Seite 3 von 4
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 17:50
von Trainini
Meine persönliche Einschätzung möchte ich hier auch mal geben, denn natürlich haben Alex und ich auch über den Spendenwagen gesprochen und er gefällt ihm wie auch die Spendenaktion Märklins sehr gut: Ich denke, dass hier auch ein weiterer Aspekt hineinspielt, der einzig zu einem H0-Modell geführt hat.
H0 ist am stärksten verbreitet, insofern ist der Verkauf da sicher und dieser Maßstab gesetzt. Alle anderen Spuren haben kleinere Auflagen, das Einrichten der Werkzeuge erfordert aber denselben Aufwand. Ein Großteil der Vorarbeiten müsste also für weniger Produktion noch weitere Male erfolgen. Das werden wohl die Produktionskapazitäten gar nicht zulassen, d.h. es wären schon jetzt Lieferterminverschiebungen anderer Produkte erforderlich, unabhängig von den zusätzlichen Spurweiten, die bedient würden.
Und wenn ich nicht völlig irre, dann steht dieses Modell eh zur Umsetzung aus den H0-Neuheiten 2022 an. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden sie wohl bereits eingerichtete Maschinen genutzt haben und einfach die 2.500 Teile mehr abspritzen. Das wäre wirtschaftlich am sinnvollsten. Diese Annahme hieße in der Quintessenz also, das es jeder Reisezugwagen hätte sein können und sie den gewählt haben, den sie am leichtesten unterbekommen, ohne Verzögerungen an anderer Stelle zu generieren.
Holger
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 18:04
von it's Ronny
Hi,
Ich habe auch eine Email an Märklin versendet. Vermutlich bekomme ich die gleiche Antwort wie meine Vorgänger auch.
Selbstverständlich ist HO der am meist verbreiteste Maßstab mit den am besten kalkulierbaren Kosten und Erlösen.
Nichts desto trotz können und sollten wir uns als Zetties einfach bei Märklin in Erinnerung rufen...
Schaden kann es keinesfalls...
Grüße Ronny
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 18:27
von Gunnar Häberer (✝)
Ich will jetzt mal laut denken!
Also,
gesetzt den Fall, es gäbe da irgend jemanden, der bereit wäre, so ein Sondermodell in Spur Z fertigen zu lassen...
Auch wenn der Krieg morgen schon vorbei wäre. Es wird sicher Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte dauern, das Land wieder auf zu bauen!
Eine Einzelperson oder auch eine Gruppe kann natürlich nicht so großzügig sein wie unser Tantchen!
Aber vielleicht findet sich ein Weg zur Kostenteilung und einem kleinen Aufschlag für die Solidarität.
Gäbe es denn grundsätzlich einen meßbaren Bedarf dafür?
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 18:30
von David
Ich würd sofort mit 3-5 Wagen einsteigen.
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 19:27
von Bahnfahrer
kuddel hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 16:25
Alle 2.500 Wagen waren jetzt um 16:20 Uhr bereits ausverkauft.Wahnsinn!
/Michael
Also ich hab's um 16:13 Uhr versucht.... AUSVERKAUFT!
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 20:07
von Nex
16:09 Uhr habe ich einen bekommen.
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 00:45
von MIQUEL
Die line unter der Woche auf 16 Uhr zu legen ist schon etwas diskussionswürdig.
Es soll ja auch im Jahr 2022 noch einige Menschen geben, die nicht im home- (oder balcony-)office arbeiten,
sondern erst später "Feierabend" haben - und eben nicht während ihrer Tätigkeit online gehen können...
Und wie 2500 Wagen innert 8 Minuten ausverkauft sein können erschließt sich mir zumindest nicht, wenn man (angeblich) nur
einen pro Kund/in bestellen konnte.
Na, wie dem auch sei, das Ziel wurde erreicht, und das ist die Hauptsache.
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 08:18
von kuddel
MIQUEL hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 00:45
Die line unter der Woche auf 16 Uhr zu legen ist schon etwas diskussionswürdig.
Es soll ja auch im Jahr 2022 noch einige Menschen geben, die nicht im home- (oder balcony-)office arbeiten,
sondern erst später "Feierabend" haben - und eben nicht während ihrer Tätigkeit online gehen können...
Und wie 2500 Wagen innert 8 Minuten ausverkauft sein können erschließt sich mir zumindest nicht, wenn man (angeblich) nur
einen pro Kund/in bestellen konnte.
Na, wie dem auch sei, das Ziel wurde erreicht, und das ist die Hauptsache.
Und da findet man die ersten Wagen auch schon bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/194919714835?ha ... Swy~5iMhhI
Da ist zwar der Hinweis zu finden -Um den Anfeindungen entgegen zu kommen : Alles über 75 € Erlös wird gespendet an Deutschland hilft.-; aber wer weiß?
Oder hier:
https://www.ebay.de/itm/Maerklin-SPUR-H ... true&rt=nc
Schon wirklich seltsam, dass es in den wenigen Minuten 2.500 Einzelbestellungen (ca. 2 sek pro Bestellung) gegeben haben soll!? Da finden wir sicherlich in den nächsten Tagen noch mehr solche Angebote bei ebay und Co.
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 08:45
von Torsten83
"Um den Anfeindungen entgegen zu kommen : Alles über 75 € Erlös wird gespendet an Deutschland hilft."
Die Anfeindungen wären unschön, aber verständlich. Gekauft zum Weiterverkaufen ist meiner Meinung nach einfach nur arschig und unnötig bei so einer Aktion
Also 250 EUR VK
- 4,99 DHL Versand
- 27,50 ebay Gebühren
- 70 Wareneinstand
- 75 Erlös
= 72,51 EUR werden dann noch gespendet? Weil gespendet wird sicherlich nicht: 250 - 75 (EK + DHL?) = 175 EUR - da würde der Händler ja noch auf den ebay Gebühren von 27,50 sitzen bleiben... auch dann hätte der auch einfach dumm nur das System ebay mitfinanziert.
MIQUEL hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 00:45
Die line unter der Woche auf 16 Uhr zu legen ist schon etwas diskussionswürdig.
Es soll ja auch im Jahr 2022 noch einige Menschen geben, die nicht im home- (oder balcony-)office arbeiten,
sondern erst später "Feierabend" haben - und eben nicht während ihrer Tätigkeit online gehen können...
Dein Einwand ist sicherlich berechtigt und es gibt auch Menschen im Schichtbetrieb, da ist letztlich halt keine Uhrzeit von befreit. 16 Uhr als Zeit ist allerdings für viele Arbeiter und Angestellte einfach noch normale Arbeitszeit. Die Wagen waren ja trotzdem rasend schnell ausverkauft.
Ich habe leider auch erst im real dran gedacht und da war es auch schon zu spät um kurz nach vier. Pech gehabt
LG Torsten
Re: Leider nur in H0
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 09:29
von eXact Modellbau
Moin
Ich finde solche Aktion einfach nur unsinnig. Im Kern sicherlich gut gemeint, aber man sieht ja wohin das führt. Gegen Gier ist kein Kraut gewachsen.