iakuGjSwabM

Grüße aus dem Norden
Jan

Re: Z-Hightech

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 09:46
von DiRo
Das ist ja ein leiser Antrieb. Auch wenn ich den gleichen GAM eingebaut habe, im eingebauten Zustand ist die Geräuschkulisse doch deutlich lauter (aber immer noch leiser ggü. dem M-Antrieb). ;)
Die Steuerung mit Positionsfindung basiert auf was für ein System? Lichtschranke?Magnet?

Re: Z-Hightech

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 10:28
von portpilot
Hallo Dirk

Das ist ja noch alte Märklin Technik mit Rastung und Magnetschaltung. Raster ausgerastet = Motor aus, Raster eingerastet = Motor läuft.
Über den Taster, kann man dei Position mit Hilfe "Anzahl Tastendruck" bestimmen.

Mehr gibt es hier: https://www.z-hightech.de/?a=5020&wg=4&sprache=deutsch

Wie ich das dann in meiner RocRail Software umsetze, weiiß ich noch nicht genau. Das wird dann noch mal eine Herausforderung :)

Grüße
Jan