Kleiner Zwischenstand zu unserer Ausstellungsvorbereitung.
In der ganzen Region hängen Plakate an den Laternen, morgen fahre ich wieder rum und hänge weitere auf.
Der Werbehinweis in der Piste ist raus und findet viel Beachtung, was uns natürlich sehr freut.
Wir bekommen zusätzlich in der
Szene eine ganze Seite mit Text und Bildern als Hinweis auf die Ausstellung.
Morgen bin ich zu einem Radio-Interview im Stellwerk, das wird eine Länge von 6 Minuten haben.
Freitag bin ich dann beim nächsten Radiosender zu einer Sendung eingeladen.
Wenn ich mich nicht zu stoffelig dabei angestellt habe, werde ich das hier noch verlinken
Ich freue mich total über so viel Resonanz.
Ich kann dazu sagen, dass es noch einen besonderen regionalen Bezug auf meinen Modulen geben wird!
Ich habe den alten Haltepunkt unseres Ortes nachgebaut. Einige haben das letztes Jahr in Altenbeken schon sehen können.
An diesem Haltepunkt wird nun eine Demo von Beltquerungsgegnern stattfinden und unser Bürgermeister mit einer Politikerin sind mit von der Partie.
Birgit ist gerade dabei die Figuren zu bauen.
Der echte Bürgermeister und die Politikerin (wenn sie wieder gesund ist) wollen uns auf der Ausstellung besuchen kommen.
So hoffe ich, dass wir die Besucherzahlen von
um und bei 2000, aus den Vorjahren halten werden, wenn nicht sogar übertreffen können.
Alle Zettler, die teilweise sehr weite Anreisen zu uns haben, können so auf viele Zuschauer und ausreichend Beachtung ihrer Exponate hoffen!