Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Danke Trainini-Team, gut geworden, wie immer Auch wenn der Artikel über ETA und ESA gewaltig geworden ist. Besonders habe ich mich über das Thema (na klar) Kartonmodellbau gefreut, meine Domäne. Vielleicht kann man den fortsetzen, denn hier könnten noch einige Tipps und Tricks für interessierte Kartonmodellbaueinsteiger (Klassewort) gegeben werden. Ich biete mich an, Ideen teilen macht Spaß.
Die usra 0-6-0 switcher von Rokuhan weckt bei mir Begierde. Die könnte auf meiner Westernanlage gut aussehen. Besonders gefällt mir, dass sie keinen Vorläufer hat. Auf meiner Anlage machen die Modul und Baltimore an den Kreuzungen öfters mal Problemchen und hüpfen gern mal wie auf dem Rodeo. Bin gespannt auf den Bericht, vielleicht gönne ich sie mir, denn der Preis ist mit 327,- doch recht heiß. Da muss was aus der Sammlung weg
Re: neue Trainini Ausgabe erschienen
Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 23:28
von OVA-CC
Moin,
wie immer, vielen Dank dafür. Diese ganze Arbeit und das alles gratis. Wahnsinn. Also ich würde dafür auch immer nen paar Euros bezahlen. Macht weiter so.
Re: neue Trainini Ausgabe erschienen
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 16:00
von Trainini
Schorsch hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 09:38Besonders habe ich mich über das Thema (na klar) Kartonmodellbau gefreut, meine Domäne. Vielleicht kann man den fortsetzen, denn hier könnten noch einige Tipps und Tricks für interessierte Kartonmodellbaueinsteiger (Klassewort) gegeben werden. Ich biete mich an, Ideen teilen macht Spaß.
Hallo Schorsch,
ganz ohne Witz: Ich habe beim Bauen und auch Schreiben an Dich und Deine Werrke gedacht, DU warst und bist hier einfach zu präsent - sehr lobend gemeint! Das Thema stand für mich lange auf der Agenda, aber es fehlte an einem geeigneten wie aktuellen Bausatz. Vor Jahren wollten wir das Thema mit Makamo mal aufgreifen (Bausatz für ein Stellwerk), aber den Hersteller gibt es ja nicht mehr. "Verpflichtet" hatte ich seinerzeit Manfred Forst, weil der hier die meisten Erfahrungen hatte.
Ich möchte Herpa jetzt nicht als "Notlösung" bezeichnen, die konnten aber immerhin ein aktuelles Produkt liefern, das es für Interessenten auch zu kaufen gibt. Spaß gemacht hat der Bau auf jeden Fall und gerne können wir das Thema auch immer mal wieder aufnehmen. Fühle Dich eingeladen und nimm auf offiziellem Wege (E-Mail gemäß Impressumsseite oder unter "Team" die personenbezogenen Adressen) Kontakt auf. Auch wir brauchen Planungszeit, d.h. wir entscheiden nicht im Oktober, was im November im Heft sein wird. Immer wieder aber verschieben sich Liefertermine (nicht nur bei Märklin) und damit auch Themenblöcke. Auch dafür haben wir immer Reserven fertig in der Schublade.
Zur neuen Rokuhan-Lok: Noch hat sie keinen Zentimeter zurückgelegt. Beide Mdoelle, die ich hier habe, gehen erst mal vollständig durchs Studio. Und wenn es gut passt, dann setze ich mich auch noch mit Alex zusammen, der ja Erfahrungen mit seinem Gestänge gemacht hat. Vielleicht lernen wir daraus noch was oder können Tipps aufzeigen. Wenn angezeigt, dann haben wir zuvor auch Rokuhan in Kenntnis zu setzen und ihnen die Möglichkeit einzuräumen, sich dazu zu positionieren.
Re: neue Trainini Ausgabe erschienen
Verfasst: So 13. Okt 2024, 07:54
von Schorsch
Moin Trainini,
DU warst und bist hier einfach zu präsent
Das war mir so nicht bewusst. So gut bin ich ja nun auch wieder nicht. Ich wollte nur anregen, wenn denn wer Hilfe braucht, bin ich ja da. Ich habe eine enorm große Sammlung an Modellbögen, für jeden etwas. Von einfach bis "geht gar nicht". Auf meiner Seite biete ich ja hier https://papperlapapp220.de/TippsDownload/ schon mal einfache Modelle und Anleitungen an. Und fragen kann man mich auch nach allem, irgend eine Antwort gibt es auf jeden Fall. Es braucht sich keiner hier im Forum zu verstecken, jeder ist ein Spezialist, schon weil er ein Zetti ist
Ach so, Makamo Stellwerk. Ganz ehrlich, das ist echt hohe Kunst, auf keinen Fall für Anfänger. Ich habe es selbst noch nicht gebaut und kenne auch keinen, der sich da rangetraut hat
Re: Trainini 10/2024 ist verfügbar
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 07:11
von RalfJ
Hallo Zettis,
die Oktoberausgabe von Trainini ist Online.
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen bei Trainini & TraininiTV ;)
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 06:16
von RalfJ
Ein neuer Shorty auf dem YouTube Kanal von Trainini TV Drehtag bei der Hespertalbahn
Aus der Beschreibung bei YouTube:
Im September 2024 haben wir einen Drehtag bei der Hespertalbahn absolviert, der uns zum Vorbereiten
von Berichten dient, die wir 2025 senden bzw. veröffentlichen möchten.
Ein paar Impressionen dazu teilen wir schon heute mit unseren Zuschauern und Interessenten
Viele Grüße,
Ralf
Trainini TV Folge 31 - 45 Jahre Eisenbahnfreunde Marsberg e.V.
Verfasst: Di 19. Nov 2024, 20:43
von RalfJ
Hallo Zettis,
Wie schon in der Oktober Ausgabe von Trainini angekündigt, ist Folge 31 von Trainini TV mit dem Beitrag zu dem Fahrtag 45 Jahre Eisenbahnfreunde Marsberg e.V. online.
Ralf, danke für das Video. Mit dem am Boden schwebenden Wasserdampf bekommt man ja mal fast wieder Lust auf eine große Spurweite - aber dann müsste mein neues Canada-Layout ja schon 2,80 m lang werden - der Guckkasten in H0 wäre mir dann aber doch zu unhandlich (aber zumindest bekäme man die dafür benötigten Dinge viel einfacher als in Z - da habe ich ja teilw. richtige "Klimmzüge" vor und hinter mir )
Re: neue Trainini Ausgabe erschienen
Verfasst: Di 19. Nov 2024, 21:59
von norm24
Heribert suche mal nach Piezo-Vernebler. Die sind etwa 1mm dick und 20mm Durchmesser. Das sollte doch auch bei Z gehen.