Re: Wo bin ich?
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:18
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
Klaus M hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 21:18 hier gibt es mein Geknipse: https://www.image-share.eu/album/Bauste ... =title_asc
Klaus
Baustelle S21 2024-04-01 23.JPG
Hallo Klaus ! Danke für die Schöne Bilder
Dieter
Unterschreibe ich!jab hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 22:23 Meine Meinung: Stuttgart 21 war mit die beste Entscheidung für die Zukunft der Bahn.
Das ist das - leider völlig unrealistische - europäische Vergaberecht. Damit habe ich mich auch rumschlagen müssen. Es funktioniert aber nur dann einigermaßen, wenn ich es auf Projekte kurzer Dauer anwende. Sobald es über einen längeren Zeitraum geht, kann es nicht funktionieren, weil Dinge wie Preissteigerungen halt nicht über längere Zeit kalkulierbar sind.jab hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 22:23 Schade nur, dass nicht mit offenen Karten gespielt wurde. So ist es scheinbar
teuer geworden aber wieviel Tunnel und Strecken sind denn zwischenzeitlich
noch dazu gekommen von denen in den ersten Planungen nichts zu sehen war.
Könnte helfen, muss aber kein halbes Jahr sein. Beim Einbau von zwei oder vier Weichen helfen und danach ein halbes Jahr im Zelt direkt daneben Hausarrest geben, damit er die Früchte seiner Arbeit beobachten kann.jab hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 22:23
Vielleicht sollte man alte Bahnvorstände verpflichten ein halbes Jahr beim Einbau
der Weichen zu helfen die sie aus Gründen der Effizienz Wahl- und Sinnlos herausreißen ließen.
Klaus M hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 21:18 hier gibt es mein Geknipse: https://www.image-share.eu/album/Bauste ... =title_asc
Klaus
Baustelle S21 2024-04-01 23.JPG
Es waren ca 115 000 Tausend Besucher an den drei Tagen auf der Baustelle STuttgart 21