cozi hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:23
...das wäre ja mal wieder Schwachsinnsplanung - bei der kleinen Klientel die grossen VAs parallel zu fahren...
Z.Zt. bei den Messen auch Nix Anderes - Deutschland live!!!
Aber wieso denn so negativ, Conrad?
Tag der offenen Tür 2025 bei Märklin ist nicht gleich Märklin Tage mit IMA, die 2025 ist.
OK beides: Termin immer 2. WE im September.
Am
Tag der offenen Tür bei Märklin ist's meist / immer auf das Werk konzentriert.
- Werks"führung", besser gesagt geschleuste Besichtigung im Entenwatschelgang, hat man doch schon zig mal gesehen.
- Zeltverkauf, Kinderhüpfburg, Fresstände, Bierbänke.
- Märklineum offen aber die Fugru geschlossen.
Gut, meine Sicht... ich wohne nur um die Ecke im Landkreis Göppingen ...
Nun aber zum Thema
Ausstellung in Freilassing
In Freilassing planen sie nächstes Jahr mit der Lokwelt zum 20 jährigen Jubiläum etwas Besonderes. Manches habe ich vor Ort gehört, aber so lange es nicht spruchreif ist...
Nun haben wir Südlichter später Ferien, in jedem Fall im August.
Ich bin nicht vom Fach, stelle mir das aber so vor - Stephan kann bestimmt mehr dazu sagen:
Wenn Du v. a. Bayern als Besucher anvisisrst, dann muss das außerhalb der Ferien sein. Sonst sind womöglich zu wenige Besucher da?
Dann lohnt der ganze Aufwand nicht, v. a. nicht finanziell.
Ganz zu schweigen vom Personal, das benötigt wird, wenn man größeres vor hat - sicherlich wird auf städtisches Personal und Freiwilligenarbeit gesetzt?
Sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung.
Dann ist vor Ort Security zu stellen.
Einsatzkräfte vom DRK, Polizei müssen ebenso vor Ort sein.
Es darf trotz vorhandener Absperrungen niemand auch nur Ansatzweise in die Nähe der Hauptstrecke Salzburg München gelangen, die in unmittelbarer Nähe der Lokwelt vorbeiführt.
Es ist ja nicht nur Modellbahn. Du musst die Gesamtheit sehen: Groß trifft klein. Wenn spezielle Fahrzeuge gezeigt werden sollen, dann müssrn Betreiber Vorlauf haben, An- und Abtransport inklusive.
Aus der regulären Ausstellung "Alles Eisenbahn", die im normalen Museumsbetrieb mitläuft und keine besonderen Maßnahmen erfordert wird ruck zuck "Abenteuer Eisenbahn", eine Sonderveranstaltung mit besonderen Auflagen.
Und es soll bei halbwegs schönem Wetter stattfinden. Im Oktober ist Wandersaison. Wer will schon im November kommen?
Also, wenn das obige Quatsch ist, dann kann ich ich mir auch einem
ganz triftigen Grund vorstellen, warum der September gewählt worden ist.
Ich darf mit Quellenangabe zitieren:
"2. September 2006: Eröffnung der Lokwelt"
https://www.lokwelt.freilassing.de/lokw ... /historie/
Hat also meiner Meinung nach
nichts mit Schwachsinnsplanung zu tun. Ich würd das auch im September feiern wollen.
Und hat nichts mit Deutschland Live zu tun.