Seite 3 von 3

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 22:32
von Buggyfahrer
Hallo Holger,

Du mußt nicht speichern sondern drucken (auf dem PDF Creator) der fragt Dich dann wohin er die PDF speichern soll....

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:22
von Trainini
Hallo Volker,

die Druckfunktion war "blind", also vom Programm bzw. der Datei gesperrt, als ich es ausgeben wollte. Ich habe schon den korrekten Weg gewählt, um das Dokument mailversandfertig auszugeben. Aber ich habe ja für mich eine umständliche Lösung gefunden. Ich dachte nur, dass vielleicht auch andere dieses Problem haben könnten und dann sollte es hier bekannt werden. Sonst lässt es sich nicht lösen, sofern erforderlich.


Holger

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 17:06
von Heiko S
Also ich habe das Ganze mit dem "PDF-XChange Viewer" bearbeitet und hatte dabei keine Probleme.
Formular geladen, ausgefüllt, gespeichert, per E-Mail wieder verschickt und für meine Unterlagen gedruckt, alles problemlos ;)

Viele Grüße
Heiko

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 18:49
von Buggyfahrer
Hallo Holger,
dann stimmt etwas mit Deiner Konfiguration nicht, ich habe gerade in einer jungfräulichen VM nur den PDF Creator installiert, funzt mit den Dateien einwandfrei.
Ev. Ist der Druckdienst nicht richtig gestartet, kannst du aus anderen Anwendungen (in PDF) drucken'?

Re: Altenbeken 2012-Anmeldeformular Anlagen und Module

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 23:01
von Trainini
Hallo Volker,

ich habe es nicht noch mal ausprobiert. Vielleicht war es ein einmaliges Problem? Ich hatte seitdem keine Probleme mehr. Ich habe aus Textverarbeitung, Bildbearbeitung usw. erst heute gdruckt - ohne Probleme. Aber ich bin nun zumindest beruhigt: Ich habe mir ja eh schon beholfen und bei allen anderen scheint es ja zu funktionieren. Die Konfiguration werde ich heute nicht mehr überprüfen... ;)


Holger