Seite 3 von 7

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 15:07
von E18
Hallo Harald,

Rücksendung zum Hersteller,Mängelbeseitigung!
somit kann die Garantie nicht verfallen.


Gruß

Hans-Georg

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:31
von Harald
Hallo Hans-Georg,

im Grunde hast Du recht ;)
bei solchen kleinen Fehlern lege ich aber lieber selbst Hand an,
dafür lohnt sich kein hin- u. herschicken.
Bei der Lampe werde ich nun ein "downgrade" machen,
die alte 86 wurde auch mit nackter Glühlampe ausgeliefert.

Frank seine Idee mit dem Edding ist nicht schlecht, werde ich wohl so machen...

Viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 22:58
von rale1966
ZUmal das ja auch so eine Sache mit den einschicken ist.
Man weiß ja nicht wann die Sachen zurück kommen.

Gruß Rale

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 09:44
von jerkel
Hier nun die Bilder von meinen Kollegen zu 81001:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß, Jörg

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 11:16
von Rainer
Guten Tag Jörg,

schöne Fotos, netter Leig. Fürs Einstellen vielen Dank. Da kann man die Augen spazieren gehen lassen!

Gruß, Rainer

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 11:28
von Rainer
Noch mal zum Leig und der BR 86 082.
Ist eine Maschine der Fa. Schichau 1932 gebaut, erstes Heimat-Bw war Parchim.
Märklin hat der Lok ein Dreilicht-Spitzensignal gegeben, was nur für einige DRG-Loks für unbeschrankte BÜs galt; auch hier gibt es keine genauen Daten mehr. Kann man so akzeptieren, auch wenn die vorderen unteren beiden lampen versetzt werden sollten. Wie man es halt mag!
Zu den Leig-Pärchen kann man ausprobieren - so man nur grosse Radien hat - ab sie nicht enger zu kuppeln sind.
Nach Vorbildern mit zwei Pärchen in einem Leig habe ich nachgesehen, aber noch keine Fotos gefunden.
Vielleicht kann jemand hier davon berichten? Danke.

Gruß, Rainer

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 11:52
von Gunnar Häberer (✝)
Die Lok wurde bei Schichau in Elbing unter der Fertigungsnummer 3239 gebaut.
Die Abnahme erfolgte im Jahr 1932.
Das erste BW der Lok war übrigens nach meinen Unterlagen Schwerin.
Naja Parchim ist nicht weit entfernt (runde 50 km). Kann also nach der Indienststellung durchgereicht worden sein.
Nach dem Krieg führte der Weg zuerst zur Tschechischen Staatsbahn und danach in die damalige Sowjetunion.
Dort trug die Lok die Bezeichnung TF-082
Der weitere Verlauf ihres Loklebens ist mir nicht bekannt!

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 12:33
von FHieber
Die Distanz zwischen Pärchen 1 und 2 sieht aber echt sch..... aus.

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:45
von Gunnar Häberer (✝)
Na dann müßte Dich aber der Abstand zwischen Lok und Wagen auch stören!

Re: Märklin 81001 - Zugpackung "Leichter Güterzug", BR 86, D

Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 14:29
von jerkel
Ich denke das hängt davon ab, wie man die auf das Gleis stellt... mit etwas Zusammendrücken der Einheit wird das Zugbild schöner ;-). Gut, dass mein Kollege von Eisenbahn keine Ahnung hat, das hat uns ein realistisches Bild beschert ;-).

Gruß, Jörg